Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    Idee Vergleich Fake - Original # Jubiband für eine GMT 1675

    Bevor es hier noch langweiliger wird

    Mal wieder etwas handfester Lehrstoff

    Alles fing ganz harmlos mit dem Kauf einer schönen GMT 1675 bei einem süddeutschen Händler an

    Einzig die montierten Bandanstöße machten mich sofort stutzig und wurden moniert

    Ersatz ist irgendwie unterwegs,manches dauert halt etwas länger

    Über das fehlen der "50" machte ich mir noch keine Gedanken,hatte ich schon öfters,sind halt die Federsteghalter aufgeweitet ...

    Erst einmal Bilder vom Band

    Auf den ersten Blick OK,die dicken Fedestege passten perfekt .....



    Schließe schön stramm .....



    bis auf die Bandanstöße





    Der Rest schien auch Ok

    Wenig Stretch .....









    Nach längerer Recherche = Fake



    Original



    Oben Original,unten Fake



    Oben Fake,unten Original



    Fake





    Original





    Links Fake,rechts Original





    Oben Original,unten Fake





    Weitere Merkmale sind zB. die unsauberen und nicht polierten Kanten der Faltbleche,die zu dicken Verbindungsstifte,der fehlende Rundkopf auf dem mittleren Verbindungsstift,schlecht und unsauber gepresste Längsrillen,die Rückseite der Krone und der Linien auf den Faltblechen (sehen aus wie gemeißelt),zu hoch sitzende Krone auf der Schließe .....

    Erster Gedanke war Rolex USA oder Südamerikafertigung,wurde aber leider nicht bestätigt.

    Fazit:

    250€ zuviel für die Uhr ausgegeben

    Und Rückmeldung lässt auf sich warten

    Immer schön Augen auf beim Uhrenkauf

    Selbst der Händler hat das nicht erkannt,einige Spezis wie auch ich mussten tagelang Material etc sichten ......
    Die Fakes werden immer besser.

    Band ist wohl in einigen Teilen echt,es passen jedenfalls die Originalschrauben bei einigen Bandelementen,jedoch nicht bei allen.
    VG
    Udo

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20

    RE: Vergleich Fake - Original # Jubiband für eine GMT 1675

    Gut gemacht......die Schweinebären werden immer besser.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    ui,

    mist man.....
    Hoffe der Händler wird da schnell für Ersatz sorgen!

    War es ein erfahrener Händler.... ???
    Als Vintage Laie würde ich bei so einem Band ja nie etwas merken und da dass Band von einem Händler stammt wäre ich ja auch nie stutzig gewesen...
    Da muss man sich halt auf die Expertoese des Händlers verlassen.

    Grüße
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.768
    Wieder was gelernt. Danke hugo
    Gruß Klaus

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wow, Udo, tolle Beschreibung und Erklaerung. Hoffe, du kriegst dein Geld zurueck bzw. echten Ersatz vom Haendler. Kaum zu glauben, dass die Leute sich Muehe machen, so ein Band zu faken... mann mann mann...

  6. #6
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Original von redsubmariner
    Wow, Udo, tolle Beschreibung und Erklaerung. Hoffe, du kriegst dein Geld zurueck bzw. echten Ersatz vom Haendler. Kaum zu glauben, dass die Leute sich Muehe machen, so ein Band zu faken... mann mann mann...
    wenn man bedenkt was Bänder heutzutage so kosten wundert mich das gar nicht. Selbiges gilt für Lünetteninlays, Kronen etc...Ersatzteile sind zum Teil nicht ganz billig und da lohnt sichs anscheinend zu kopieren.

    Augen auf beim Kauf v.a. mit Unbekannten...
    Grüsse,
    Laohu

  7. #7
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ich werde mir wohl nie eine alte Uhr kaufen.

    Was für Fallstricke.

    Ich verstehe aber eines nicht: Warum schaffen die Kopierer es eigentlich nicht, den Kram so zu kopieren, das es nicht auffällt.

    Die technischen Möglichkeiten sind doch da, ein echtes Teil langt doch.
    Das Band da scheint doch gut gemacht zu sein, da verstehe ich die kleinen Fehler einfach nícht.

    Wenn da mal die richtigen Leute anfangen, merkt das keiner mehr.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    erstaunlich ....

    hab auch so Windeier an manchen Uhren hängen....aber an den Blecharmändern störts mich nicht so arg


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von karlhesselbach
    Ich werde mir wohl nie eine alte Uhr kaufen.

    Was für Fallstricke.

    Ich verstehe aber eines nicht: Warum schaffen die Kopierer es eigentlich nicht, den Kram so zu kopieren, das es nicht auffällt.

    Die technischen Möglichkeiten sind doch da, ein echtes Teil langt doch.
    Das Band da scheint doch gut gemacht zu sein, da verstehe ich die kleinen Fehler einfach nícht.

    Wenn da mal die richtigen Leute anfangen, merkt das keiner mehr.
    Stimmt, das wundere ich mich gerade bei diesem Band auch!

    Ungeduld?


    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  10. #10
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.604
    Vielen Dank Hugo,

    insb. für die vielen Bilder zur Veranschaulichung des Fakes.

    Rheinische Grüße, Frank

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.538
    ja vor allem die Krone - die sitzt ja ganz woanders, warum können sie die kleinen Details so gut kopieren und dann die Krone aber um ein paar Millimeter versetzen? Oder gabs mal Bänder, die die Krone an dieser Stelle hatten?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #12
    Danke für die Arbeit, die Du für uns da gemacht hast. Habe mir erlaubt Deine Fotos, schon in meinem "Fake Erkennungs Ordner" abzulegen.
    “Orbis non sufficit”

  13. #13
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Vergleich Fake - Original # Jubiband für eine GMT 1675

    Hugo, es ist nicht zu glauben.

    Ein Laie wie ich und viele andere Member hätten überhaupt keine Chance, Original von Fake zu unterscheiden.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  14. #14
    Danke Hugo
    Gruß, Hannes


  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    bitte hannes

    hoffe das landet in den techtalk classics und verschwindet nicht langsam in den untiefen des forums ......
    wie so manches was für die rubrik geeignet/gedacht ist/war .....

    habe mal einige fakemerkmale markiert

    Fake







    VG
    Udo

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.352
    Blog-Einträge
    5
    Unglaublich!

    Selbst beim direkten Vergleich auf Deinen Bildern bin ich nicht in der Lage, Original von Fälschung zu unterschieden...

    Einer der Gründe, warum das Ganze Vintage-Zeugs nicht an mich rangeht!

    Danke für den Bericht!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  17. #17
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Danke für Infos.

    Gruß Didi

  18. #18
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    udo, danke für den vergleich!

    das sieht schon alles sehr gut aus, wäre mir erstmal nicht aufgefallen... ich hoffe dein schaden wird vom händler noch reguliert.
    grüsse,
    niels

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    185
    Danke! das war wirklich sehr informativ!!! Auf das Ding wär ich auch reingefallen!

    Und - tut mir wirklich leid, daß es Dich erwischt hat! Huffe Du kriegst den Schaden reguliert
    Viele Grüße,
    Christoph

    Auch Zwerge haben mal klein angefangen!

  20. #20
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Original von Signore Rossi
    Unglaublich!

    Selbst beim direkten Vergleich auf Deinen Bildern bin ich nicht in der Lage, Original von Fälschung zu unterschieden...

    Einer der Gründe, warum das Ganze Vintage-Zeugs nicht an mich rangeht!

    Danke für den Bericht!
    Genau das habe ich auch gedacht. Bis auf die Sache, dass mir die alten Uhren gefallen....

    Hugo: das können auch nicht evtl. unterschiedliche Chargen sein, du bist dir sicher mit dem Fake?

    Von mir aus jedenfalls absolute Hochachtung, mir hätte das jeder als original verkauft, schon allein weil ich keine Vergleichsmöglichkeiten zuhause hätte.
    Gruss, Bertram

Ähnliche Themen

  1. Schließen !! Original - Fake Vergleich !!
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 07:31
  2. Vergleich Orig./Fake Vintage Daytona >>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 20:33
  3. CLASSICS: Ein kleiner Fake Vergleich
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.04.2004, 19:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •