Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258

    GMT / GMT 2 / Neuanschaffung geplant

    Hallo,

    ich bin jetzt seit 1 Jahr stolzer Besitzer einer Ex1. Diese möchte ich noch durch eine richtige Sporty ergänzen. Ich habe lange überlegt ob Sub oder GMT. Wahrscheinlich bin ich mit einer GMT besser bedient da man da die Lünette tauschen kann und so der Uhr schnell ein anderes Gesicht geben kann.
    So, nun die Frage: Ich habe den Unterschied GMT / GMT 2 nicht richtig verstanden. Kann man denn nicht bei beiden Modellen den 24h Zeiger frei stellen? Vielleicht kann mir das jemand genauer erklären.
    Zu was für einem Modell würdet ihr mir raten? Ich liebäugle mit einer GMT mit Plexi ohne Weissgoldindexe. Was für ein Modell wäre das? Wieviel muss man da preislich rechnen. Der Zustand soll original und gut sein, nicht runterpoliert, keine Macken und auch die nächsten 5 Jahre keine Revision fällig. Box und Papiere brauche ich nicht.

    Schon im Voraus vielen Dank

    Gruß

    Frank
    Explorer

  2. #2
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243

    RE: GMT / GMT 2 / Neuanschaffung geplant

    Original von frank37
    Hallo,

    ich bin jetzt seit 1 Jahr stolzer Besitzer einer Ex1. Diese möchte ich noch durch eine richtige Sporty ergänzen. Ich habe lange überlegt ob Sub oder GMT. Wahrscheinlich bin ich mit einer GMT besser bedient da man da die Lünette tauschen kann und so der Uhr schnell ein anderes Gesicht geben kann.
    So, nun die Frage: Ich habe den Unterschied GMT / GMT 2 nicht richtig verstanden. Kann man denn nicht bei beiden Modellen den 24h Zeiger frei stellen? Vielleicht kann mir das jemand genauer erklären.
    Zu was für einem Modell würdet ihr mir raten? Ich liebäugle mit einer GMT mit Plexi ohne Weissgoldindexe. Was für ein Modell wäre das? Wieviel muss man da preislich rechnen. Der Zustand soll original und gut sein, nicht runterpoliert, keine Macken und auch die nächsten 5 Jahre keine Revision fällig. Box und Papiere brauche ich nicht.

    Schon im Voraus vielen Dank

    Gruß

    Frank



    das beste in deinem post ist der 2. satz dafür gibts gleich haue,aber net von mir

    die plexi modelle lassen sich old school über die lünette einstellen...bei der gmtII lässt sich der zeiger seperat verstellen...
    würd dir auch zur plexi gmt raten...sehr sehr sexy,aber meist nur im sommer

    im herbst darfs dann eine 16700 sein...kosten für beide je nach zustand zwischen 2500 und 2800...wobei dei 1675 komplett um einiges höher angeboten wird,ob sie aber jemals für das geld weggehen...who knows


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Das beste, was bald zu haben ist, ist die neue Rolesor gelb GMT II, 116713 LN, € 6'810 Liste. Für mich die ultimative Rolex. Ich bin von der neuen GMT II begeistert. (Gold: 116718 LN, € 17'590, grünes Zifferblatt oder schwarzes mit grünem Datum). Nächstes Jahr kommt die Uhr in Stahl.

    Mehr: Suchfunktion

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nimm ne 16700, flacher, robust wegen kein Plexi, und zu bekommen......

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Wenn du wirklich ein Blatt ohne WG Indexe willst ist eine 1675 die beste WAhl. Da haben die Tauschblätter trotz SL keine WG Indexe. Bei einer 16750 besteht immer die Gefähr eines WG Tauschblatts.

    Björns Vorschlag mit der 16700 finde ich auch gut.
    Sie wird der nächste GMT Klassiker. Such eine mit TRitium Blatt und allen Extras und Zubehör. Z.Zt. liegen sie zwischen 2500 und 2800 €.

    Go for it.
    Grüsse
    der Sudi


  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Themenstarter

    Aha

    Hallo,

    danke für die Tipps.

    wie ist die Anmerkung von Member "GMT" zu verstehen:

    "bei den alten Modellen wird der 24h Zeiger über den Lünettenring eingestellt" ???

    Bewirkt ein Drehen des Lünettenrings das Verstellen des 24h Zeigers? Und dann läuft er wieder selbständig mit (der Zeiger)???

    Gruß

    Frank
    Explorer

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Der 24 h Zeiger läuft immer ohne Verstellmöglichlkeit mit. Du musst die Lünettw zum Zeiger stellen.
    Grüsse
    der Sudi


  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Themenstarter

    ok

    Wenn der Lünettenring keine Verbindung zum Uhrwerk hat, sondern nur eine "2. Skala" ist, dann müsste er aber doch auch tauschbar sein oder ist das bei den älteren (bis 1675?) nicht der Fall?

    Danke
    Gruß
    Frank

    PS Die GMT Funktion der älteren Modelle ist ja schon ein wenig ärmlich, oder?
    Anderseits ist die GMT Funktion auch nur ein Gimmik das kaum einer wirklich benutzt.
    Explorer

  9. #9
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243

    RE: ok

    du kannst die lünetten bei der gmt tauschen...no prob


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177

    RE: ok

    Original von gmt
    du kannst die lünetten bei der gmt tauschen...no prob
    Wobei es bei Plexi Modellen (1675 und 16750) nur schwarz und Blau-rot gibt...
    Grüsse
    der Sudi


  11. #11
    herbhank
    Gast

    RE: ok

    EX I und GMT ( II ) - eine super Kombination !


Ähnliche Themen

  1. Neuanschaffung
    Von indiabravo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 16:12
  2. Meine kleine Neuanschaffung
    Von watchtrader im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 18:18
  3. Meine Neuanschaffung
    Von ulfale im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 14:40
  4. meine neuanschaffung
    Von mato im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 10:33
  5. Air-King mit SEL geplant?
    Von markhoff im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.01.2005, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •