Ich hör' Unterschiede bei Kabeln, aber hallo.
In einem Blindtest von drei Kabeln konnte ich wiederholt die Kabel richtig erkennen.
Allerdings sind die Unterschiede verglichen mit den teilweise enormen Kosten marginal - wem die Anlage aber zu dumpf klingt, der kann z.B. mit versilberten Kabeln einiges geradeziehen.
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
16.02.2010, 10:17 #21
RE: Experten raten von teuren Kabeln ab!
Original von meldestelle
...
Habe selber ein High-End Studio betrieben - bin heute noch von dem Virus befallen ......
1.) Mit Kabeln kann ich eine Anlage optimieren. Punkt. Aus.
...
und die Erde ist eine Scheibe, die auf dem Rücken einer Schildkröte montiert ist....Punkt. Aus.
Einziger Beleg für hörbaren und damit relevanten Unterschied ist das Hörprotokoll eines Blindtests.
An solchen Hörtests zerplatzen so etliche Mythen wie auch der: Ich kann als audiophiler Hörer den Unterschied zwischen 320er MP§ und Lossless Files hören.Martin
Everything!
-
16.02.2010, 10:22 #22Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
16.02.2010, 10:48 #23
RE: Experten raten von teuren Kabeln ab!
Original von Mawal
Original von meldestelle
...
Habe selber ein High-End Studio betrieben - bin heute noch von dem Virus befallen ......
1.) Mit Kabeln kann ich eine Anlage optimieren. Punkt. Aus.
...
und die Erde ist eine Scheibe, die auf dem Rücken einer Schildkröte montiert ist....Punkt. Aus.
Einziger Beleg für hörbaren und damit relevanten Unterschied ist das Hörprotokoll eines Blindtests.
An solchen Hörtests zerplatzen so etliche Mythen wie auch der: Ich kann als audiophiler Hörer den Unterschied zwischen 320er MP§ und Lossless Files hören.
Hmm .. also ich habe meine Anlage ( also nicht nur die Kabel ) im Blindflug zusammengestellt. Hat insgesamt bestimmt an die 4 Wochen gedauert, hat sich dafür aber auch gelohnt.
Das Problem bei den meisten Blindtests ist doch, dass diese auf einer für die Tester neuen Anlage stattfinden. Denke dann wird es schwierig. Hat man aber über eine lange Zeit seine Anlage "im Ohr" behaupte ich Unterschiede herauszuhören - bestimmt nicht zwischen jedem Kabel - aber Tendenzen und Richtungen sind erkennbar.
... und da ich nur Analog höre mache ich mir über MP3´s keinen Kopf ;-)
Gruß
Thomas
-
16.02.2010, 11:29 #24
ich habe in verschiedenen HIFI-Foren über längere Zeit mitgelesen. Jedem, der über Klangverbesserung mittels teurer Kabel sinniert, sei empfohlen dort einmal mitzulesen und sich die regelmässigen Blindtestberichte herauszusuchen...da gehts teils schlimmer ab als wenn ich mich hier als Steinhart-träger oute :-D
nur die Klangschale bringt wirkliche Verbesserung...bei Vollmond
btt...gibts schon nen neuen Amp? :-)Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
16.02.2010, 11:49 #25
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Also bei LS-Kabeln fehlt mir die Erfahrung; da behaupte ich einfach, dass Kabel ab >EUR 10,-/m einfach Nepp sind (vielleicht schon darunter).
Bei Cinchkabeln habe aber auch ich sehr wohl Unterschiede ausgemacht:
Die billigen Cinch-Kabel zwischen CD-Player und Vollverstärker ausgetauscht gegen "teure" von Oelbach (damals DM 300,-) hat hörbare Detailverbesserungen gebracht. Leise Passagen in Musikstücken (z.B. die scharrenden Schritte bei "Private Investigations") waren wesentlich deutlicher zu hören (vorher war da nur ein "Geräusch").Torsten.
-
16.02.2010, 11:56 #26
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Natürlich hört man Unterschiede bei Kabeln. Die Signalübertragung zwischen den einzelnen Bausteinen ist logischerweise von entscheidender Bedeutung. Wer das negiert, hat noch keine hochwertige (und eingespielte) Anlage gehört. Allerdings muss die Anlage entsprechend high-endig sein. Allzu teure Kabel gehören allerdings in den Bereich Voodoo.
-
16.02.2010, 12:04 #27
Leut....ab nen gewissen Alter hört mans eh nicht mehr ....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.02.2010, 12:10 #28
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Das stimmt.
-
16.02.2010, 12:31 #29
Hifi ist halt sehr viel Vodoo und davon lebt eine Industrie ganz gut.
Hab früher Jahrelang nebenbei bei einem Hifi Händler geholfen - und dabei auch unzählige Doppelblindtests bei Kabeln gemacht.
Dh. wir wussten nicht was wir wann zu hören bekommen - nur so kann man auch wirklich sichergehen, dass man nicht nur aus Erwartungshaltung einen Unterschied hört.
Fazit - Kabel klingen unterschiedllich bzw. beeinflussen den Klang.
Aber: Teuer ist nicht immer besser - es kommt viel mehr auf das Zusammenspiel der Komponenten an. Ein Kabel das an Kette 1 super klingt ist an Kette 2 nicht so überzeugend etc.
Die Unterschiede sind nicht gewaltig - aber hörbar (zumindest laut Testergebnissen)
Aus meiner Sicht gibt es aber keinen Grund x-Tausend Euro für ein Kabel auszugeben. Bei unseren Tests hatten wir auch so sündhaft Teure HMS und Kimberstrippen dabei die nach dem Bilndtest oftmals nicht als die besten hervorgegangen sind.
