Das sind 2 sec/Tag , der Wert ist Spitze
Meine 16600 hat ca. +3 sec/Tag Abweichnung. Grüße, Sven
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: 16610 Genauigkeit
-
14.02.2010, 19:01 #1
- Registriert seit
- 11.01.2010
- Ort
- nähe Koblenz
- Beiträge
- 71
16610 Genauigkeit
meine 16610 hat in einer woche eine Ungenauigkeit von ca. einer minute ist der wert in ordnung
Zeit ist Geld?
Der Volksmund muss irren, sonst wären wir zur bitteren Armut verdammt denn wer hat schon Zeit?
-
14.02.2010, 19:10 #2
RE: 16610 Genauigkeit
-
14.02.2010, 19:15 #3
RE: 16610 Genauigkeit
Original von sven.diehl
Das sind 2 sec/Tag , der Wert ist Spitze
___________ Bert___________ Bert
-
14.02.2010, 19:16 #4
War das eine Frage.
Das sind 8,5/d und damit zu viel.— Roland —
20 % auf alles!
-
14.02.2010, 19:19 #5
Oh sorry korrigiere mich, bin irrtümlich von einer Minute/Monat ausgegangen. In Deinem Fall sind es dann ca. 8 Sekunden/Tag was ausserhalb der mittleren Gangabweichnung nach Chronometernorm von -4 bis +6 Sekunden / Tag liegt. Würde es an Deiner Stelle nochmal weiter beobachten, ist die Uhr neu?
Grüße Sven
-
14.02.2010, 19:44 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
RE: 16610 Genauigkeit
Original von Peter16610
meine 16610 hat in einer woche eine Ungenauigkeit von ca. einer minute ist der wert in ordnung
ansonsten wird gerätselt und geschätztob dir damit auch geholfen ist
VG
Udo
-
14.02.2010, 20:58 #7
- Registriert seit
- 11.01.2010
- Ort
- nähe Koblenz
- Beiträge
- 71
Themenstarter
Kaliber 3135
Ref 16610
Chrono Zertifiziert was noch??Zeit ist Geld?
Der Volksmund muss irren, sonst wären wir zur bitteren Armut verdammt denn wer hat schon Zeit?
-
14.02.2010, 21:16 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Original von Peter16610
Kaliber 3135
Ref 16610
Chrono Zertifiziert was noch??
1 woche und ca. ist zu ungenau.
beispiele:
7 tage und 60 sek abweichung macht 8,5714 sek/tag = ausserhalb der chronometernorn = nicht ok
7,5 tage und 50 sek abweichung macht 6,666 sek/tag = gerade noch ok
7 tage und 45 sek abweichung macht 6,428 sek/tag ........VG
Udo
-
14.02.2010, 21:30 #9Original von Hypophyse
War das eine Frage.
Das sind 8,5/d und damit zu viel.
Habs bei mir auch mal getestet und hier ein paar Beispiele:
16600 Sed Dweller von 2008: + 6 Sekunden / Tag
16610 Submariner von 2003: + 8 Sekunden / Tag
16570 Explorer II von 2003: + 5 Sekunden / Tag
116400GV Milgauss von 2009: + 4 Sekunden / Tag
16710 GMT Master II von 2005: + 7 Sekunden / Tag
16520 Daytona von 1995: +0,5 Sekunden / Tag (hat ewig keine Revi gehabt :-) und dennoch Spitzenwert)
116520 Daytona 116520 Daytona von 2003: + 0,3 Sekunden / Tag
16622 Yachtmaster von 2001: + 0,8 Sekunden pro Tag
16750 GMT Master von 1989: Nur 0,5 Sekunden pro Tag !!
116264 Turn-O-Graph von 2005: + 4 Sekunden pro Tag.
Falls die Zusammenfassung hier jemanden interessiert...mir sind die o.a. Abweichungen echt egal. Was mich nur wundert ist, dass es kein richtiges System gibt, von wegen neuere Uhren laufen genauer.
Das einzige was ich sagen kann, da ich Uhren von anderen Herstellern sammel, dass die Breitling meistens noch viel ungenauer sind und mich die Tag Heuer und Omega Uhren in Sachen Gangenauigkeit immer wieder positiv überraschen. Aber dafür verliert man bei denen auch am meisten Geld, wenn man da keine Lust mehr drauf hat.
Gruß
PeterGruß, Peter
-
14.02.2010, 21:36 #10
RE: 16610 Genauigkeit
Original von hugo
etwas genauere Angaben sind für eine genaue Antwort mehr als hilfreichTS, olle Plaudertasche
erzähl doch mal was über die Tragegewohnheiten, wie und ob und wenn JA, wie lange die Uhr abgelegt wird, ob Du manchmal an deinem besten Stück rumfummelst usw.;
____________ Bert___________ Bert
-
14.02.2010, 21:43 #11
- Registriert seit
- 11.01.2010
- Ort
- nähe Koblenz
- Beiträge
- 71
Themenstarter
grundsätzlich ist es mir auch egal hat mich nur interessiert ob das zertifikat hält was es verspricht...
Zeit ist Geld?
Der Volksmund muss irren, sonst wären wir zur bitteren Armut verdammt denn wer hat schon Zeit?
-
14.02.2010, 21:49 #12
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.441
Original von Peter16610
grundsätzlich ist es mir auch egal (...)
Hugos Nachfrage bzgl. genauerer Daten war durchaus berechtigt, wenn wir seine "Beispielrechnung" anschauen.
Grundsätzlich bleibt noch zu erwähnen, dass bei 8 Sek. Ungenauigkeit am Tag ein Einregulieren beim Fachhändler eine Möglichkeit darstellt. Wenn die Uhr sich noch in der Garantiezeit befindet, geht das i. d. R. auch "kostenlos". Sollte die Uhr etwas "älter" sein, kann auch eine Revision in Betracht gezogen werden.
In der Hoffnung, dir etwas geholfen zu haben...
Gruß,
Marco.
PS Wenn's dir egal wäre, hättest du doch den Thread nicht gestartet, oder?Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
14.02.2010, 21:55 #13Original von Dr. K
Original von Peter16610
grundsätzlich ist es mir auch egal (...)
Hugos Nachfrage bzgl. genauerer Daten war durchaus berechtigt, wenn wir seine "Beispielrechnung" anschauen.
Grundsätzlich bleibt noch zu erwähnen, dass bei 8 Sek. Ungenauigkeit am Tag ein Einregulieren beim Fachhändler eine Möglichkeit darstellt. Wenn die Uhr sich noch in der Garantiezeit befindet, geht das i. d. R. auch "kostenlos". Sollte die Uhr etwas "älter" sein, kann auch eine Revision in Betracht gezogen werden.
In der Hoffnung, dir etwas geholfen zu haben...
Gruß,
Marco.
PS Wenn's dir egal wäre, hättest du doch den Thread nicht gestartet, oder?
Also ne Revi für die Regulierung des Ganges halte ich persönlich für etwas übertrieben. Das kann der Uhrmacher auch mal so nebenbei machen. Würde mir erst Sorgen machen, wenn die Gangenauigkeit nach kurzer Zeit wieder auftritt oder sie jenseits der 10 Sekunden liegt (also Breitlingniveau :-))
Gruß
PeterGruß, Peter
-
14.02.2010, 22:12 #14
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.441
Da keinerlei Informationen im Eingangspost über die 16610 zu finden sind, habe ich auch folgendes geschrieben:
Original von Dr. K
Sollte die Uhr etwas "älter" sein, ...
Threadstarter: Ist es dir so egal, dass du uns keinerlei weitere Informationen bietest?!?
