Servus :-)
Mein Denon hat auch 15 Jahre auf dem Buckel, schlägt sich aber noch wacker, ich find die gehören zu den Besten....sollte er den Geist aufgeben, ich glaub ich würde ihn reparieren lassen oder einen seiner Brüder aus der Bucht fischen :-)
Auch wenn mich alle Audiophile kreuzigen mögen, ich höre keine Unterschiede über meine Boxen (Celestion), geschweige denn ob irgendwelche Kabel getauscht wurden etc. ...
Kaufberatungen über solcherlei Komponenten haben das Zeug zu Popcornfreds, zumindest konnt ich in den einschlägigen HIFI-Foren solche Ereignisse beobachten
der NAD ist sicherlich pipifein, in der Klasse würde ich einfach nach dem Preis, den Features (Anschlüsse etc) und der Optik auswählen. Gute Fernbedienung, evt. ein opt. Eingang für nen ext. Wandler und aus. An großartige Klangunterschiede glaube ich net, die Bauteile dürften überall hochwertig sein und so ziemlich dieselben.
Bin gespannt auf was Deine Wahl fällt![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
14.02.2010, 13:06 #1
HIFI-Stereo-Verstärker gesucht
Hallo Audiophile,
mein alter Denon Verstärker ist nach 15 Jahren am Ende.
Suche einen neuen Partner für meine Infinity-Standboxen (werden wohl demnächst auch getauscht ... B&W oder ähnliches).
Möchte maximal 400-450 EUR ausgeben.
Musik: Rock, Pop, Folk, Jazz, Klassik, auch mit gutem Kopfhörer, Phono-Eingang nicht nötig
Gibt es zu dem NAD eine bessere Alternative?
NAD Vollverstärker C326BEE
Danke.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
14.02.2010, 14:01 #2Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
14.02.2010, 14:30 #3ehemaliges mitgliedGast
Mission Cyrus mit externem Netzteil
Übrigens, mit einem Denon kann man gar keine Unterschiede hören, das ist richtig..
-
14.02.2010, 14:58 #4
Ein Tipp aus dem Forum, und ich habe es nicht bereut:
Creek Evolution las jungen Gebrauchten bei ebay für 400 Tacken gekauft.
Der dürfte locker eine Kategorie über deinem NAD liegen...Martin
Everything!
-
14.02.2010, 15:20 #5
Auch ein guter Tipp und immer wieder in der Bucht:
Linn Majik-I (aktuell grade einer zum Sofort-Kauf).
Für mich die erste Wahl für Stereo in diesem Preissegment. Hatte ich auch mal ().
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
14.02.2010, 15:24 #6
ich habe auch einen Linn Majik, bin super zufrieden.
Wenn ich aber heute neu kaufen wuerde, wuerde ich diesen, siehe link, weg einschlagen. das ist meiner meinung nach die zukunft, CD ist out und tot.
http://www.linn.co.uk/majik_ds-i#
Frank
-
14.02.2010, 15:36 #7
- Registriert seit
- 05.12.2009
- Beiträge
- 113
also ich finde optisch geht nicht viel über einen rotel ra-1060 bzw. 1062
(bei hirsch+ille neu für 599€, gebraucht bei ebay in deinem
preisrahmen zu schießen)
besitze auch B&W LS und warte auch auf einen rotel bei ebay.
guck dir evtl auch mal die 9er serie an (sowas z.B. RA-960 oder RA-935BX - je nach Leistungsanspruch)
Rotel wird häufig in Zusammenhang mit B&W LS empfohlen,
da sie wohl zusammen entwickelt werden und außerordentlich gut
miteinander harmonieren sollen.
LG
-
14.02.2010, 23:57 #8
Ich würde den neuen Yamaha A-S 700 empfehlen.
Ist mit ein bisschen Suchen und handeln sicherlich für den gewünschten Preisrahmen zu haben.
Bei mir wird demnächst der Yamaha A-S 1000. einziehen.
-
15.02.2010, 09:09 #9
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
...und Musik am besten über eine getunte Playstation 1...
-
15.02.2010, 14:37 #10
PUH - nen NAD und ne Infinity Box - das passt nicht - die Infinitys brauchen schon gut Druck aus dem Keller.....
also entweder komplett Tabularasa machen oder was passendes zu den Infinitys holen
Als Box kann ich dir übrigens die Mission M35i sehr ans Herz legen - die passen auch sehr gut zum NAD - oder halt zum Creek EVOGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
15.02.2010, 15:08 #11
ich würde Dir zu den Infinits den hier empfehlen:
http://www.hifi-regler.de/shop/yamah...00_schwarz.php
alternativ dazu nen Harmann Kardon 980er
wobei ersterer bei den Boxen wesentlich mehr Sinn macht
Alternativ könnte es Sinn machen zu einem guten Gebrauchten zu greifen:
z.B. sowas hier:
http://www.springair.de/Denon-PMA-70..._9118_179.html
der wäre mit Deinen Boxen sowas wie ein TraumpaarGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
15.02.2010, 22:08 #12
-
15.02.2010, 22:24 #13
ein Superklasseverstärker - best british hifi
nur leider nicht für die Infinitys geeignet die brauchen minimum 100 Watt und mehr....
sinnd sehr Leistungshungrige Boxen - leiderGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
15.02.2010, 23:03 #14
Wegen Leistung:
Wie wär's mit sowas?Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
16.02.2010, 07:08 #15
wenn Du mir den für 450 € besorgst nehm ich den wohl
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.02.2010, 07:20 #16
Experten raten von teuren Kabeln ab!
Weils hier gerade reinpasst:
Abzocke mit teueren Lautsrecherkabeln
http://www.bild.de/BILD/digital/mult...-experten.html
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.02.2010, 09:05 #17
anscheinend hat noch niemand in einem wirklichen Blindtest vor Zeugen einen Unterschied bei Kabeln raushören können...davon sind die einschlägigen Foren voll...
genial find ja dieses Ding ...Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
16.02.2010, 09:41 #18
swaffel den Tonträger ...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.02.2010, 09:49 #19
RE: Experten raten von teuren Kabeln ab!
Original von jagdriver
Weils hier gerade reinpasst:
Abzocke mit teueren Lautsrecherkabeln
http://www.bild.de/BILD/digital/mult...-experten.html
Gruß
Robby
Habe selber ein High-End Studio betrieben - bin heute noch von dem Virus befallen ......
1.) Mit Kabeln kann ich eine Anlage optimieren. Punkt. Aus.
2.) Wer sich eine Anlage mit dem Ohr aussucht und nicht anhand von Testergebnissen und Bestenlisten zusammenstellt landet mit weniger Geld weiter am Ziel ...
Gruß
Thomas
-
16.02.2010, 10:04 #20
sagen wir mal so: bis zu einem gewissen Punkt machen ordentliche Kabel Sinn - irgendwann ist aber auch Schluss
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
An die Hifi-Checker: Stereoanlage gesucht - kompakt, aber gut
Von MacLeon im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 06.07.2015, 14:51 -
Kompakter Verstärker gesucht: Empfehlungen bitte!
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.11.2009, 20:01 -
HiFi: Cinchkabel gesucht
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 29.02.2008, 19:21 -
HIFI Highend Messe Munich - Guter Song gesucht.
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 12.05.2005, 08:13
Lesezeichen