Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: C-Klasse Entscheidungshilfe
-
11.02.2010, 19:23 #1
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
C-Klasse Entscheidungshilfe
Servus,
ich würde mir gerne als Zweitwagen zum Familienkombi eine C-Klasse zulegen. Spass hätte ich an einem Benziner mit Automatik. Ich plane so ca 15000 km/Jahr mit dem Wagen zurückzulegen.
Welche Motoren könnt ihr mir empfehlen?
Lohnt es sich zur Zeit als Privatmann zu leasen? Wäre für mich Neuland ...
Könnte mir jemand einen Händler/Vermittler (idealerweise) im Rhein Main Gebiet empfehlen?
Beste Grüße
Markus
-
11.02.2010, 19:30 #2Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
11.02.2010, 19:35 #3
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Ist neben dem 911 meine Traumkarre.
Der wife acceptance factor ist da leider recht niedrig ;-)
Werde meine Wahl zwischen 4 oder 6 Zylinder treffen.
-
12.02.2010, 11:16 #4
- Registriert seit
- 03.10.2005
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 71
Hallo! Bad Homburg! Natürlich Dr. Vogler würde als Benziner den 180er Kompressor nehmen, Diesel 220 CDI. Mit Beiden machst du auf jeden Fall nichts verkehrt
-
12.02.2010, 18:11 #5
RE: C-Klasse Entscheidungshilfe
nimm den 180K.
Der ist topp und reicht VÖLLIG.
Ich weiß wovon ich rede, ich war 5 Jahre bei Daimler.
...ähäm....tschuldigung, das heißt ja jetzt MERCEDES... ;-)schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
12.02.2010, 18:28 #6
Bin voll zufrieden seit knapp 2 Jahren mit meinem 220 CDI - T-Modell, keine Probleme, ausreichend Power und sehr komfortabel.
Beste Grüße, Heinrich
-
12.02.2010, 18:36 #7Original von frame
Bin voll zufrieden seit knapp 2 Jahren mit meinem 220 CDI - T-Modell, keine Probleme, ausreichend Power und sehr komfortabel.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
12.02.2010, 18:36 #8Original von frame
Bin voll zufrieden seit knapp 2 Jahren mit meinem 220 CDI - T-Modell, keine Probleme, ausreichend Power und sehr komfortabel.aber er will ja einen Benziner....
schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
12.02.2010, 19:42 #9
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Original von xv12pbc
Auch ein schöner Motoraber er will ja einen Benziner....
Ist der 180k denn trotz Hubraumkastration fahrbar?
-
12.02.2010, 20:12 #10
- Registriert seit
- 30.05.2007
- Beiträge
- 120
....wie im "Klick" zu sehen....
C63!...ein Fake am Handgelenk ist nichts anderes als die permanente Erinnerung, daß man sich kein Original leisten kann..... :twisted:
-
12.02.2010, 20:22 #11
Leasing für privat, ich halte nichts davon.
Empfehlen würde ich den 200 K mit 184 PS, ansonsten den 300 er.
Fahre sie mal Probe, aber der 200 ist ein schöner Kompromiss.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
13.02.2010, 09:04 #12Original von Suerlänner
Leasing für privat, ich halte nichts davon.
Empfehlen würde ich den 200 K mit 184 PS, ansonsten den 300 er.
Fahre sie mal Probe, aber der 200 ist ein schöner Kompromiss.der 180 wäre mir zu schwach
aber aufpassen. die c-klasse ist bei schnee ohne zusätzliches gewicht im kofferraum schwer fahrbar. ich habe momentan immer 80-100 kg im kofferaum. dann geht es ganz gutGruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
13.02.2010, 09:18 #13
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Wenn ich die letzten 18 Monate mit meiner 220er CDI C-Klasse Elegance zusammenfasse:
Positiv:
Motor (Leistung, Verbrauch)
Automatik-Getriebe (sehr komfortabel)
Comand APS (Sound, Bedienung)
Federungskomfort
exterm kleiner Wendekreis
Negativ:
teilweise Materialanmutung im Innenraum
(v.A. das Kunstleder Artico bei Avantage Ausst., die ich deswegen nicht gewählt habe)
Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte (1. Umluftkasten defekt -> Armaturenbrett raus, 2. Hutablage getauscht, da schief eingebaut,3. Stoßstange vorne nachlackieren, da Lack abplatzt, zuletzt 4. Lampenhalterung hinten re. durchgeschmort)
Trotzdem ein empfehlenswertes Auto, v.A. als Jahreswagen mit über 35% Wertverlust.
Gruß Uli
-
13.02.2010, 14:17 #14
Ich hatte jetzt 2 Wochen einen 180K Automatik als Mietwagen. Ich bin super enttäuscht. Sorry, aber die Automatik ist eine Katastrophe und Meilen entfernt vom Stand der Technik. Langsam und ruckelnd, kam mir beim Gangwechsel vor wie ein Fahranfänger. Beim Einlagen des Rückwärtsganges dauert es gefühlte 10 sek. bis sich was bewegt. Der Verbrauch lag bei jedem Tanken deutlich über 10l. Fahrleistungen sind ausreichend, aber Spaß ist was anderes. Verarbeitung im Innenraum im Vgl. zu einem A4 ebenfalls nicht state-of-the -art. Narbungen der Kunststoffoberflächen passen nicht zu einander, Farben dto.. Angeblich soll wenigstens die Automatik ab 6 Zyl. besser sein.
Zugegebenermassen bin ich verwöhnt von DSG und PDK. Mein Tipp: Fahr das Auto mal ausgiebig und kritisch bevor du zuschlägst. Entweder beim Händler ausleihen oder einfach mal 200€ für ein Wochenende bei Avis, Sixt & Co. investieren. Fällt beim Kaufpreis eh nicht auf und verschafft dir Sicherheit.
Cheers,
MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
13.02.2010, 14:35 #15
- Registriert seit
- 01.12.2009
- Beiträge
- 151
Ich fahre seit kurzen einen C-350 CGI mit 292ps mit AMG Paket und 20 Zoll AMG Felgen und bin wirklich begeistert was das Auto her macht (sieht auf den ersten Blick wirklcih wie ein C63 aus bis auf die 4 Rohr Auspuffanlage) .....
und der Motor erst ,ein wahrer Traum mit der 7Gang Automatik... und nicht wirklich viel langsamer als ein 996 Porsche Carrera... und mein verbrauch liegt im Dürchschnitt bei 11 Liter und ich wirklich KEIN langsamer Fahrer
-
13.02.2010, 16:21 #16
Alle Achtung.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.02.2010, 09:55 #17
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Ich gehe heradot recht, pdk und dsg sind natürlich bessere Getriebe.
Imho ist es aber ok, wenn Mercedes bei dieser ganzen Pseudosportlichkeit nicht mitmacht.
Uli
-
14.02.2010, 13:15 #18Original von heradot
Ich hatte jetzt 2 Wochen einen 180K Automatik als Mietwagen.
und dass ne automatik "lernfähig" ist, ist dir auch klar.
willst du bei mb, dass die 4-zylinder mit automatik flott daherfahren, muss DU sie auch so behandeln.
die steuerelektronik von gasimpuls und modulierdruck registrieren den fahrstil, so dass man den dann auch abrufen kann.
bei mietwagen geht das gerücht, dass die motormanagement-seitig runtergeregelt sind - aus gutem grund.
-
14.02.2010, 13:41 #19
Fundiertes Fachwissen,
nach 7 Monaten vw mit DSG nie nie nie wieder, was ein geruckelt im StauGruß Ulrich
-
14.02.2010, 18:07 #20
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Ich werde den Gebrauchtwagenmarkt mal weiter im Auge behalten
Gibt es ausser autoscout24 noch weiter lohnende Quellen?
Ist der Motor im E350 der gleiche wie im C350?
Beste Grüße
Markus
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe
Von hotknife im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.03.2010, 13:21 -
Entscheidungshilfe
Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.05.2006, 16:31 -
Entscheidungshilfe->
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 251Letzter Beitrag: 23.08.2005, 17:30 -
Entscheidungshilfe!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.07.2005, 21:32
Lesezeichen