Ist das die gleiche Krone? GMT Master II- Triplock-Aufzugkrone defekt?![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
18.03.2010, 20:49 #1
- Registriert seit
- 07.02.2010
- Beiträge
- 49
GMT Master II- Triplock-Aufzugkrone defekt?
Grüsse Rolexfans,
ich habe eine Frage über die Triplock-Aufzugkrone bei GMT Master II :
Wenn ich von Pozition 1 ( wo mann mit Hand aufziehen kann ) in Pozition 2 ( wo mann die Zeitungzone und die Datum korrigiert kann) ziehe oder wechsel will, ich spüre,höre manchmal kein KLICK, keine gegeanstand in vergleich mit wechsel von Pozition 2 in Pozition 3( wo mann die Zeit einstellen kann). Von Pozition 2 in Pozition 3 ist eine sehr klare KLICK und auch ein sehr klare gegenstand. Aber von Pozition 1 in Pozition 2 ist nicht so.
Ist das normal ?
Ist meine erste Rolex und ist gekauft gerade letzte Woche bei einen Offizielen Konzi.
Viellen Dank für eure hilfe.
-
18.03.2010, 21:12 #2
-
18.03.2010, 21:21 #3
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
doppelt hält besser
-
18.03.2010, 21:22 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
ihm ist langweilig
VG
Udo
-
18.03.2010, 21:48 #5
- Registriert seit
- 07.02.2010
- Beiträge
- 49
Themenstarter
ist die gleiche Krone.
ist ihm nicht langweilig, er macht sich Sorgen
-
19.03.2010, 01:46 #6
- Registriert seit
- 25.05.2009
- Beiträge
- 151
ich würde sagen, dass ein solcher ,,klick'' auf gar keinen fall normal ist !
habe bis jetzt noch bei keiner rolex so etwas gehört ...
-
19.03.2010, 07:53 #7
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
RE: GMT Master II- Triplock-Aufzugkrone defekt?
Hallo,
wenn die Krone in Einstellpos. 1 gezogen wird ist der Widerstand gering und nur ein sehr leises klick zu hören. Um in Einstellpos. 2 zu kommen muß man einen größeren Widerstand überwinden und ein deutliches Klick ist zu vernehmen.
Wenn wie oben beschrieben ist alles i.O.und deine GMT 2 vollkommen Gesund.
GrüssleGruß
Elmar
-
19.03.2010, 08:00 #8
Die Uhr ist in Ordnung würd ich sagen.
Beste Grüsse, Olli
-
19.03.2010, 08:19 #9
Alles Ok!
Normalerweise ist der Uebergang von Position 2 zu 3 etwas schwierig.
Am Anfang war alles ziemlich hackelig, nach einem Jahr funktionieren die Einstellungen sanft und praezise.
Anscheinend muss die Uhr "eingefahren werden". da ich die gleiche Beobachtumg auch mit meiner zweiten GMT gemacht habe.
Wahrscheinlich kommt noch eine "Lernkompenente" hinzu bei der man seine grobmotorischen Faehigkeiten verfeinert.
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
-
19.03.2010, 12:46 #10
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Das kenne ich auch nicht anders.
Ich habe jetzt die 3. 11671x - alles im grünen Bereich.
-
19.03.2010, 13:30 #11
- Registriert seit
- 07.02.2010
- Beiträge
- 49
Themenstarter
Hallo,
und viellen dank für eure Antworten.
Ich bin jetzt ein bisschen beruigt.
Mr. Mille Gauss hat genau meine Triplock-Auszugkrone beschreiben.
RBLU hat auch die gleiche gemerkt und RainMan63 hat mir auch das gesagt.
Also die Krone sollte in Ordnung sein
Alles Gute und Grüsse aus Schweiz
Nicolas
-
19.03.2010, 19:30 #12
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Aufzugskrone
Original von Nicolas1309
Hallo,
und viellen dank für eure Antworten.
Ich bin jetzt ein bisschen beruigt.
Mr. Mille Gauss hat genau meine Triplock-Auszugkrone beschreiben.
RBLU hat auch die gleiche gemerkt und RainMan63 hat mir auch das gesagt.
Also die Krone sollte in Ordnung sein
Alles Gute und Grüsse aus Schweiz
NicolasGruß
Elmar
Ähnliche Themen
-
Normal - Spiel in Aufzugkrone?
Von alextmf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2010, 00:12 -
GMT Master II- Triplock-Aufzugkrone defekt?
Von Nicolas1309 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.03.2010, 16:24 -
Bubble Back Aufzugkrone
Von Nikos im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.10.2009, 09:41 -
GMT-Master mit Triplock Krone ?
Von superluebi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.03.2006, 13:23 -
GMT Master 2 mit Triplock Krone??
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.08.2005, 12:22
Lesezeichen