Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    11.03.2010
    Beiträge
    16

    Verbastelte Uhren

    Hallo,
    auf der Suche nach einer Golduhr bin ich nun bei Rolex gelandet und umso mehr ich drüber lese desto mehr möchte ich eine Rolex, jedoch ist vieles neu und verwirrend.
    Ich habe eine Frage an euch:
    Warum gibt es bei dieser Marke so viele verbastelte Uhren? Mir kommt es so vor, bevor jemand sich eine kaufen geht wird erst einmal die Meinung vom Forum eingeholt (was ich vermutlich auch machen werde, wenn es soweit ist, da ich total verunsichert bin). Warum ist es bei der Rolex so? Nehmen wir mal an ich habe vor ca. 30 Jahren eine neue Rolex gekauft und lasse was reparieren, dann kommt doch selbstredend doch nur Originalteile drauf, aber anscheinend ist das bei der Rolex nicht so! Da wird der Zeiger von der XY Uhr genommen und in YX eingebaut, die Lünette ist von der XX und wird auf YY aufgesetzt. Versteht ihr was ich meine?
    Das ist so als ob ich bei meiner S-Klasse die Scheinwerfer einer E-Klasse montiere, die Felgen von einer… nehme und nur „kenner“ den Unterschied merken.
    Es ist echt verwirrend. Am liebsten würde ich hier in Frankfurt auf die Zeil und mir eine neue holen durch lauter Verunsicherung, jedoch reicht es nur für eine gebrauchte Goldene…

  2. #2
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.110

    RE: Verbastelte Uhren

    Original von furious
    Hallo,
    auf der Suche nach einer Golduhr bin ich nun bei Rolex gelandet und umso mehr ich drüber lese desto mehr möchte ich eine Rolex, jedoch ist vieles neu und verwirrend.
    Ich habe eine Frage an euch:
    Warum gibt es bei dieser Marke so viele verbastelte Uhren? Mir kommt es so vor, bevor jemand sich eine kaufen geht wird erst einmal die Meinung vom Forum eingeholt (was ich vermutlich auch machen werde, wenn es soweit ist, da ich total verunsichert bin). Warum ist es bei der Rolex so? Nehmen wir mal an ich habe vor ca. 30 Jahren eine neue Rolex gekauft und lasse was reparieren, dann kommt doch selbstredend doch nur Originalteile drauf, aber anscheinend ist das bei der Rolex nicht so! Da wird der Zeiger von der XY Uhr genommen und in YX eingebaut, die Lünette ist von der XX und wird auf YY aufgesetzt. Versteht ihr was ich meine?
    Das ist so als ob ich bei meiner S-Klasse die Scheinwerfer einer E-Klasse montiere, die Felgen von einer… nehme und nur „kenner“ den Unterschied merken.
    Es ist echt verwirrend. Am liebsten würde ich hier in Frankfurt auf die Zeil und mir eine neue holen durch lauter Verunsicherung, jedoch reicht es nur für eine gebrauchte Goldene…


    Bist Du Dir sicher Du sprichst von Rolex?
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    er redet bestimmt von bastelwastel dds

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    11.03.2010
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Ja, warum gibts sonst extra einen Unterforum "R-L-X Shopping-Guide", dort werden doch laufend Angebote zur begutachtung vorgestellt

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    RE: Verbastelte Uhren

    Original von Joe Canaries



    Bist Du Dir sicher Du sprichst von Rolex?
    Ja

    Bastel







    Alex

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Unterscheiden Du musst zwischen "bewusster" Bastelei zur Täuschung und den daraus resultierenden Fakes oder Teil-Fakes und der "Bastelei", wie sie ROLEX Genf seit Jahren betreibt:

    Angenommen, Du hast eine alte Explorer 1655, hast die irgendwann zu ROLEX zur Revision geschickt, dann hat ROLEX, so erforderlich, ein neues Zifferblatt, Zeiger und evtl. eine neue Lünette verbaut. Nun gab es aber (rein hypothetisch) vier verschiedene Zifferblätter im Laufe der Bauzeit und sechs verschiedene Lünetten. ROLEX ist ziemlich Wurscht, ob die Uhr am Ende so aussieht, wie Du sie gekauft hast - denen geht es um Funktionalität, also nehmen sie im Zweifel das, was gerade da oder aktuell ist, ohne drauf zu achten, ob baujahrbedingt richtig.

    Ist das in Deinen Augen dann die von Dir angesprochene Bastelei?


    Zum Gold: Da kannst Du relativ beruhigt kaufen. Gelbgold will fast niemand, also wird da auch nicht so viel "bewusst" gebastelt, da authentische Uhren zu guten Preisen zur Genüge auf dem Markt sind.

    Beste Grüße,
    Kurt

    PS: Und zu Deinem Autobeispiel: Du musst schon innerhalb eines Modells bleiben, so wie oben beschrieben. Also S-Klasse bleibt S-Klasse. Wenn aber der Warnblinkschalter irgendwann von Rot auf Orange wechselte, bekommst Du heute auch keinen roten mehr von Mercedes.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ...Kauf beim Konzi oder grauen was schönes neues und alles ist gut
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    11.03.2010
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Komm mir vor wie ein junger "Padawan".

    Was macht "Rolex Genf"? Ist das ein inoffzieller veredler?

    Vorab sorry für meine vielleicht blöden fragen.

    Danke Kurt!

