Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 102
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.357
    Also, wenn man nicht genug Eier in der Hose hat, um mit Rolex zum Bewerbungsgespräch zu gehen, würde ich gleich zuhause bleiben.
    Viele Grüße...
    René

  2. #42
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Original von Stahl
    Z.B.: Bei einem meiner Vorstellungsgespräche (damals noch im Bank-Bereich) landeten wir bei dem Thema "Joggingschuhe" im Allgemeinen und im besonderen und diskutierten mind. 5 Minuten über Pro und Contra der verschiedenen Marken und Dämpfungssysteme. Am Ende hatte ich den Job...

    Viele Grüße + Erfolg beim Vorstellungsgespräch,
    Thomas
    Und jetzt stell dir mal vor, du hättest deine Joggingschuhe ANGEHABT!

    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  3. #43
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    dranlassen!

    das fällt überhaupt nicht auf, zumindest gings mir heute so. ich wurde nur blickge****t, permanenter augenkontakt, kein blick auf den wecker.

  4. #44
    Submariner
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    371
    Bin mit Rolex zu meinem Vorstellungsgespräch und der Chef hat mir die ganze Zeit nur auf den Arm gestarrt. Er war selbst ein Uhrenfreund und ich hatte einen Job.

    Wenn du gerne eine Rolex trägst dann dranlassen, denn den Job gibt's am ehesten wenn du dich im Vorstellungsgespräch nicht verstellst sondern gibst wie du bist...
    Grüße,
    Alexander.

  5. #45
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Ob Dein zukünftiger Chef jemanden einstellen will, der so unsicher ist, dass er nicht einmal weiss wie er sich zum Vorstellungsgespräch kleiden soll?
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  6. #46
    Explorer
    Registriert seit
    12.01.2009
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    Original von potz
    Ob Dein zukünftiger Chef jemanden einstellen will, der so unsicher ist, dass er nicht einmal weiss wie er sich zum Vorstellungsgespräch kleiden soll?
    War ja nur so ein Gedanke..sonst bin ich eigentlich immer sehr selbstsicher.. nur wegen der Uhr habe ich kurz so einen Gedanken gehabt, den ich mal hier im Forum ansprechen wollte...

    Danke für das zahlreiche Feedback
    NICHT VERGESSEN: Heidelberg / Mannheim - Treffen am 24.04.2010 / Bitte frühzeitig ANMELDEN!

    Gruß Manuel

  7. #47
    Submariner Avatar von achimi
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    374
    Ich denke das Gesamtensemble ist entscheidend. Es gibt welche, die können ruhig eine Rolex zum Gespräch tragen und es gibt welche, denen hilft die Uhr auch nicht mehr.

    Wenn sich bei mir einer mit ner Rolex vorstellt, habe ich damit kein Problem, sofern es keine Daytona gold ist... denn das wäre dann echt ein wenig too much. Bei WG sieht das wieder anders aus, understatement schmeichelt.

    Ist aber immer eine Frage des gegenübers. Wenn man als Dienstleister ne dickere Uhr als der Auftraggeber hat, ist das immer doof.

    Ich habe aber noch nie einem wegen einer Uhr abgesagt.

    Stefan

  8. #48
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Mir, als Arbeitgeber, ist scheißegal wofür ein Mitarbeiter seine Kohle ausgibt! Geht mich auch nichts an! Es sei denn er legt´s in Dope an und kommt breit zur Arbeit. Insofern macht mich einzig ein glasiger Blick, beim Bewerbungsgespräch, voreingenommen!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  9. #49
    Leider legt sich das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in den Punkten soziale Herkunft und Vermögen nicht fest. Wenn Du trotz Vollgold und Brilliantenbesatz nicht eingestellt wirst bleibt kaum Hoffnung auf eine erfolgreiche Anfechtung.
    Grüße! Christoph

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aus meiner Erfahrung im Personalbereich kann ich sagen, dass ich grundsätzlich kein Problem damit hätte, wenn ein Bewerber eine Rolex tragen würde.
    Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Uhr zum Bewerber und auch evtl. zum Job passt.
    Eine Uhr ist ein Accessoire, das auch etwas über den Charakter des Trägers aussagt, daher hatte ich nie ein Problem damit, im Gegenteil.
    Problematischer für mich wäre, wenn ein Bewerber mit einem Blender vor mir sitzen würde.

  11. #51
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.508
    Original von justice
    Problematischer für mich wäre, wenn ein Bewerber mit einem Blender vor mir sitzen würde.
    so und jetzt lass mal jemanden mit einer 5513 vor einem sitzen, der prinzipiell kein Problem mit Rolex hat aber nur Saphir Rolices kennt.

    Plötzlich sitzt da einer mit einem vermeintlichen Blender
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Dranlassen
    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fällt es sowieso keinem auf!
    Viele Grüße,
    Bernd

  13. #53
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    dranlassen....Armel lang...oder doch besser kurz ?
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  14. #54
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    Mit Verlaub, die Frage stellt sich eigentlich nicht wirklich!!!

    Hat man eine Rolex, dann gehört sie für einen solchen Termin an den Arm, wie ein paar besonders schöne Schuhe, die man zu solch einem Anlaß wohl ebenso und ohne Forumsrat anziehen würde!!!

    Rolex ist eine Klasseuhr in Klassequalität und wer sich einen solchen Zeitmesser zulegt, hat Stil! Nicht mehr und nicht weniger!!!

    Wenn ich das allgemein mal anführen darf:

    Unsere weitverbreitete "Hauptsache billig, billig - Mentalität" kostet uns irgendwann ohnehin den Kopf!

  15. #55
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    Original von Piccard

    Unsere weitverbreitete "Hauptsache billig, billig - Mentalität" kostet uns irgendwann ohnehin den Kopf!

  16. #56
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Leider ist das nicht immer so einfach zu klären,
    da haben schon ganz andere Kaliber Probleme gehabt:

    Kleinlaut

  17. #57
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667


    Mal mit, mal ohne Rolex-Uhr am Handgelenk.
    Die Aufnahme wurde im Sommer 2004 gemacht.
    Seit gestern will der Konzern nur noch das rechte - retuschierte - Bild in den Medien sehen.
    Foto: DPA

  18. #58
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    Noch mal einen ganz anderen Gedankenansatz:

    Letzthin hat jemand gestaunt, was ich mir da für eine Uhr zugelegt habe.

    "Jede Andere" braucht aber für die fast obligatorische Woche Ski-Urlaub zu Fastnacht in Ischgl einen Tausender, die nächsten 3K gehen dann für irgend einen "Pauschalbeschiss" im Sommer drauf und dazwischen noch ein paar mehr oder minder im Grunde unbedeutende Events und die Rolex ist "verbraucht"!

    Will heißen,... alles eine Frage der Prioritäten!

    UND!!! So gesehen, könnte sich fast jeder eine Rolex leisten, sicherlich, ...früher oder später! Und, das Geld wäre in 10 Jahren immernoch mindestens zur Hälfte da.

    PS.: Meine alten Herrschaften müßten seit dem Eintritt in den Vorruhestand vor 20 Jahren bereits 50 Rolex-Uhren "ver-TUI t" haben"! Und hinterher meist nur viel Gemecker über dies und das!

  19. #59
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Original von RainMan63


    Mal mit, mal ohne Rolex-Uhr am Handgelenk.
    Die Aufnahme wurde im Sommer 2004 gemacht.
    Seit gestern will der Konzern nur noch das rechte - retuschierte - Bild in den Medien sehen.
    Foto: DPA
    Hier zeigt sich doch mal wieder, dass man sich nur unglaubwürdig macht, wenn man nicht authentisch ist. Außer ein paar Bekloppten :twisted: hier im Forum wäre die Uhr kaum aufgefallen, dank der PR Spezialisten des Konzerns konnte sich ganz D darüber totlachen.

    BTW; Authentizität hätte für mich im Vorstellungsgespräch Priorität, und ohne die Krone (die ich auch gern unter der Manschette trage) würde ich mich ggf. weniger wohl fühlen, weil ich das Teil sonst jeden Tag rumschleppe.
    Beste Grüße, Thilo

  20. #60
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Original von justice
    ...
    und auch evtl. zum Job passt.

    ...
    Gibt es eigentlich auch Beispiele dafür zu welchen Job eine Stahlrolex nicht passen würde?

Ähnliche Themen

  1. Vorstellungsgespräch bei einem der Big 4
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 161
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 22:21
  2. Vorstellungsgespräch öffentl. Dienst
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 09:42
  3. Kleiderfrage beim Vorstellungsgespräch
    Von Richie im Forum Off Topic
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 00:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •