Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. #41
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    und wieder was dazu gelernt, danke percy
    leider kann ich nichts qualifiziertes beitragen
    Gruß Kai


  2. #42
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Alleine um immer wieder mal solche Kleinode kennen zu lernen lohnt sich der Laden hier!

    Sehr schön, Percy!
    Gruß,
    Martin

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.361
    Sehr interessant!
    Da denkt man immer, man hat alles gesehen und dann kommt so etwas ans Licht. Und wie immer: klasse Fotos!
    Viele Grüße...
    René

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Hi Percy,
    vielen Dank für diesen Thread, der eine ungewöhnliche und zumeist unbekannte Referenz zeigt. Die vergoldeten Rolex-Modelle spielten zumindest in Europa immer ein Schattendasein und waren in den meisten Kundenkatalogen oftmals nicht aufgeführt.

    Du hast ja bereits einige interessante Details genannt und ich habe zusätzlich mein Archiv „durchstöbert“, ob ich Hinweise auf die vergoldeten Referenzen finde. In den mir vorliegenden deutschen und schweizerischen Kundenkatalogen und -Preislisten aus den 70er und 80er Jahren sind die vergoldeten Rolex-Modelle im Gegensatz zu den Tudor-Modellen nicht aufgeführt. Es gab aber wohl neben der von Dir gezeigten Date 15505 auch noch die Perpetual in einer vergoldeten Version (z.B. Ref. 1024/5). Der Vorgänger der Referenz 15505 (Kaliber 3035) war übrigens die Ref. 1550/5 mit Kaliber 1575.

    In einem Ersatzteilkatalog R8 von 1985 habe ich die folgende Materialschlüsselliste gefunden:



    Hier ist zumindest der Schlüssel /1 für Doublé und /5 für Goldhaube aufgeführt. Interessant ist der Hinweis auf Tudor Placor (/01), welches im Gegensatz zum Rolesor (Kombination Stahl/Gold) eine Kombination aus Edelstahl und vergoldeten Elementen bezeichnet.

    Das vergoldete Oysterband 78351 ist in dem Ersatzteilkatalog R8 von 1985 ebenfalls aufgeführt:




    Aufgrund der von Percy bereits angesprochenen speziellen Konstruktion des Bandes wurde wohl eine eigene Referenznummer (78351) verwendet. Die im Vergleich zu Gold-Oysterbändern umgekehrte Politur der Bandglieder (außen poliert/innen matt) und auch der speziellen Bandanstoß ist (hoffentlich) gut zu erkennen.

    In einem Tudor-Katalog von 1977 habe ich das Schwestermodell zur 15505 entdeckt:



    Die Tudor-Modelle sind aber mit dem Schlüssel /1 bezeichnet und unterscheiden sich daher in der Art der Vergoldung von den Rolex-Modellen, die vermutlich nur als Goldhaube (Schlüssel /5) ausgeführt wurden. Leider sind mir die Details des Vergoldungsprozesses nicht genau bekannt, aber bei „Doublé“ wird die Vergoldung wohl mechanisch unter hohem Druck und bei der „Goldhaube“ galvanisch erzeugt. Vielleicht kann ja einer unserer Goldschmiedeexperten nähere Erläuterungen dazu geben.

    Bei den Tudor-Referenzen fällt auf, daß auch ein anderes Oysterband als bei der Rolex 1550/5 bzw. 15505 verwendet wurde. Das Herrenmodell verfügt noch über ein vergoldetes (wahrscheinlich Doublé) genietetes Oysterband mit komplett gebürsteten Bandgliedern, wohingegen bei dem Damenmodell bereits ein gefaltetes Oysterband (mit Rolex-Schließe) und ebenfalls komplett matten Bandgliedern abgebildet ist. Die Bänder scheinen bis auf die Vergoldung baugleich mit den entsprechenden Stahlausführungen zu sein, da in dem Ersatzteilkatalog R8 von 1985 die gefalteten vergoldeten Bänder gemeinsam mit den Stahl- und Rolesorvarianten unter der Ref. 7835-19 aufgeführt sind. Allerdings wird bereits 1985 ein Hinweis auf ein teilweise erschöpftes Lager der vergoldeten Bänder 7835-19 gegeben.

    Abschließend noch ein Bemerkung zu dem verwendeten Edelstahlboden. Es gab von Rolex auch Goldmodelle aus nur 9kt Gold (z.B. Referenzen 1002 und 1005) mit Edelstahlboden. Bei diesen Modellen war aber die Unterseite des Gehäuses naturgemäß goldfarben, wohingegen die Unterseite bei den vergoldeten Modellen stahlfarben ist. Ob es zu den 9kt- Goldmodellen auch passende Armbänder aus 9kt-Gold gab entzieht sich aber leider meiner Kenntnis.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  5. #45
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Aaaaah! Danke!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #46
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Wie immer, sehr fundiert und sehr verständlich erklärt. Danke Matthias.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  7. #47
    mopedueden
    Gast

    RE: [__O) -----> Rolex' kleine Mogelpackung........

    Original von PCS
    Original von blackwolf
    Hast Du sie gekauft oder vor Ort fotographiert?
    Nur Fotos gemacht. Sonst hätt' ich ja nen Auspackthread gestartet...
    PCS

    Eigentlich schade!

    Gruß
    Klaus

  8. #48
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ausflug hat gefallen.
    Danke, Percy.

  9. #49
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    151
    Ich bin wirklich begeistert von dieser uhr und mir gefällt es wirklich sehr gut das die äuseren glieder am band poliert sind und die mittelglieder satteniert sind

  10. #50
    Diese Art von Threads sind wirklich, die Higlights im Forum - Dank an unseren "Oberguru" und Matthias
    “Orbis non sufficit”

  11. #51
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    danke Percy für den Bericht, es macht einfach Spass immer wieder neue Sachen zu sehen
    Grüsse,
    Laohu

  12. #52
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Vielleicht hat jemand aus "aktuellem Anlass" Interesse daran: Link zu einer 15505 im VRF

    Sollte es den Board Regeln widersprechen, bitte löschen...
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

Ähnliche Themen

  1. Kleine Frau sucht Rolex
    Von Frau Conny im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 22:01
  2. Der kleine Rolex Sammler
    Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 22:59
  3. Kleine Rolex-Schilderkunde
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 10:01
  4. Kleine Rolex-Ständerkunde
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 16:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •