Naja, bei Vintagemodellen macht dieser Gelb oder Graustich ja geradeOriginal von Rocki
Tritium hat für mich einen entscheidenden Nachteil: schon nach ein paar Jahren leuchtet es schwächer, und nach ein paar Jahrzehnten gar nicht mehr. Stattdessen wird das Tritium, mit dem Zeiger und Indexe belegt sind, grau bis braun und bröckelt sogar manchmal aufs Zifferblatt. Bei Vintage-Uhren muss man damit leben, bei neuen Uhren achte ich darauf, dass sie kein Tritium, sondern Superluminova verwenden (obwohl es damit noch keine Langzeiterfahrungen gibt).
Gruß Rocki
das Besondere aus. Nicht umsonst sind alte Blätter und Zeiger hoch
im Kurs.
Bei neuen Uhren wirst Du doch sicherlich kein Tritium mehr finden.
Was das für die zukünftigen Vintagemodelle bedeutet kann sich jeder
selbst ausmalen.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Tritium ade?
Baum-Darstellung
-
01.02.2005, 11:00 #18Sub-DateGast
Ähnliche Themen
-
Tritium
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.07.2006, 10:10 -
GMT II Tritium
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.07.2006, 20:55 -
DJ Tritium-ZB
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.01.2005, 21:15




Zitieren
Lesezeichen