Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 74 von 74
  1. #61
    Datejust
    Registriert seit
    28.08.2009
    Beiträge
    79
    Themenstarter

    RE: deep sea oder gmt 2 keramik?

    danke Leute für das viele posten und ich glaube ich werde mir die GMT zulegen.nur stellt sich abermals die frage die ausführung in stahl oder doch etwas mehr investieren und die ausführung Stahl/gold wählen? danke nochmals für die antworten

  2. #62
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Das nun ist wirklich Geschmacks- und Geldsache. Die Entscheidung kann Dir garantiert keiner abnehmen hier.

  3. #63
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850

    RE: deep sea oder gmt 2 keramik?

    Originally posted by Braveknarf
    danke Leute für das viele posten und ich glaube ich werde mir die GMT zulegen.nur stellt sich abermals die frage die ausführung in stahl oder doch etwas mehr investieren und die ausführung Stahl/gold wählen? danke nochmals für die antworten

    Ich wuerde gleich die Gold-Version nehmen.
    Gruss,
    Bernhard

  4. #64
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich habe die 116769, und bin damit zufrieden.
    Keine polierten Mitelglieder, kratzfest.

  5. #65
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Hatte auch über ein Jahr die 16610 und dann auf die 116710 umgestiegen....mit der GMT Master kannst Du nichts verkehrt machen, die Uhr ist einfach schön anzusehen und zu tragen......und ob die Keramik Lünette einen zehntel Millimeter nach links oder rechts steht ist mir egal
    Gruß,
    Kai

  6. #66
    Nun da die Entscheidung schon für die GMT gefallen ist möchte
    ich dich nicht weiter verunsichern. Nur noch soviel:

    Die GMT kann jeder tragen!



    In Stahl/Gold ist latürnich ne sehr "laute" Uhr am Arm. Sehr auffällig.
    Noch auffälliger ist dieses Teil dann noch mit grünem Blatt!


    Also nochmal andersrum:

    Die DeepSea kann nicht jeder tragen!

    Und an einer deiner Leidenschaften (z.B. Frau) hab ich die
    auch noch nie gesehen. Schätze das liegt an der augenblicklich
    krassen Gewichtszunahme?!
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  7. #67
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von kolbenfenster
    ...
    In Stahl/Gold ist latürnich ne sehr "laute" Uhr am Arm. Sehr auffällig.
    Noch auffälliger ist dieses Teil dann noch mit grünem Blatt!
    ...
    Das grüne Blatt ist für die 116718 reserviert.
    Seite 37 auf
    Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2009/2010

    Die Gelbgoldvariante mit grünem Blatt sieht blendend aus.

  8. #68
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    So wie die grüne Datumsscheibe für die 116718 mit schwarzem Blatt "reserviert" ist.

    Hast Du die nicht auch in Deiner 116710, Charles? ich bilde mir ein, da mal ein Foto von Dir gesehen zu haben? Oder zumindest eine so bildhafte Beschreibung, dass es mir als Foto in Erinnerung blieb?

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #69
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Tatsächlich. Ich haben bei einem zusätzlichen Paar 116710 LN und 116718 LN mit schwarzem Blatt die Datumsscheiben ausgetauscht.

    Ich freue mich darüber, dass meine bildhaften Beschreibungen wie Fotos in Erinnerung bleiben.

  10. #70
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Oh Oh, Charles. Ein Gesamtkunstwerk verfremdet - TsTsTs.

    Waerst Du eine protestantische Bischoeffin muesstest Du jetzt wegen Amtsbeschaedigung und akuter Schwindsucht der Vorbildeignung Deinen Ruecktritt erklaeren

  11. #71
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    die 116713 ist für mich die Schönste two-tone, würde die Variante allerdings nur kaufen wenn schon mehrere Uhren vorhanden sind, ansonsten ist die Stahlvariante universeller.

    Gruß

    Frank

  12. #72
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Original von Charles.
    Tatsächlich. Ich haben bei einem zusätzlichen Paar 116710 LN und 116718 LN mit schwarzem Blatt die Datumsscheiben ausgetauscht.

    Ich freue mich darüber, dass meine bildhaften Beschreibungen wie Fotos in Erinnerung bleiben.
    Ohne Fotos glauben wir nix
    Gruß Peter

  13. #73
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    :twisted:
    Solche Verschandelungen von Rolex wagte ich nie in einem Forum zu publizieren.
    Selbst dann nicht, wenn ich sonst Originaluhren abbildete.
    :twisted:

  14. #74
    Date
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    53
    Wuerde auch gerne in meiner 116710 die gruene Datumsscheibe einbauen (lassen). Tschuldigung fuer die naive Frage: Wie geht das? oder Wie schwierig ist der Wechsel? Wo bekomme ich die gruene Datumsscheibe her?
    HJO

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe Submariner Date LN/LV Keramik oder GMT Keramik
    Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 21:20
  2. SD und/ oder Gmt Keramik ?
    Von silversurferxyz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 20:22
  3. Daytona oder GMT II Keramik
    Von SteelDaytona im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 13:45
  4. Deep Sea - oder der Versuch eine solche zu bestellen
    Von bo_knows im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 01:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •