Ich habe keine Sub, aber das könnte folgendes bedeuten: Damit die Uhr während der Datumsverstellung weiterlaufen kann, gibt es diesen Modus. Du drehst dann den Stundenzeiger der Uhr zwischen 3h und 12h hin und her und bei jeder dieser vollen Bewegungen schaltet die Datumsscheibe um.
Ich kenne das von Uhren die überhaupt keine schnelle Datumsschaltung haben, allerdings immer zwischen 9h und 12h.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: "Stellung 3" nicht ganz klar
-
15.03.2010, 07:46 #1
- Registriert seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 8
"Stellung 3" nicht ganz klar
Hallo Experten,
ich bin ja sonst nicht so schwer von Begriff, doch die Anleitung meiner Submariner (116613) gibt mir Rätsel auf.
Unter "Die verschiedenen Stellungen der Aufzugskrone" steht unter Stellung 3: Krone bis zur ersten Rasterung herausgezogen: Schneller Datumswechsel beim Drehen der Krone gegen den Uhrzeigersinn (3 -> 12), was bei Monaten mit weniger als 31 Tagen nützlich ist.
Im Uhrzeigersinn (3 ->6) dreht die Krone ohne Funktion. Während des schnellen Datumswechsels läuft die Uhrzeit weiter.
Kann mir jemand die Bedeutung der Angaben in den Klammern erläutern? Irgendwie sitze ich auf dem Schlauch.
Danke,
Sub09
-
15.03.2010, 07:56 #2cheers - mike
-
15.03.2010, 07:56 #3
Die Krone sitzt doch direkt rechts neben der 3 (= 3-Uhr-Position). Nun kannst du sie wahlweise zur 12 hoch drehen oder entgegengesetzt zu 6-Uhr-Position.
Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
15.03.2010, 09:47 #4Original von JesusLatschen
Die Krone sitzt doch direkt rechts neben der 3 (= 3-Uhr-Position). Nun kannst du sie wahlweise zur 12 hoch drehen oder entgegengesetzt zu 6-Uhr-Position.Schöne Zeit noch
Roland
-
15.03.2010, 09:52 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
3 richtung 12
3 richtung 6
linksrum
rechtsrum
im uhrzeigersinn
gegen den uhrzeitersinn
vorwärts
rückwärts
hoch
runter
......
such dir das passende ausVG
Udo
-
15.03.2010, 11:03 #6
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
da wird einem ganz schwindlig bei
-
15.03.2010, 11:08 #7
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Original von Master GMT
da wird einem ganz schwindlig bei
einfach ausprobieren, es kann nichts passieren, wenn man keine Gewalt ausübt.
Gruß und frohes Drehen
Wobe
-
15.03.2010, 11:23 #8
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Heißt das man kann so das Datum Rückwärts verstellen?!
-
15.03.2010, 11:29 #9
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Nein - oben steht doch:
Im Uhrzeigersinn (3 ->6) dreht die Krone ohne Funktion
-
15.03.2010, 12:35 #10
- Registriert seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 8
Themenstarter
RE: "Stellung 3" nicht ganz klar
ich wusste, daß es eine ganz einfache Begründung gibt.
Herzlichen Dank!!!
-
15.03.2010, 18:05 #11
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Habe u. a. auch mal gehört, dass das Datum grundsätzlich nicht während einer Zeigerstellung/angezeigten Zeit von 10.00 Uhr (22.00 Uhr) - 03.00 Uhr (15.00 Uhr) gestellt werden sollte. Es würde wohl sonst zur ungünstigen Beeinflussung des Datumsmechanismus kommen?!
Sprich, vor der Datumsverstellung erst die Zeigerstellung in einen außerhalb befindlichen Bereich verändern!
Den aktuellen Tag dann natürlich per Zeigerstellen "herankurbeln", damit dann auch der Datumswechsel um 24.00 Uhr klappt und nicht schon um 12.00 Uhr mittags versteht sich in dieser Runde vermutlich von selbst?! Dachte aber, wenn schon "klug********", dann das hier auch noch anbringen.
Sofern jemand diesbezüglich was anderes weiß, bitte melden!!! Ich weiß nämlich nicht ganz genau, ob das so richtig war, was ich da von mir gegeben habe. Nur schaden kann die beschriebene Vorgehensweise glaub' ich auch nicht, oder?
Grüße.
-
15.03.2010, 18:48 #12
Ich glaub so war es generell bei alteren mechanischen Urwerken. Heutzutage ist es egal, wann man das Datum einstellt.
Auch hier gilt, verbessert mich wenn ich falsch liegeMit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
15.03.2010, 20:54 #13Original von JesusLatschen
Ich glaub so war es generell bei alteren mechanischen Urwerken. Heutzutage ist es egal, wann man das Datum einstellt.
Auch hier gilt, verbessert mich wenn ich falsch liege
Alex
Ähnliche Themen
-
Nicht ganz dicht?
Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:23 -
RAF Terrorist Klar NICHT begnadigt von Köhler
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:59 -
Matt steht ihr ganz klar besser (16520) ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.12.2006, 10:49 -
Ich versteh' nicht ganz...
Von Roland. im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 31Letzter Beitrag: 04.08.2005, 22:07
Lesezeichen