Original von vintagefan9
Wenn das Ding aufgearbeitet wurde, dann Hut ab - der Hornschliff ist absolut perfekt von der Lichtkante her, das muss mit einer Lapidiermaschine gemacht worden sein - solche Arbeiten kenne ich nur von Rolex SC's themselves. Mit Hand wird die Lichtkante einfach nie 1000%ig.

hpl, das sieht mir sehr wohl fachmännisch aus, wenn nicht eh original, und die leichte Kurve in der Fase scheint mir völlig okay - witzige Nebensache, meine 2005er GMT ist 100%ig im Originalzustand und weißt auch an zwei Hörnern den leichten Schwung an der Spitze aus.
übrigens: auch heute noch wird der letzte Schliff bei jeder Sporty mit Hornschliff noch manuell ausgeführt.Daher sind minimale Unterschiede erkennbar.

Wobe