Unterscheiden Du musst zwischen "bewusster" Bastelei zur Täuschung und den daraus resultierenden Fakes oder Teil-Fakes und der "Bastelei", wie sie ROLEX Genf seit Jahren betreibt:

Angenommen, Du hast eine alte Explorer 1655, hast die irgendwann zu ROLEX zur Revision geschickt, dann hat ROLEX, so erforderlich, ein neues Zifferblatt, Zeiger und evtl. eine neue Lünette verbaut. Nun gab es aber (rein hypothetisch) vier verschiedene Zifferblätter im Laufe der Bauzeit und sechs verschiedene Lünetten. ROLEX ist ziemlich Wurscht, ob die Uhr am Ende so aussieht, wie Du sie gekauft hast - denen geht es um Funktionalität, also nehmen sie im Zweifel das, was gerade da oder aktuell ist, ohne drauf zu achten, ob baujahrbedingt richtig.

Ist das in Deinen Augen dann die von Dir angesprochene Bastelei?


Zum Gold: Da kannst Du relativ beruhigt kaufen. Gelbgold will fast niemand, also wird da auch nicht so viel "bewusst" gebastelt, da authentische Uhren zu guten Preisen zur Genüge auf dem Markt sind.

Beste Grüße,
Kurt

PS: Und zu Deinem Autobeispiel: Du musst schon innerhalb eines Modells bleiben, so wie oben beschrieben. Also S-Klasse bleibt S-Klasse. Wenn aber der Warnblinkschalter irgendwann von Rot auf Orange wechselte, bekommst Du heute auch keinen roten mehr von Mercedes.