Wo ist das original Zertifikat ??
Auf Grund des Alters der Uhr würde ich mal max. 5000,- schätzen.
Kommt auch auf den eigentlichen Zustand der Uhr an, den man auf den Fotos schlecht erkennen kann.
Gruss
Terminator
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Daytona S/G
-
31.01.2005, 12:42 #1
Daytona S/G
Hallo, schöne Zenith Daytona in S/G bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4962708063
Was haltet Ihr davon und was wäre ein angemessener Preis ?
Danke,
Lukas
-
31.01.2005, 14:55 #2http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
31.01.2005, 15:14 #3
Well, die Uhr ist aus 1987/88...kein Originalzertifikat mehr vorhanden..falsche Box....ich wuerde die Uhr in jedem Fall <5000 EUR sehen.
-
31.01.2005, 15:17 #4
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Verkäufer hat vor ca. 6 Wochen eine Daytona für 4.800 ? über E-Bay verkauft.
-
31.01.2005, 15:37 #5ehemaliges mitgliedGast
wollt ihr eine daytona mit zenith werk tragen
oder
die box und papiere ans handgelenk binden ?
hauptsache der preis und die qualität stehen in einem guten verhältnis und zur zeit bei 4100 euro ist das sicher beileibe noch so, jede andere diskussion ist müssig
ich weiss auch wer wann womöglich mal was bezahlt oder bekommen hat, ist aber auch schon ein paar tage her, heute ist heute und übermorgen läuft die auktion aus
wenn man sich 100 % auf die beschreibung verlassen kann ist jeder preis unter 5000 ein geschenk, dann gibt es eine verdammt gute uhr für kleines geld und den restkram an dem immer preise festgemacht werden ist nur beim wiederverkauf interessant,
aber
vielleicht habe ich mal wieder alles falsch verstanden und wir sollen nur möglichen käufern und wiederverkäufer, schlichtweg dealern oder spekulanten einen rat geben
das wollte ich nicht, denn deren risiko sollte in angemessenem rahmen zu deren marge stehen, und da ich von deren marge nichts bekomme möchte ich denen auch nicht raten
-
31.01.2005, 16:33 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 337
Sehe ich ähnlich wie Harald. Diese ganzen "wieviel darf die kosten?"-Anfragen - insbesondere dann, wenn Sie von aktiven (Feierabend-)Händlern betrieben werden - haben bei mir auch immer einen fahlen Beigeschmack. Ob Lukas so einer ist, entzieht sich meiner Kenntnis (interessiert mich auch nicht wirklich), mein Kommentar war eher allgemeiner Natur.
Ciao
Karsten
-
31.01.2005, 17:20 #7Original von impala
Sehe ich ähnlich wie Harald. Diese ganzen "wieviel darf die kosten?"-Anfragen - insbesondere dann, wenn Sie von aktiven (Feierabend-)Händlern betrieben werden - haben bei mir auch immer einen fahlen Beigeschmack. Ob Lukas so einer ist, entzieht sich meiner Kenntnis (interessiert mich auch nicht wirklich), mein Kommentar war eher allgemeiner Natur.
Ciao
Karsten
Ich bin aktiver "Tagsüberträger" und kein Feierabendhändler...
Gruß, Luke
-
31.01.2005, 17:22 #8
P.s.
Original von cuteluke
Original von impala
Sehe ich ähnlich wie Harald. Diese ganzen "wieviel darf die kosten?"-Anfragen - insbesondere dann, wenn Sie von aktiven (Feierabend-)Händlern betrieben werden - haben bei mir auch immer einen fahlen Beigeschmack. Ob Lukas so einer ist, entzieht sich meiner Kenntnis (interessiert mich auch nicht wirklich), mein Kommentar war eher allgemeiner Natur.
Ciao
Karsten
Ich bin aktiver "Tagsüberträger" und kein Feierabendhändler...
-
31.01.2005, 17:41 #9ehemaliges mitgliedGast
RE: P.s.
Original von cuteluke
[
Ich bin aktiver "Tagsüberträger" und kein Feierabendhändler...
Und im Übrigen abwechselnd Links- und Rechts-Träger...
Finde es o.k., wenn jemand, der nicht so reichlich mit Fachwissen gesegnet ist mal eine Anfrage startet...lieber einmal zu viel gefragt und belächelt, als eine Riesendummheit gemacht. Daher sollte man an dieser Stelle mal allen danken, die so prompt und intensiv auf die gestellten Fragen antworten.)
-
31.01.2005, 17:49 #10ehemaliges mitgliedGast
RE: P.s.
go for it - der preis ist heiß - und die uhr sicher gut - neue überholung mit garantie bis zu meinem runden geburtstag
-
31.01.2005, 18:59 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 337
RE: P.s.
Übrigens, um die Sache wieder etwas aufzulockern und sachlich zu noch etwas beizutragen: Meine NEUE 116523 vom Konzi gaaaaaaanz weit weg hat mich umgerechnet knapp 6800 Euro gekostet, da finde ich selbst 5000 in Anbetracht allen nicht vorhandenen Zubehörs, Papieren und über 15 Jahren Altersunterschied immer noch deutlich zuviel. Da könnte die Zenith-Daytona ruhig ein wenig jünger sein, finde ich.
Nichts für ungut, Lukas. Hoffe sehr, ich kam nicht zu kühl rüber vorhin...
Ciao
Karsten
P.S.: Ich finde Haralds direkte, und nüchterne Einschätzungen übrigen auch immer äußerst hilfreich.
-
31.01.2005, 19:09 #12
RE: P.s.
schon o.k.
Danke für den Hinweis, wie weit weg war denn dein Konzi ?
-
31.01.2005, 19:14 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 337
RE: P.s.
Aruba.
)
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen