So wie Du es beschreibst kann ich mir nicht vorstellen, dass das normal ist...
Ich würde mal zum Pan-Konzi gehen und nachfragen!
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
25.02.2010, 13:40 #1
Uhrwerk "wackelt" beim aufziehen
Leibe Paneraikundige
Ich habe bei meiner Panerai Logo Base 00000 festgestellt, dass das Werk hoch und runter wackelt wenn ich den Kronensicherungsbügel zurück lege und die Uhr aufziehe. Also das Werk lässt sich mit der Krone bewegen.
Ist das normal, oder muss ich die Uhr reklamieren?Dirk
-
25.02.2010, 13:46 #2Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.02.2010, 13:47 #3
Also bei mir wackelt nichts.....
Kann mir auch überhauptnicht vorstellen wie das gehen soll.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
25.02.2010, 14:02 #4
Hier zwei schnelle Fotos, Kronenbügel gelöst.
So liegt das Zifferblatt wenn ich die Krone nicht anfasse, mit einem Spalt zwischen Zifferblatt und Rehaut:
Und so kann ich das Werk mit der Krone nach oben drück, kein Spalt mehr:
Dirk
-
25.02.2010, 14:14 #5
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
vielleicht ist eine Werksbefestigungsschraube locker? kann mMn nichts Weltbewegendes sein
-
25.02.2010, 14:15 #6
-
25.02.2010, 14:18 #7
Alles was wackelt ist nicht gut
. Ab zum Check mit dem Wecker
-
25.02.2010, 14:23 #8
Lieber Himmel!
Was ein Krater!
Ab zum Konzi!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.02.2010, 14:33 #9
hört sich nach kaputter werkbefestigung an ... dahin gehen wo sie herkommt
Grüße Uli
-
25.02.2010, 14:43 #10
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
Original von padis
vielleicht ist eine Werksbefestigungsschraube locker? kann mMn nichts Weltbewegendes sein“Orbis non sufficit”
-
25.02.2010, 16:14 #11
Besten Dank an alle.
Ich werde die Uhr zum Hersteller schicken, 2 Monate Garantie habe ich noch.Dirk
-
25.02.2010, 16:30 #12
Hatte ich mal bei einer Marina Militare mit Unitas. Da war die Werkhalteschraube locker und fiel dann ganz heraus und hat sogar die Unruh blockiert. Hab dann einen kleinen Franzosen genommen, Deckel aufgeschraubt und Schraube wieder rein und festgezogen.
Sollte Dein Konzi in 5 Minuten erledigt haben.Es grüßt, Gerd G.
-
25.02.2010, 17:49 #13
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.760
das Phänomen hatte ich schon öfter, meist bei älteren Uhren, da hatte sich der Werkhaltering gelöst.
Gruß
Frank
-
25.02.2010, 19:26 #14Original von DS-XELOR
....
Sollte Dein Konzi in 5 Minuten erledigt haben.
das glaube ich kaum, kein Konzi öffnet eine Panerai, die geht zu Panerai selbst...Martin
still time to change the road you're on
-
25.02.2010, 23:30 #15
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
dann musst Du vielleicht wochenlang warten --- in diesem Fall würde ich persönlich zu einem normalen Uhrmacher gehen und dies schneller beheben lassen ( da wären mir die 2 Monate Restgarantie schnurz)
-
26.02.2010, 07:56 #16Original von Mawal
Original von DS-XELOR
....
Sollte Dein Konzi in 5 Minuten erledigt haben.
das glaube ich kaum, kein Konzi öffnet eine Panerai, die geht zu Panerai selbst...
Auch nach der Garantie noch ?
Dachte immer wer Rasenmäher reparieren kann hat auch mit dem UNITAS-Traktorenwerk keine Probleme.Es grüßt, Gerd G.
-
26.02.2010, 08:26 #17
Die Panerai geht natürlich zum Hersteller.
Ich habe ja zum Glück noch eine andere Uhr.
Aber warum würde der Konzi das nicht machen, Ulrich?Dirk
-
26.02.2010, 09:05 #18
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
Ein mir bekannter Panerai Konzi, hat den Panerai Werkssatz, indem auch der Panerai - Gehäuseöffner beinhaltet ist und er macht sehr Wohl vor Ort bei dieser Marke Reperaturen.
“Orbis non sufficit”
-
26.02.2010, 09:06 #19Original von Mawal
Original von DS-XELOR
....
Sollte Dein Konzi in 5 Minuten erledigt haben.
das glaube ich kaum, kein Konzi öffnet eine Panerai, die geht zu Panerai selbst...Gruß Rudi
-
26.02.2010, 14:45 #20mopeduedenGast
Also die Frage wundert mich schon ein wenig.
Alles was wackelt, kann doch nicht richtig sein!
Ab zum Konzi und wegschicken lassen, da ist bestimmt der Werkhaltering oder ähnliches geschrottet!
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
116610 Sub Kratzen beim Aufziehen
Von trophy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2011, 21:35 -
Schwierigkeiten beim Aufziehen
Von Saurier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:31 -
Probleme beim aufziehen meiner LV
Von mazelmarcel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.01.2009, 11:56 -
Rotor dreht beim Aufziehen mit...
Von Moehf im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2007, 10:00 -
Probleme beim Aufziehen meiner Tangente
Von zeitlos im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.06.2005, 21:26
Lesezeichen