Grösstes Problem bei den ganzen Tests: Man hört Unterschiede zwischen denselben Kabeln!!! D.h. wenn das Kabel nicht getauscht, der Hörher aber glaubt, dass es getauscht wurde, reicht die Einbildung um Unterschiede zu hören!lg Michael
-
16.02.2010, 15:25 #30
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Das kann ich bestätigen. Die Erwartungshaltung spielt einem so manchen Streich.
-
21.02.2010, 18:45 #31
Bin in der Findungsphase auf eine Seite gestoßen, die bestimmt rege Diskussionen hervorrufen wird.
Viele interessante Artikel. Einer davon:
Die schonungslose WahrheitGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
21.02.2010, 19:05 #32
RE: HIFI-Stereo-Verstärker gesucht
Original von pelue
Hallo Audiophile,
mein alter Denon Verstärker ist nach 15 Jahren am Ende.
Suche einen neuen Partner für meine Infinity-Standboxen (werden wohl demnächst auch getauscht ... B&W oder ähnliches).
Möchte maximal 400-450 EUR ausgeben.
Musik: Rock, Pop, Folk, Jazz, Klassik, auch mit gutem Kopfhörer, Phono-Eingang nicht nötig
Gibt es zu dem NAD eine bessere Alternative?
NAD Vollverstärker C326BEE
Danke.
Hallo Peter,
kan da eingentlich recht gut "mitreden", da ich ebenfalls lange Jahre ein "Infinity-Geschädigter war":
Habe die grossen KAPPA 8.2 gehabt (glaube die hießen so). Die haben eine solch extreme Impedanz gehabt, dass ein Verstärker nahezu kurzschussfest sein musste.
Hatte von halbwegs teuren Yamahas, ober Denon und Marantz alles mögliche, aber nur Harman-Kardon war tatsächlich in der Lage die Dinger so richtig auch bei kleiner Lautstärke mit Strom zu beliefern. Die alten HK´s haben fast alle um die 36Ampere und klingen an den Infinity´s wirklich SUPER!! Kann ich absolut empfehlen und sicher findest Du auch noch einen der alten HK-Serie.
Letztendlich habe ich mich dann von Infinity verabschiedet, als ich ein paar kleinere Standlautsprecher sollte: Hatte die Kappy 600 im Auge und glücklicherweise hat mir mein Hifi-Händler aus dem LAger dann noch ein Paar B&W DM604 S3 gehabt
Über die B&W´s bin ich sauglücklich, da der Bass noch viel knackiger kommt, als bei den Infitity´s! Zudem bin ich mit der Leistung nicht mehr auf HK angewiesen, obwohl ich auch danach wieder ein HK-Receiver gekauft habe(645-er).
Also ausser viel teureren ROTEL... oder andere Vor/Endstufenkombinationen, kann mit den Infinity´s wohl kaum ein Verstärker umgehen und das merkst Du sogar bei einem guten DENON! Bei kleiner Lautstärke, hörst Du da keinen Bass mehr!Bei einem HK ist das absolut präzise!
Gerne mehr, wenn Du noch was wissen magst. Ist eben meine "leidliche" Erfahrung mit den Infinity´s. Dann klingen sie aber wirklich gut!
Kleines Foto eben gemacht:
Rest ist ein Kathrein HD-SAT-Receiver und Panasonic BD-Player wie Full-HD 50" Zöller Panasonic mit Wandhalterung, Infinity Center und B&W Effektlautsprecher. Reicht so weit zum Kinogenuß
Grüsse
Andreas
-
19.03.2010, 09:08 #33
RE: HIFI-Stereo-Verstärker gesucht
Danke für euere Tipps.
Geworden ist es der NAD C 355BEE.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
19.03.2010, 09:10 #34
eine gute Wahl - jetzt noch ein paar schöne Boxen dazu ( KEF, Mission o.ä. ) und Du wirst deine CDs neu entdecken
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.03.2010, 09:28 #35Original von Insoman
eine gute Wahl - jetzt noch ein paar schöne Boxen dazu ( KEF, Mission o.ä. ) und Du wirst deine CDs neu entdecken
+ NAD C 545BEE
+ Dynaudio Focus 110
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
19.03.2010, 09:29 #36
eine sehr schöne Kombi
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.03.2010, 09:32 #37
Danke, Stefan. Die Bude wackelt. Die kleinen Dynaudios sind klasse (vor allem für mein 11 qm Zimmer).
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
19.03.2010, 11:09 #38
ich hoffe nur, dass Du einen gescheiten Ständer dazu genommen hast und die kleinen nicht in irgendein Regal quetscht - das wäre Frevel
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.03.2010, 11:31 #39Original von Insoman
ich hoffe nur, dass Du einen gescheiten Ständer dazu genommen hast und die kleinen nicht in irgendein Regal quetscht - das wäre Frevel
An der Aufstellung muss ich noch feilen. Der Bass dröhnt noch etwas.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
19.03.2010, 12:51 #40
Die Dynaudio gefällt mir auch sehr gut
Grüße, Prizzi
Ähnliche Themen
-
An die Hifi-Checker: Stereoanlage gesucht - kompakt, aber gut
Von MacLeon im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 06.07.2015, 14:51 -
Kompakter Verstärker gesucht: Empfehlungen bitte!
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.11.2009, 20:01 -
HiFi: Cinchkabel gesucht
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 29.02.2008, 19:21 -
HIFI Highend Messe Munich - Guter Song gesucht.
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 12.05.2005, 08:13
Lesezeichen