Zwei Worte: vergiss es.Original von 1500
Ein SL-Servicedial ohne WG würde ich sofort nehmen. Mir würde das gefallen!
Na geh bitte. Das sind Schauermärchen. Wenn Du ein gutes Tritium BlattOriginal von 1500
Mich nervt die Vorstellung, dass das Tritum an meiner anderen schönen alten 5513 ohne WG jeden Moment zu bröseln anfangen könnte.
bekommst, wo bisher nix bröselt und die Uhr ned unter Wasser setzt o.ä.
mit der Uhr treibst wird da die nächsten Jahrzehnte auch weiter nix bröseln.
Keine Panik.
Und selbst wenn es bröselt. Da die 5513 normalerweise kein Datumsfenster
hatwird zumindest dadurch auch nix ins Werk gelangen.
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
06.03.2010, 14:51 #21
Ja, die in C24 schaut vom Blatt her sehr schön aus.
Bei der anderen kann man selbst auf den nicht hochauflösenden Bildern
schon gut erkennen, wie die Leuchtmasse da aufgetragen wurde.
Ich denke, da muss man dann nicht mehr weiter drüber reden. Original
mattes SL Servicedial von Rolex - ja nee, is klar.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.03.2010, 14:55 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.03.2010, 14:55 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von 1500
(...) Mich nervt die Vorstellung, dass das Tritum an meiner anderen schönen alten 5513 ohne WG jeden Moment zu bröseln anfangen könnte. (...)
-
06.03.2010, 14:57 #24
Die Uhr in der Wl kenne ich, die hatte ich schon in der Hand- das ist m.W. ein factory relume. Das Blatt ist einwandfre.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.03.2010, 14:58 #25
Eben. Relume. Aber kein Service Dial.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.03.2010, 14:59 #26
Hmmm, müßte man noch mal genau ansehen....die Indexe sehen aus wie bei den 1680 SL/T-gemarkten Blättern, aber exakt.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.03.2010, 15:01 #27
Michi, nicht wirklich....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.03.2010, 15:36 #28
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Themenstarter
Ich hab ne alte Ingenieur SL Jumbo Quartz von 1980 mit Tritium in den WG-Indexen. Einer davon bröselt. Übers schwarze Zifferblatt. Das sieht soooo lecker aus!
Das T im Minutenzeiger meiner alten 5513 hat schon einen kleinen Riss. Ich hab einfach keine Vorstellung, ob das so bleibt, oder nur der Anfang vom Ende ist.
Was bedeutet denn "Factory relumend"? Macht das Rolex, oder steht die Factory in Fernost?
Wer macht das mit dem "washed"?
Grüsse,
Bernd
Original von PCS
Original von 1500
Ein SL-Servicedial ohne WG würde ich sofort nehmen. Mir würde das gefallen!
Original von 1500
Mich nervt die Vorstellung, dass das Tritum an meiner anderen schönen alten 5513 ohne WG jeden Moment zu bröseln anfangen könnte.
bekommst, wo bisher nix bröselt und die Uhr ned unter Wasser setzt o.ä.
mit der Uhr treibst wird da die nächsten Jahrzehnte auch weiter nix bröseln.
Keine Panik.
Und selbst wenn es bröselt. Da die 5513 normalerweise kein Datumsfenster
hatwird zumindest dadurch auch nix ins Werk gelangen.
"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
Verwirrung bei 1675!?
Von Somchai im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.04.2011, 19:29 -
Totale Verwirrung...
Von ralfsch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2007, 22:13
Lesezeichen