  9. #9
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Die "nicht-korrekten" Basteleien, wo Uhren aus nicht zusammengehoerigen Teilen
    zusammengebaut werden, sind nicht akzeptabel.

    Leider sind auch die "korrekten" Basteleien bei anerkannten Vintage-Haendlern ueblich: Da werden Zifferblaetter ausgewechselt nur weil die "schoene" Patina zu einem gutem Gehaeuse muss, um den Verkaufswert zu steigern. Es werden immer oefters komplette Baustellen angeboten, die nur aus Resptposten zusammengebaut wurden.

    Der einzige sichere Weg ist nur die seltenen Komplettpackete mit gesicherter Provenance zu kaufen.

    Gruss,
    Bernhard
    Gruss,
    Bernhard

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    11.03.2010
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Unter komtplett Paket verstehe ich Box+Zerti, was bedeutet "Provenance"?
    Irgendein Siegel?

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.179
    Hallo Furious,

    also bei Deinen Fragen bin ich mir nicht sicher ob ich mir nicht vielleicht eine Tüte Popcorn holen soll - das ist Forums-Umgangssprache für "Du könntest hier gleich einige lustige Antworten bekommen".

    Aber ich versuche es mal:

    1) Wenn Du Angst davor hast, eine falsche gebrauchte Rolex zu kaufen, dann such Dir Deinen Verkäufer gut aus und frage hier im Forum vorab: "Buy the Seller, not the product".

    2) Wenn Du Sorge hast, eine "verbastelte" Uhr - soviele gibt es davon übrigens imho nicht - zu erwischen, dann fotografier das gute Stück vorab und stelle es hier ein. Du wirst umfangreich aufgeklärt werden.

    3) Das Konzept von "verbastelt" wurde ja schon erklärt. Insgesamt geht es vielen hier um Funktionalität und Authentizität. Und Rolex Genf wird eine Uhr i.d.R. wieder in eine funktionstüchtigen Zustand versetzen. Und zwar genau so wie Dein Automechaniker einen Keilriemen austauscht.... mit einem Neuteil. Und bei der überwiegenden Anzahl von Teilen spielt das überhaupt keine Rolle. Es gibt einige Originalitäts-Fanatiker, die bei der Art der Leuchtmasse die Krise kriegen, aber bis Du dahin kommst hast Du noch gute 5-8 Jahre Zeit.

    Gruss,
    Chris

    PS: Bernhard meint "Herkunft" im Sinne von vertrauenswürdiger Quelle.
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Die Geschichte zur Uhr - wobei Geschichte natürlich ein durchaus weit interpretierbarer Begriff ist...

    Gesicherte Provenance ist i.d.R. bei Vintageuhren eher die Ausnahme, es sei denn, Du hast das Glück, aus erster Hand zu kaufen.
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.179
    Will noch jemand auf den Unterschied zwischen "gebraucht" und "vintage" eingehen? Ich hatte bei der Frage des TS eher den Eindruck, dass er eine mehr oder weniger junge gebrauchte ins Auge gefasst hat.

    Chris
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    11.03.2010
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Der erste auftritt und so was von daneben...
    Lese seit ca. 1 Woche sporadisch mit, gereicht hats nicht . Danke für die Antworten!

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wer nicht fragt, der nicht lernt.

    Sag uns noch, wie Du heißt - und berücksichtige, was oben gesagt wurde: "Kauf aus vertrauensvoller Hand" - dann kann kaum was schief gehen.

    Herzlich Willkommen übrigens,
    sagt der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.179
    "Wer nicht fragt bleibt dumm" hat mich schon die Sesamstraße gelehrt.

    Und die Antworten sind ganz umsonst und i.d.R. sehr fundiert.

    Willkommen im Forum.

    Chris
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Wenn ich eine gebrauchte Uhr kaufen würde, dann nur:

    1.Aus Erstbesitz, der Verkäufer sollte ein altes und vertrauenswürdiges Mitglied hier im Forum sein und über die Uhr Auskunft geben können

    2.Von einem renommierten Foren-Konzi.

    Wenn die gewünschte Uhr nicht aufzufinden ist, etwas länger sparen und eine Neue beim Rolex-Fachgeschäft oder wiederum bei einem Grauen kaufen

    Empfehlen kann ich Frank mit dem Nickname fvw1932







    Alex

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    11.03.2010
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Ich habe Meertz visiert, denke vom feedeback hier im Forum her, ganz gut. Er hat auch mehrere Golduhren. Ich versuche noch Informationen zu bekommen um nicht anschließend auf einer zu sitzen, welche einem im nachhinein doch nicht gefällt.

    Hat Frank eine Hompage? Hab auch schon von den "Forum-Konzis" gelesen

    Gruß
    Ömer

  19. #19
    Datejust
    Registriert seit
    20.04.2005
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    96
    Für Franks Angebote schaust du:
    hier
    oder
    da

    Gruß
    Klaus
    Gruß
    Klaus

    Tool watches are cool watches!

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Oder schreibst ihn an, er kann bestimmt das Wunschmodell suchen....

    Was soll es denn werden - Neugier-







    Alex

Ähnliche Themen

  1. Uhren Exclusiv 2011 und Uhren Magazin abzugeben
    Von saschi62 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 17:14
  2. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33
  3. Rolex Uhren im Uhren-Magazin / Chrono / etc.
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2004, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •