Nach einem wunderschönen Wochenende in München, dem Starnberger- und dem Schliersee
![]()
bin ich nun um eine Uhr reicher.
![]()
Meine Stiefmutter schenkte sie mir spontan mit der Aussage, dass sie mindestens 30 Jahre alt und sehr wahrscheinlich ein Unikat ist. Ich wusste garnicht, dass Sattler auch Tischuhren baut. Dachte das die Kollektion nur aus Stand- und Wanduhren besteht.
Dumm ist jetzt nur, dass es weder eine Beschreibung, noch sonst irgendetwas von der Uhr gibt.
Sie hat ein Schlagwerk (super dunkler Ton !!!!) und einen Wecker.
Ich habe schlichtweg keine Ahnung von der Uhr und möchte aber auch nichts kaputt machen. Deshalb nun meine Fragen an euch:
- muss ich beim Aufziehen auf etwas besonderes achten ?
- wie bedient man den Wecker ?
- kann man das Schlagwerk abschalten ?
- muss ich besondere Reinigungshinweise beachten ?
- ist sie evtl. noch älter ?
- tatsächlich ein Unikat ?
Ich weiss schon, dass wir hier eigentlich nur über Armbanduhren reden, schreiben und diskutieren aber auch dieses schöne Teil ist ja eine Uhr und ich weiss, dass hier jede Menge Allwissende zugegen sind
Ich danke euch vorab !!!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
17.02.2015, 18:29 #1
Erwin Sattler Tischuhr. Wer kann mir da helfen ?
ciao
Stefan
Ähnliche Themen
-
Erwin Sattler Tischuhren
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.02.2006, 19:29 -
Infomaterial zu Erwin Sattler
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.01.2006, 17:00
Lesezeichen