Ich trage auch selten Anzüge, aber für diese Uhr würde ich mir ein farblich passendes Hemd machen lassen. Wird Rolex noch dieses Jahr ausliefern?
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 1224
-
15.07.2010, 10:29 #1201
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich trage sehr selten Anzüge. Eher Gilets, damit man bei meinen Hemden die Uhr sieht
-
15.07.2010, 10:36 #1202
-
15.07.2010, 10:37 #1203
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Keine Ahnung.
-
15.07.2010, 10:41 #1204
Kann man das Zifferblatt eigentlich auch separat zB für die neue LV bestellen? Würde ja wohl ganz gut reinpassen.
-
15.07.2010, 10:45 #1205
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Das Zifferblatt kann man separat bestellen. Kostenpunkte inkl. 7,6%MWSt. CHF 6'000 Standard und 36'000 pavé. Allerdings weiss ich nicht, ob man es zu Stahluhren bekommt.
-
15.07.2010, 10:54 #1206Original von ferryporsche356
Jetzt noch ein Wristshot und Du bist mein Held des Tages.Gruss Pascal
-
15.07.2010, 10:59 #1207
Alter Verwalter!
Da bin ich mal auf den wrist shot gespannt!
Was kommt der Wecker eigentlich Liste in €?Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
15.07.2010, 12:29 #1208Original von Charles.
Das ist nicht mein Bild!!!
Original von Charles.
Der Preis ist Liste. Meiner war auch fair.
Meinen Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Muss live einfach umwerfend sein.— Roland —
20 % auf alles!
-
15.07.2010, 13:46 #1209
So eine Smaragd-Lünette wünscht man sich für die neue 116610LV
Es grüßt, Gerd G.
-
15.07.2010, 13:57 #1210
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Charles.
Ich trage sehr selten Anzüge. Eher Gilets, damit man bei meinen Hemden die Uhr sieht
-
15.07.2010, 14:58 #1211
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich habe ein Original gesehen, aber nicht das, was ich erhalten werde.
Durchs Glas sieht die Farbe nur dann sehr ähnlich aus, wenn man senkrecht durchschaut. Die Wahl der Steine ist gut.
Hingegen ist es physikalisch ausgeschlossen, dass Farben bei schrägem Durchblick erhalten bleiben. Der refelektierte Anteil bzw. die Brechzahl des Lichts hängen nämlich auch von der Wellenlänge ab, nicht nur vom Winkel, in welchem man durchs Glas schaut.
Somit ergibt sich auch für die 116610 LV, ebenfalls Neuheit, dass die Farben aussen und innen variieren. Wer also kleine Differenzen nicht akzeptieren kann, muss sich noch eine alte mit Lotterband besorgen oder das vorgegebene Design der Neuen mit einem schwarzen Zifferblatt verfälschen.
Für mich sind die Differenzen zu klein, als dass sie mich stören würden.
Die Frage betraf den Kontrast der Steine auf dem Zifferblatt zu diesem selbst. Der ist sehr hoch, und in vielen Fällen besser als beim hellen Pavé-Zifferblatt. Ich empfehle deshalb allfälligen Interessenten das dunkle Blatt. Die Uhr mit ihrem Grün ist tragbar und auch sehr gut ablesbar.
Wer später von Standard auf Pavé wechselt, hat CHF 6'000 verloren. Umgekehrt sind es doch schon CHF 30'000.
Ich halte den Preis übrigens für relativ hoch für die Uhr, aber es ist wohl tatsächlich eine Exklusivität. Also etwas Ungewohntes für Rolex. In Basel wusste ich noch nicht, dass es nur zusammen 120 Exemplare geben sollte. Trotzdem empfehle ich die Uhr nur Personen, die Freude daran haben. Als Geldanlage ist die Sache sehr riskant.
-
15.07.2010, 21:57 #1212Bin mal auf die Live-Bilder gespannt!Gruss Monty
-
28.07.2010, 14:01 #1213
- Registriert seit
- 23.02.2009
- Beiträge
- 108
Warum müssen eigentlich die Uhren "jedes" Jahr größer und Fetter werden??
Wäre mal an der Zeit die neuen GMT und Submariner als Medium rauszubringen damit sie auch für Leute mit normalen oder kleineren Handgelenken wieder tragbar werden.
Die neue Explorer hat jetzt 39mm. Das soll ohne Lünette gemessen sein. Stimmt das? Dann müsste die ja über 40mm breit sein. Hat jemand vieleicht ein Vergleichsfoto von neuer Explorer zu den 40mm Sportys?Lg
Mirco
-
28.07.2010, 14:04 #1214
Da es die neue Explorer noch nicht gibt ist das noch schwierig mit dem Vergleich.
Gruß, Hannes
-
28.07.2010, 14:07 #1215Original von Charles.
Der Preis ist Liste. Meiner war auch fair.GRÜSSE TOM
-
28.07.2010, 14:58 #1216
Wow, das Blatt sieht auf dem Bild schon seeeeehr geil aus.
Gratuliere zu dem Hammerteil!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
28.07.2010, 15:51 #1217Warum müssen eigentlich die Uhren "jedes" Jahr größer und Fetter werden??
bin gespannt auf die neue explorer wenn sie kommt, mir gefällt die alte optisch sehr gut, aber die grösse stimmt für mich nicht
daher möchte ich auch meine daydate abgeben, sehr schöne uhr aber einfach zu zart an meinem handgelenkGruss Monty
-
28.07.2010, 15:58 #1218
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Charles du stellst ein foto ein?
sonnenstich?
-
28.07.2010, 16:30 #1219Original von Micro
Die neue Explorer hat jetzt 39mm. Das soll ohne Lünette gemessen sein. Stimmt das? Dann müsste die ja über 40mm breit sein.
Und selbst wenn, die moppelige Optik kommt doch auch von den Formen, die neue Ex scheint aber ja einen ganz netten Hüftschwung zu haben... Im Gegensatz zu 11660 und 116710. Das Ding wird so oder so tragbar sein... auch an Kinderarmen (wie meinen).Gruß
Henning
-
28.07.2010, 17:41 #1220
Solange die Uhren nicht 45mm breit werden, mache ich mir noch keine Sorgen. Ich hätte die Uhren aber auch lieber kleiner für mein Bürohandgelenk.
Freundliche Grüsse
Matthias
Ähnliche Themen
-
[Blancpain] Baselworld 2010: Alle Neuheiten von Blancpain
Von Master GMT im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.03.2010, 17:18 -
BASELWORLD 2006 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 360Letzter Beitrag: 09.05.2006, 14:44
Lesezeichen