Hallo,Original von 1500
Ich denke, das kann mal ein klein wenig haken. Immer mit viel Gefühl an die Sache gehen, im Zweifelsfall halt noch Krone etwas reindrücken, eventuell ein kleines bisschen weiterdrehen, und nochmal versuchen.
So oft stellt man ja die Uhr auch nicht. Oder doch?
Grüsse,
Bernd
also ich stell die Uhr in der Tat, wenn ich sie trage (derzeit im Wechsel mit einer 14060M), nur so alle 4 Wochen. Läuft pro Tag eine Sekunde ins Minus.
Da ich noch Garantie habe...sollte die Sache mit dem Sekundenstopp geprüft werden?! Habe ehrlich gesagt Hemmungen, die Uhr wegen dieser Sache öffnen zu lassen...aber das ist sicher eine Frage an unseren Uhrmacher...bei dem ich mich schon mal recht herzlich bedanke!
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Sekundenstopp defekt?
Baum-Darstellung
-
05.03.2010, 18:17 #6ehemaliges mitglied 15890Gast
Ähnliche Themen
-
OQ, kein sekundenstopp???
Von chris01 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.06.2010, 20:33 -
Sekundenstopp und mehr.....
Von schwarzbaer im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.03.2007, 07:37 -
Daytona Sekundenstopp
Von Knipser im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 06.03.2007, 23:41 -
Sekundenstopp bei Luminor Marina
Von roland im Forum Officine PaneraiAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.07.2004, 14:42
Lesezeichen