Herzlich Willkommen und viel Vergnügen mit dem umtriebigsten Uhrenforum im deutschsprachigen Raum.
Um Bilder wirst du früher oder später nicht herumkommen, also üben..
Sind auch eine Menge Österreicher an Board...
mfg
michael:-)
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Thema: Neue Wienerin
-
02.03.2010, 09:13 #1
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 35
Neue Wienerin
Ich habe vor ein paar Tagen dieses tolle Forum entdeckt und wollte am liebsten gleich loslegen.
Jetzt musste ich aber auf die Freischaltung warten - und heute war es endlich so weit!
Und nun bin ich da und freu mich, mitposten zu dürfen (obwohl ich mit so wunderbaren Fotos wie den euren nie mithalten werde können!).
LG
SonjaIch wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Grüße, Sonja
-
02.03.2010, 09:59 #2
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
-
02.03.2010, 10:02 #3
-
02.03.2010, 10:16 #4
die wiener fraktion steigt kontenuierlich.
willkommen
-
02.03.2010, 10:30 #5
Servus Sonja
Willkommen bei den Verrückten!Günter
-
02.03.2010, 10:37 #6
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Hallo aus Tirol !
LG Dieter
-
02.03.2010, 10:43 #7
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 35
Themenstarter
Original von manaus
Herzlich Willkommen und viel Vergnügen mit dem umtriebigsten Uhrenforum im deutschsprachigen Raum.
Um Bilder wirst du früher oder später nicht herumkommen, also üben..
Sind auch eine Menge Österreicher an Board...
mfg
michael:-)
Das befürchte ich fast, ja!
Jetzt muss ich das hier nur noch hinbekommen.
So, wie ich es aus anderen Foren kenne, klappts leider nicht!Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Grüße, Sonja
-
02.03.2010, 10:56 #8ehemaliges mitgliedGast
HeY! Winke, winke aus dem 23.! ;-))
-
02.03.2010, 10:59 #9
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 35
Themenstarter
Original von Viennaboy
HeY! Winke, winke aus dem 23.! ;-))
Zurückwink. Nachbar.Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Grüße, Sonja
-
02.03.2010, 12:20 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Beste Grüße aus der Stmk!!
LG, Oliver
-
02.03.2010, 12:25 #11
RE: Neue Wienerin
Hallo Sonja, willkommen im Forum.
Gruß Gerd
-
02.03.2010, 12:59 #12ehemaliges mitgliedGast
Boa! Bei der steigenden Anzahl von Ösis/Wiener und Innen ;-) wirds bald Zeit für einen kurzfristigen Heurigenbesuch! (Für die Bundesdeutschen: Heuriger bezeichnet in Österreich sowohl einen Jungwein als auch die Buschenschank, die ihn ausschenkt. Das Wort leitet sich von „heuer“ ab, dem süddeutschen Ausdruck für dieses Jahr. Heurig bedeutet also diesjährig. Man geht zum Heurigen, sitzt beim Heurigen und trinkt Heurigen.
Das Recht der Weinhauer (österreichisch für Winzer), Eigenbauwein im eigenen Haus ohne besondere Lizenz auszuschenken, geht in Österreich auf eine Zirkularverordnung des Kaisers Joseph II. von 1784 zurück) ;-)))
Darf ich hier einen Aufruf starten, oder gibts eine eigene Rubrik, die ich übersehen habe? Admin?
-
02.03.2010, 13:01 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von keine_tus_sie
Zurückwink. Nachbar.
-
02.03.2010, 13:04 #14
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 35
Themenstarter
Original von Viennaboy
Original von keine_tus_sie
Zurückwink. Nachbar.
Bezirksnachbar!Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Grüße, Sonja
-
02.03.2010, 13:05 #15Original von Viennaboy
Darf ich hier einen Aufruf starten, oder gibts eine eigene Rubrik, die ich übersehen habe? Admin?
http://www.r-l-x.de/wbb2/board.php?boardid=16&sid=
-
02.03.2010, 13:05 #16
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 35
Themenstarter
Original von Viennaboy
Boa! Bei der steigenden Anzahl von Ösis/Wiener und Innen ;-) wirds bald Zeit für einen kurzfristigen Heurigenbesuch! (Für die Bundesdeutschen: Heuriger bezeichnet in Österreich sowohl einen Jungwein als auch die Buschenschank, die ihn ausschenkt. Das Wort leitet sich von „heuer“ ab, dem süddeutschen Ausdruck für dieses Jahr. Heurig bedeutet also diesjährig. Man geht zum Heurigen, sitzt beim Heurigen und trinkt Heurigen.
Das Recht der Weinhauer (österreichisch für Winzer), Eigenbauwein im eigenen Haus ohne besondere Lizenz auszuschenken, geht in Österreich auf eine Zirkularverordnung des Kaisers Joseph II. von 1784 zurück) ;-)))
Darf ich hier einen Aufruf starten, oder gibts eine eigene Rubrik, die ich übersehen habe? Admin?
Wieviele WienerInnen sind wir denn hier?
Heuriger klingt immer gut!Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Grüße, Sonja
-
02.03.2010, 13:09 #17ehemaliges mitgliedGast
"Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzer vorbehalten sind. Sie haben Möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten."
-
02.03.2010, 13:12 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von keine_tus_sie
Bezirksnachbar!
Anzahl der WienerInnen? Keine Ahnung, aber das Extrazimmer beim Edlmoser würden wir wohl locker voll bringen....
-
02.03.2010, 13:13 #19
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 35
Themenstarter
Original von ViennaboyAh! 22. !
Anzahl der WienerInnen? Keine Ahnung, aber das Extrazimmer beim Edlmoser würden wir wohl locker voll bringen....
OMG!Nein, diesseits der Donau!
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Grüße, Sonja
-
02.03.2010, 13:16 #20
- Registriert seit
- 26.04.2008
- Beiträge
- 38
Gruß aus dem 13 und herzlich wilkommen bei den Uhrenösis
Ähnliche Themen
-
Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48 -
Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39 -
Gold neue GMTII oder neue Sub
Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:12 -
Neue "Alte" gegen ältere "Neue"
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23 -
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44
Lesezeichen