probier mal ein nagelneues Inlay dazu wenn schon ein Blatt drinnen ist das ebenfalls neu aussieht, würde besser passen denke ich mal. Lumishot pls
Alltagstauglich ist das SL Blatt allemalhalt ohne den Charme von leichter Patina und der Kraterlandschaft der Dots
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Swiss SL Charme (1675)
-
12.02.2010, 23:27 #1Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.257
Swiss SL Charme (1675)
bisher war ich ja auch immer der meinung plexi und sl geht überhaupt nicht

wurde aber vor kurzem eines besseren belehrt,geht doch und wie .....








VG
Udo
-
12.02.2010, 23:47 #2Grüsse,
Laohu
-
13.02.2010, 08:34 #3PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
In dem Zustand mit dem Blatt und der von Laohu empfohlenen neuen Lünette könnte ich mich auch damit anfreunden
-
13.02.2010, 08:53 #4Datejust
- Registriert seit
- 08.04.2005
- Beiträge
- 88
Ich finde dieses Blatt ist auch sehr schön.. ist das überhaupt bei Rolex noch zu kaufen?
Best Regards
Aldy
-
13.02.2010, 09:01 #5Es sollte durchaus als Tauschblatt erhältlich sein. Wenn z.B. im Rahmen einer Revi ein Blattausch ansteht. Das Gute an der 1675 ist, dass selbst die letzten Blätter keine WG-Umrandung haben.Original von aldy
Ich finde dieses Blatt ist auch sehr schön.. ist das überhaupt bei Rolex noch zu kaufen?
-
13.02.2010, 09:13 #6Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.257
Themenstarter
ich kann ja mal eine andere montierenOriginal von Chefcook
In dem Zustand mit dem Blatt und der von Laohu empfohlenen neuen Lünette könnte ich mich auch damit anfreunden


VG
Udo
-
13.02.2010, 09:15 #7PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Mach mal die zweite von rechts drauf, das sollte absolut sahnig aussehen
-
13.02.2010, 09:33 #8Datejust
- Registriert seit
- 08.04.2005
- Beiträge
- 88
danke Andreas, die Info ist sehr hilfreich!Original von AndreasL
Es sollte durchaus als Tauschblatt erhältlich sein. Wenn z.B. im Rahmen einer Revi ein Blattausch ansteht. Das Gute an der 1675 ist, dass selbst die letzten Blätter keine WG-Umrandung haben.Original von aldy
Ich finde dieses Blatt ist auch sehr schön.. ist das überhaupt bei Rolex noch zu kaufen?
Best Regards
Aldy
-
13.02.2010, 09:37 #9Drauf könnte ich auch gut verzichten.Original von Laohu...ohne den Charme von leichter Patina und der Kraterlandschaft der Dots
Schöner Wecker.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.02.2010, 09:41 #10Datejust
- Registriert seit
- 08.04.2005
- Beiträge
- 88
ohne wg umrandung passt meine meinung nach die alte ilnay..

sehr schöne uhr udo..Best Regards
Aldy
-
13.02.2010, 11:05 #11Original von paddy
Drauf könnte ich auch gut verzichten.Original von Laohu...ohne den Charme von leichter Patina und der Kraterlandschaft der Dots
Schöner Wecker.
ach was in der Unebenheit liegt die Symmetrie bzw Schönheit
Grüsse,
Laohu
-
13.02.2010, 15:51 #12Day-Date
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
klasse GMT

Zur Zeit die beste sportie!
Sehr geil.
Mich würde auch mal interessieren wie denn die Uhr mit dem anderen Inlay ausschaut!best regards, raphael

picture by mr. tommy ton
-
13.02.2010, 20:01 #13Gesperrter User
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
-
13.02.2010, 20:03 #14
vor allem kann man mit dem SL Blatt auch nachts die Uhr ablesen
aber zu dem SL Blatt muß ein Inlay mit satten Farben montiert werden 
[/URL]
Have a nice Day
-
13.02.2010, 20:53 #15
-
13.02.2010, 21:26 #16
SL geht echt am besten mit frischem Inlay.
I know how the bunny runs
-
13.02.2010, 21:49 #17
coole (An)sammlung ...
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
13.02.2010, 21:55 #18Yacht-Master
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Schicke Sammlung!Original von hugo
ich kann ja mal eine andere montierenOriginal von Chefcook
In dem Zustand mit dem Blatt und der von Laohu empfohlenen neuen Lünette könnte ich mich auch damit anfreunden


Für jede Woche eins
Gruß,
Tim
-
13.02.2010, 23:51 #19
auch meine neue liebe .. allerdings leuchtet / funkelt bei mir nichts mehr


... ausser vielleicht meine augen
aber auch mit SL ne wucht
Grüße Uli
-
14.02.2010, 11:46 #20
Die Uhr sieht ganz ordendlich aus, allerdings eine 1675 mit SL.... Ich weiss nicht....

Ich würde mir wohl lieber eine anderes Blatt besorgen.
Irgendwie muss da ein bisschen Patina zu erkennen sein...Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
Ähnliche Themen
-
Zifferblatt-Angabe "Swiss" "Swiss Made" "Swiss T<25"
Von MarcHK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:37 -
Unterschied zwische Swiss und Swiss made?
Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:58


Zitieren
und natürlich eine sensationelle auswahl an inlays
habe das aber bereits vor einiger zeit an anderer stelle schon einmal angemerkt 

Lesezeichen