40-50 Stunden, davon etwa die Häfte Semmeln.
Ergebnis 1 bis 20 von 150
-
19.02.2010, 14:15 #1
Wie viele Wochenstunden arbeitet der R-L-Xler?
Von nichts kommt ja bekanntlich nix, also:
Wie viele Stunden arbeitet ihr im Schnitt in der Woche?
Ist natürlich bei vielen Selbständigen schwer zu sagen, aber so grob geschätzt...
Ohne Fahrzeiten, Geschäftsreisen, etc.
Das soll kein Wettbewerb sein; jeder weiss ja eh, dass hier kaum einer nach Tarifarbeitszeit buckelt.
Bin da selbst ein schwieriger Fall, da als freier Journalist und Fotograf extrem viel unterwegs. Wenn ich da die Reisezeiten anrechnen würde, wäre ich dreistellig;-)
Bei einer Messewoche (sind ca. 20 pro Jahr) siehts so aus:
3 mal ca 10-12h pro Tag (Freitag bis Sonntag normalerweise) auf der Messe fotografieren und an Besprechungen teilnehmen und dann zuhause nochmal zwei Tage mit 10-12h Nachbereitung, Bildbearbeitung, Artikel schreiben und Messevorbereitung.
An- und Abreisetag (die Messen finden weltweit statt) ist dann mein Wochenende!
So komme ich auf ungefähr 55h in der Woche.
Den Rest des Jahres verbringe ich mit Expeditionsreisen (Teil meiner Arbeit), Schreiben (ca. 2000 Worte am Tag), Interviews, Recherche am Computer, Bibliotheken, Internet (ohne die täglichen 2h RLX!), Fotoprojekten, usw.
Ist eine Menge, aber ich liebe jede Minute.
An Urlaub, absolut ohne Schreiben und Fotografieren, gönne ich mir ca. 2 Mal eine Woche im Jahr, meist an einen Auftrag angehängt oder zuhause.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
19.02.2010, 14:18 #2
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: Wie viele Wochenstunden arbeitet der R-L-Xler?
Dirk
-
19.02.2010, 14:27 #3
Mir gefällt die 35 Stundenwoche so gut, das ich sie gleich zweimal mache!
Spruch ist aber nicht von mir, passt aber perfekt!Gruß Konstantin
-
19.02.2010, 14:27 #4
... und den Rest auf der LV und Belstaff Seite?
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
19.02.2010, 14:27 #5
Brutto 38,5. Netto eher Teilzeit.
— Roland —
20 % auf alles!
-
19.02.2010, 14:33 #6
brutto 60h, netto 50
Gruss,
Michael
-
19.02.2010, 14:42 #7
Einer meiner Partner in der Gesellschaft jammerte auch immer über seine 60 Stunden Woche. Seit ich ihm erklärt habe, dass er Anwesenheitszeit nicht mit Arbeitszeit verwechseln soll, ist er nicht mehr gut auch mich zu sprechen
.
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
19.02.2010, 14:44 #8
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
So siehts nämlich aus......
Dirk
-
19.02.2010, 14:45 #9
42+ Stunden
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.02.2010, 14:45 #10
65-70
das nächste mal werd ich was gescheites.
Gruss michael
last 6
-
19.02.2010, 14:46 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von Agent0815
Einer meiner Partner in der Gesellschaft jammerte auch immer über seine 60 Stunden Woche. Seit ich ihm erklärt habe, dass er Anwesenheitszeit nicht mit Arbeitszeit verwechseln soll, ist er nicht mehr gut auch mich zu sprechen.
Gruß
Bernd
Die meisten Leute, die ich kenne, verwechseln leider "Zeit-Absitzen" mit Arbeit.
Interessanter wäre die Ausgangsfrage gewesen: "Wie viele Stunden pro Woche ist das Forumsmitglied produktiv?"
-
19.02.2010, 14:50 #12
Es gibt Leute die arbeiten in 4 Stunden das weg, wofür andere 8 Stunden brauchen.
Die absolute Zeitangabe ist also ähnlich informativ wie eine Gewichtsangabe ohne Körpergröße.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.02.2010, 14:51 #13
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
So ist es, Paddy, ich kann das hier immer ganz gut vergleichen, wie lange der einzelne MA für gleiche Arbeiten braucht, und in welcher Zeit z.B. ich das erledige.
Effizienz ist das Zauberwort, dann kann man auch mal semmeln.Dirk
-
19.02.2010, 14:58 #14
Klar, so ist es.
Leider ist Effizienz in kreativen Berufen selten!
Den Leuten, die das hinbekommen, gehts dann meistens ziemlich gut!
Ich arbeite noch dran...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
19.02.2010, 14:59 #15
keine ahnung, zähle nicht mit
Grüße -- Jürgen
-
19.02.2010, 15:06 #16
Gegenüber meinem Partner hab ich´s dezent umschrieben - beim Mitarbeiter, der sich über die Überstunden beschwert, bin ich direkter: "Was kann ich dafür, dass Sie so langsam arbeiten :twisted:".
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
19.02.2010, 15:08 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von jk737
keine ahnung, zähle nicht mit
Ich schätze dich auf etwa 80 Stunden Jürgen.Dirk
-
19.02.2010, 15:10 #18
ich arbeite +-95 Stunden die Woche
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
19.02.2010, 15:13 #19Original von Agent0815
Gegenüber meinem Partner hab ich´s dezent umschrieben - beim Mitarbeiter, der sich über die Überstunden beschwert, bin ich direkter: "Was kann ich dafür, dass Sie so langsam arbeiten :twisted:".
Gruß
Bernd
-
19.02.2010, 15:15 #20
Edit
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Wie viele 16610 LV und wie viele LN gibts hier im Forum?
Von Subdate300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 07.06.2009, 22:50 -
Wer arbeitet eigentlich noch?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 105Letzter Beitrag: 02.04.2006, 12:41 -
Mit welchen Kameras arbeitet ihr?
Von urologe im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.02.2005, 22:26
Lesezeichen