Für mich, ...das Schönste, was man(n) sich umschnallen kann!!!
Man kann es auch so sehen, die Goldelemente dieser Uhr wirken auf mich immer wie eine Aorta, die sich durch den "toten" Stahl windet. Das Gold haucht dieser Uhr einwenig Leben ein!
Ganz davon abgesehen, dass die neue 116613LN mit der neuen Schließe und den dezent verbreiterten Hörnern um vieles wertiger geworden ist.
Seht selbst...
![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 97
Thema: Sub Bi ???
-
05.03.2010, 15:28 #61Original von Petedabomb
Ich kenne das von meinem iPhone-Case, das von Louis Vuitton kommt, da haben mich bisher ausschliesslich Leute gefragt, ob das echt sei.
Klaus: Da ziehe ich in jedem Fall den Kürzeren, bräunetechnisch gesehen. Ich sehe seit 12 Wochen nur Dunkelheit... Aber vielleicht kaufe ich mir vorher noch schnell ein Glas Nutella? Wer weiß...
Beste Grüße,
Kurt
-
05.03.2010, 17:03 #62
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
-
05.03.2010, 17:21 #63
Herr Piccard,
die reizt mich auch schon lange. Mich halten allerdings die verbreiterten Hörner ab, was auch gut ist.
Aber mit den (endlich) massiven Mittelgliedern und der neuen Schließe bekommt man ordentlich was für sein Geld! Wobei die massiven Bandelemente nicht nur monetäre Vorteile mit sich bringen: Die hohlen Goldelemente der fünf- und vierstelligen ziehen leider sehr schnell den Kürzeren im täglichen Kampf mit den sowieso schon härteren - und dann auch noch massiven - Stahlaußengliedern, soll heißen: Bicolor-Bänder der alten Generation leiern schneller aus als der hübscheste und jüngste Neuzugang im...
Schönes Wochenende,
Kurt
-
05.03.2010, 17:32 #64
Wisst ihr, in welchem Jahr die Schließe erneuert wurde?
Habe bisher viele mit der alten Schließe gesehen.
Edit:
Habe eben rausgefunden, dass das 2006er Modell schon Gold in der Schließe hat.Gruß
Stephan
-
05.03.2010, 17:41 #65
-
05.03.2010, 18:30 #66
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Hallo KK.
Ich glaube, die Hörner sind höchstens 1mm gewachen, also tatsächlich dezent. Ansonsten trage ich meine neue LN täglich, wobei ich der Uhr dennoch hyperbelastende Situationen erspare.
Nochmals, für mich die perfekte Mischung zwischen Robustheit und einwenig Showtime!
Mit Verlaub, ...die kurzzeitig in meinem Besitz gewesene 14060M wirkte dagegen im optischen Erscheinungsbild, wie auch aufgrund des nahezu völlig fehlenden Gewichtes im Tragegefühl, wie "Karstadt Erdgeschoss"!
-
05.03.2010, 19:05 #67
Ich denke zu goldenen Uhren braucht man einfach eine gewisse Bräune, wenn man im Winter Käsweiß herrumläuft mit einer St/G oder G/G Uhr dann sieht das meiner Meinung anch nix aus. Aber jedem das seine.
Getragen wird, was gefällt sag ich mir immer. Hab auch schon zwei komische Sachen gedrückt bekommen für meine GMT mit Pespilünette und die trage ich erst seid gestern so. Also was solls. Trage was Dir gefällt.Gruß Tommy
-
06.03.2010, 18:35 #68
Die YM meiner Frau mal zur Probe:
-
06.03.2010, 19:02 #69
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
So, jetzt habe ich mich hier durch alle Seiten durchgelesen und es wirklich genossen, das es mal wieder einen neuen Thread zu Ehren der S/G Submariner gibt.
Ich hatte, seit mit dem ROLEX-Virus befallen, fast alle Modelle am Arm.
Aber die erste Liebe galt einer 16803 und wird es immer bleiben.
Alle mussten wieder gehen, bis auf das Modell in meiner Signatur und das seit nunmehr über 25 Jahren.Beste Grüße - Martin -
-
06.03.2010, 20:46 #70Original von skeyepad
Die YM meiner Frau mal zur Probe:
Sexy UhrGruß
Stephan
-
06.03.2010, 21:01 #71Original von edgar007-nrg
Ich denke zu goldenen Uhren braucht man einfach eine gewisse Bräune, wenn man im Winter Käsweiß herrumläuft mit einer St/G oder G/G Uhr dann sieht das meiner Meinung anch nix aus. Aber jedem das seine.
-
07.03.2010, 01:27 #72
Ja ich meine auch, eine Bi-Color ist nicht nur den Pigmentehaschern vorbehalten.
Die Sub 116613 in schwarz habe ich bislang gar nicht wahrgenommen. Ich spüre gerade einen schlimmen Kaufreiz. Zudem bilde ich mir gerade ein, dass mir die Uhr auch noch stehen würde. Und auch ich bin so ein hellhäutiger Typ.
Habr Ihr noch mehr Bilder von der 116613 in schwarz?Linksträger.
-
07.03.2010, 09:24 #73
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
...hätte da noch ein Bildchen.
Wie schon mehrfach geschrieben, MEIN ABSOLUTER LIEBLING!
-
07.03.2010, 09:37 #74pythonGast
Moin
Der Himmel über dem Roten Meer und das Zifferblatt meiner 16613 haben ein Blau, und der Arm dazu ist auch braun
und das bei 28,7 °
Gruss
Roland
-
07.03.2010, 11:19 #75Original von Koenig Kurt
Kommt drauf an, was Du mit neuer Schließe meinst:
Die neue Schließe der sechsstelligen Modell - oder die alte Faltblech-Schließe, aber einmal mit goldenem Mittelstreifen und einmal ohne.
Beste Grüße,
Kurt
Ich meinte nur, dass ich die Schließe mit Gold schöner finde, da sie das goldene Element im Band fortführt und es nicht unterbricht.
Ob Faltblech oder neue Schließe ist egal, hauptsache mit Gold
Aber es scheint die Schließe mit Gold schon länger zu geben.
Ich dachte, dass das evtl. erst bei den neueren Modellen der Fall wäre...Gruß
Stephan
-
07.03.2010, 11:24 #76Original von Mr. Pink
[...]
Auf einigen Bildern kommt es mir so vor, als wäre das blau mit metallischen Elementen vermischt, das reflektiert und glänzt dann zusammen mit dem Gold.
Auf diesem Foto allerdings sieht es so aus, als wäre das einfach blaue Farbe, die nicht glänzt (i.d. Sonne z.B.).
Vielleicht kann mal ein Besitzer auflösenGruß
Stephan
-
07.03.2010, 11:44 #77
Auf den Bildern wirkt das Blau auf mich leider einfach nur "billig".
Linksträger.
-
07.03.2010, 14:41 #78
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Ein hartes Urteil, von jemand der sich als Bi-Fan geoutet hat?!
-
08.03.2010, 11:44 #79
- Registriert seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 8
RE: Sub Bi ???
Mainsteam ist mir sch...egal, mein absoluter Favorit ist und bleibt die Sub bicolor in blau.
Ich verweise an dieser Stelle auch auf meinen Vorstellthread in der Rubrik New to R-L-X mit dem Thema "Kindheitstraum mit happy end".
Kindheitstraum mit happy end
Gruß,
Sub09
-
08.03.2010, 12:05 #80ehemaliges mitgliedGastOriginal von Piccard
Ein hartes Urteil, von jemand der sich als Bi-Fan geoutet hat?!
Hat halt eine ganz andere Wirkung als das fuehere Metallic-Blau.
Ist schon oft zur Diskussion gestellt worden, dass das Ceramic-Blau wie Plastic wirkt (aehnl. Legobaustein).
Es steht zu vermuten, dass die Pepsi-Luennie deshalb auch noch keinen Nachfolger hat.
Lesezeichen