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
14.02.2010, 23:13 #15
- Registriert seit
- 11.01.2010
- Ort
- nähe Koblenz
- Beiträge
- 71
Themenstarter
hab ich doch Ref 16610 mit Kaliber 3135 V438....
reichen die angaben nicht
aber ex Omega hat mir ja schon gut weitergeholfen
So egal ist es mir ja natürlich nicht ich hab es einfach nur beobachtet und möchte jetzt wissen ob das im Rahmen der vom Werk angegebenen Toleranz liegt
Zeit ist Geld?
Der Volksmund muss irren, sonst wären wir zur bitteren Armut verdammt denn wer hat schon Zeit?
-
14.02.2010, 23:32 #16
V-Serie, also ich vermute mal, die Uhr ist relativ neu. Als meine neu war hatte sie ca. +1,5 Sekunden / Tag und nach etwa 3 Monaten hat sich dieser Wert auf konstant ca. +3 Sekunden / Tag eingependelt. Also prinzipiell halt ich die ca. 8 Sekunden erst mal nicht für dramatisch, kein Grund sofort zum Konzi zu rennen, vor allem wenn Sie noch ganz neu ist. Würde an Deiner Stelle den Gang mal weiter beobachten (am besten natürlich exakt, denn ca. 1 Minute ist halt ziemlich dehnbar) und wenn Sie nach ein paar Wochen immer noch +8 pro Tag rennt eventuell mal bissal nachregulieren lassen, wenn Du mit dem Wert nicht leben kannst - ausser der Norm wären +8 s / Tag auf jeden Fall, wie schon mehrfach erwähnt. Kannst ja mal Bilder einstellen
-
14.02.2010, 23:41 #17Original von Peter16610
.... möchte jetzt wissen, ob das im Rahmen der vom Werk angegebenen Toleranz liegt
btw: SN V4.blabla interessiert absolut niemanden; selbst krach-olle, jedoch gepflegte und wenn möglich zumindest einigermaßen lagenfehlerfreie 18.000-er können besser laufen als deine flotte Jung-Möhre;
also quak jetzt bitte nit nervig rum, sondern statte dem netten und kompetenten Konz mal nen Besuch ab;
___________ Bert___________ Bert
-
14.02.2010, 23:50 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Original von Peter16610
So egal ist es mir ja natürlich nicht ich hab es einfach nur beobachtet und möchte jetzt wissen ob das im Rahmen der vom Werk angegebenen Toleranz liegt
und vor allem versuchst du auch sie zu verstehen
das kann man nur beurteilen wenn du exakte angaben zur abweichung machst
wieviele sekunden in wieviel stunden ??
und nicht zum wiederholten mal submariner 16610,cal.3135 mit zertifikat ......VG
Udo
-
15.02.2010, 10:08 #19
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.441
Original von Peter16610
(...) V438.... (...)
So, jetzt dürfte dir genug geholfen sein.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
15.02.2010, 11:56 #20
- Registriert seit
- 11.01.2010
- Ort
- nähe Koblenz
- Beiträge
- 71
Themenstarter
selbstverständlich lese ich die antworten sonst würde ich keine frage stellen.....
Ich werde das jetzt noch mal beobachten sollte mir die abweichung dann immernoch zu groß sein lasse ich sie mal nachjustierenZeit ist Geld?
Der Volksmund muss irren, sonst wären wir zur bitteren Armut verdammt denn wer hat schon Zeit?
Ähnliche Themen
-
Ich bin zufrieden mit der Genauigkeit meiner GMT II's
Von Jari aus Finnland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.01.2007, 22:01 -
An die Uhrenexperten - Genauigkeit
Von robqx im Forum Andere MarkenAntworten: 51Letzter Beitrag: 08.01.2007, 14:34 -
Genauigkeit YM 16622
Von continippon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.12.2005, 17:23 -
Altes Thema: Genauigkeit
Von DC6LKL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:19
Lesezeichen