Ich habe noch keine Krone.
Also, fixt mich weiter an.
Aber bitte nur mit echten Zwiebeln.
Deshalbzum FAKE VERBOT!
Ergebnis 41 bis 60 von 115
-
11.02.2010, 12:26 #41ehemaliges mitgliedGast
Recht so, keine Macht den Fakes!
-
11.02.2010, 12:29 #42Liebe Grüße Rudi
-
11.02.2010, 12:31 #43
genau, eine Oase der Ruhe und Sorglosigkeit
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
11.02.2010, 12:38 #44
100% Agree!
Was ist eigentlich bei Fotos in alter Termi- Qualität; da kommen auch immer wieder Vermutungen auf, dass die Zeiteisen womöglich nicht ganz koscher sind und so ein Thread ist schnell entgleist. Kann man dafür ne Gelbe Forumskarte einführen?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.02.2010, 12:46 #45
Eigentlich vorauszusetzen, sollte man meinen.
Ich pack gerade unterthänigst meinen Photoshop weg.— Roland —
20 % auf alles!
-
11.02.2010, 12:51 #46
Find ich gut
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
11.02.2010, 12:53 #47
Die Entscheidung ist primär gut. Gib-Fakes-keine-Chance
-
11.02.2010, 12:57 #48
Sowas sollte in der Anmeldung stehen. Neben Anschrift, Kontaktdaten etc.
Haken für:
Ich gebe meine verifizierten, persönlichen Daten an.
Im Falle eines Markenrechtsverstosses dürfen meine Daten an den jeweiligen Hersteller für eine Strafanzeige übermittelt werden.
So trennt man mehr Spreu vom Weizen....
-
11.02.2010, 13:01 #49
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
lg michi
-
11.02.2010, 13:01 #50
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
klares Statement, I agree
-
11.02.2010, 13:09 #51
Sehr gut so
Hoffen wir, dass es als Abschreckung ausreichtJörg
-
11.02.2010, 13:18 #52
Manchmal bekommt man hier den Glauben, dass man auf einer Insel der Glückseligkeit ist. Alle sind bemüht zu helfen, zu machen und zu tun. Man trifft sich, schaut den Leuten in die Augen und ist zufrieden......... und dann kommen solche Dinge ans Licht..................
Absolut richtige Entscheidungciao
Stefan
-
11.02.2010, 13:31 #53
Mich wundert es doch in zunehmendem Maße, dass es Typen gibt, die es sich trauen in einem Experten-Forum Blender zu präsentieren... Und dann auch noch in einem Stil, der Arroganz und Überheblichkeit impliziert.
Ich selbst kann eigentlich kaum gute Fakes von richtigen Zwiebeln unterscheiden und schaue mir entsprechende Vergleichsfreds mit roten Kringeln und Percy-Statements sehr gerne an, um zu lernen.
Eine Uhr würde ich jedoch nur von einem vertaruenswürdigen Member hier oder beim Konzi kaufen.Christian
Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
-
11.02.2010, 13:40 #54
absolut richtig - gebt FAKEs keine chance -
what goes around comes around
-
11.02.2010, 14:12 #55
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 185
Fake watches are for fake people!
... und sollten hier im Forum wirklich nichts verloren haben!Viele Grüße,
Christoph
Auch Zwerge haben mal klein angefangen!
-
11.02.2010, 14:51 #56
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
Recht so, Percy !! (...100 edit.)
Beste Grüße Radi.Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
-
11.02.2010, 15:14 #57
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von COMEX
Sowas sollte in der Anmeldung stehen. Neben Anschrift, Kontaktdaten etc.
Haken für:
Ich gebe meine verifizierten, persönlichen Daten an.
Im Falle eines Markenrechtsverstosses dürfen meine Daten an den jeweiligen Hersteller für eine Strafanzeige übermittelt werden.
So trennt man mehr Spreu vom Weizen....
Das Unangenehme ist nur, dass der Forenbetreiber eine Mittäterschaft riskiert, wenn er Straftäter auf seinem Forum ihre Taten begehen lässt. Dass kann sowohl eine Bestrafung der Verantwortlichen (z.B. also Modis) als auch eine Schliessung des Forums zur Folge haben, ausserdem, je nachdem, eine Einziehung der Werkzeuge, der Hardware also). All dies braucht nicht in jedem Fall zu geschehen, aber könnte. Und wäre für die Beteiligten wie gesagt eher unangenehm.
Ob via Forum zu einem Ladendiebstahl, zum Diebstahl von materiellem Eigentum also, in einem Rolex-Geschäft aufgerufen wird, oder der Fake-Handel zur Blüte gebracht wird, also die Verletzung geistigen Eigentums gefördert, ist völlig belanglos.
Der Unterschied ist einzig, dass die erste Variante vielen Personen schneller auffällt. Die zweite ist eher abstrakt und schwerer im Gehirn zu erfassen. Die unerlaubte Verwendung geistigen Eigentums wird vielleicht auch noch als Kavaliersdelikt betrachtet, das unerlaubte Entfernen eines Gegenstandes aus einem Geschäft nie.
-
11.02.2010, 15:18 #58
An alle Fake -Besitzer---->Und auch nur echt macht echten Spaß :twisted:
Wir sind ja hier auf keinem türkischen Bazar
Gabs wieder Vorfälle??
Naja jedenfalls gut, daß eine Anti-Fake-Policy gibt (auch wenns schwer ist rechtlich durchzusetzen)__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
-
11.02.2010, 15:22 #59
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Rechtlich Durchsetzen ist leicht. Tatsächlich braucht's aber mehr als einen Thread wie diesen zu eröffnen: Dauernde Aufmerksamkeit des Forenbetreibers. Das kostet Zeit und Nerven. Und ist eine nur mittelmässig spannende Aufgabe der Moderatoren.
Deshalb einmal Dank an diese!
-
11.02.2010, 15:33 #60
Rechtlich grundsätzlich in Deutschland gut geregelt.
Aber folgende Problem:
1) die wahre Indentität des Einstellers
2) Der Nachweis über das bewußte Plazieren einer Fälschung um damit zu werben oder gewerblich Tätig zu werden (bei einem Gerichtsverfahren vom Angeklagten nachzuweisen)
3)wenn der Beschuldigte außerhalb von D bzw. EU lebt
4) ob das Foto tatsächlich vom Einsteller ist__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
Ähnliche Themen
-
Richtiges posten im Forum. Kleine Anleitung
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.07.2006, 12:38
Lesezeichen