Gratuliere Prüfer!
Schnell gehandelt. Aber auch ich finde es mutig, weil man auf dem Bild doch wenig sieht.
Aber: Audaces fortuna juvat! Oder: Dem Tapferen hilft das Glück!
Grüße,
Peter
Ergebnis 21 bis 40 von 54
Thema: Airking
-
01.02.2005, 18:23 #21ehemaliges mitgliedGast
"dezente" auktion
aber sieht doch gut aus - wird schon gutgehen)
-
01.02.2005, 18:34 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
-
01.02.2005, 19:32 #23ehemaliges mitgliedGast
Auch von mir Glückwunsch...dein Mut wird sicherlich belohnt! Bei dem Preis o.k.
)
-
01.02.2005, 21:13 #24RoccoGastOriginal von Peter 5513
Kinners: Kann doch nicht sein, dass sonst KEINER eine Air King hat???
Her mit den Pics - hier ist eine neue Kultuhr im Entstehen...
Grüße,
Peter)
-
01.02.2005, 22:01 #25
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
meine 5500 hab ich seinerzeit für 865,- ? geschossen. Baujahr 1967 mit siclbernem ZB. Zustand : neuwertig mit revisionspapieren von Rolex am Lederband.
Die AK ist wahrlich eine wuuuuuuuuuuunderschöne kleine Uhr,
ein richtiges Schnuckelschnäuzchen ist sie.
Wer noch keine hat, sollte sich unbedingt noch eine zulegen. Sieht vor allem als Anzugsuhr unübertroffen dezent und elegant par excellence aus!
Ne Vintage hab ich ja schon, aber die neuen AK´s , Hmmmm , da sollte ich mal darüber nachdenken. Die Neue für den Alltag und die alte in der freizeit, hat was der Gedanke !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
01.02.2005, 22:03 #26Original von walti
Die AK ist wahrlich eine wuuuuuuuuuuunderschöne kleine Uhr,Gruß, Hannes
-
01.02.2005, 22:12 #27
Ich muss ja sagen, daß ich die Airking (am liebsten mit blauem Blatt und glatter Lünette) immer schöner finde und die 2mm die sie kleiner als die Explorer ist, merkt man doch eh nicht.
Richie
-
01.02.2005, 22:14 #28
Naja. Wenn man meistens SD trägt, dann merkt man das schon
Gruß, Hannes
-
01.02.2005, 22:17 #29
Finde es eher umgekehrt. Die SD wirkt mit einem Mal noch größer.
Richie
-
01.02.2005, 22:20 #30
-
01.02.2005, 22:21 #31ehemaliges mitgliedGast
Air-King
sollte man haben
Air-King
wieso nicht
Air-King ist immer gut im leben
wahrscheinlich die einzig wahre oyster
sorry bin gerade erst wach geworden
-
01.02.2005, 22:21 #32
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
wenn schon, dann vintage:
http://img187.exs.cx/my.php?loc=img1...benannt2na.png
-
01.02.2005, 22:25 #33
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Hannes
Original von walti
Die AK ist wahrlich eine wuuuuuuuuuuunderschöne kleine Uhr,
nein die Grösse von ihr stört mich imho überhaupt nicht. Werde durch das wundervolle Funkeln dieses herrlichen ZB´s tausendfach entschädigt.
Besonders bei strahlendem Sonnenschein sieht das sensationell schön aus. Da auch das Gehäuse neuwertig ist, ist das eine Augenweide vor dem Herren.
Die meine hatte beim Service einen komplett neuen zeigersatz nebst neuer Aufzugskrone erhalten, das verstärkt diesen Effekt noch sehr deutlich.
Die AK ist eine echte Uhrenpersönlichkeit, die ich wirklich sehr, sehr schätze und an deren Anblick ich mich immer wieder auf das höchste berausche, 34 mm hin oder her, das ist mir in dem fall total wurscht !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
01.02.2005, 22:26 #34
genau, die untere von Harald ist genau mein Fall.
Richie
-
01.02.2005, 22:58 #35
- Registriert seit
- 25.01.2005
- Beiträge
- 5
gibt's denn irgendwo im netz eine übersicht der verschiedenen ziffernblätter für die AK?
konkret gefragt - ein weisses zb mit römischen ziffern.
-
01.02.2005, 22:59 #36
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
...habe auch noch ein Bild, allerdings nicht von mir. Diese habe ich vor einiger Zeit von Dibi gekauft, sie ist von 1960.
Wenn ich die Ref. 1630 von Dowling bekomme, dann werde ich diese wohl wieder abgeben.
-
01.02.2005, 23:08 #37
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
wunderschöne uhr die ak.......aber leider zu klein....
-
01.02.2005, 23:08 #38ehemaliges mitgliedGast
und die hat die typische 1960 er krone auf dem zifferblatt
süss ne, die ist puzzelig, die krone
-
01.02.2005, 23:29 #39
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
ja, die krone ist wie ein spielzeug :-)
-
02.02.2005, 05:53 #40Original von just1more
gibt's denn irgendwo im netz eine übersicht der verschiedenen ziffernblätter für die AK?
konkret gefragt - ein weisses zb mit römischen ziffern.
(wo auch sonst):
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=7110&sid=
Un da ist auch das weiße mit den römischen Ziffern.Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Airking
Von ule im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.02.2009, 13:29 -
...und was ist mit der Airking?
Von Rocki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.04.2007, 16:15 -
Airking
Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.01.2007, 08:59 -
Airking
Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.11.2004, 20:33
Lesezeichen