Hi und guten Morgen. ich habe mehrere Tudor in meinem Bestand. von Chrono bis Ranger,Submariner und Damen Stahl Date. alle haben mehr oder weniger einen Service nötig den ich schon länger vor mir her schiebe. Wer kann mir gute und kostengünstige , zuverlässige Uhrmacher empfehlen die sich zu einem fairen Preis an die Arbeit machen? für jede info bin ich sehr dankbar.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
07.10.2015, 09:14 #1
- Registriert seit
- 27.11.2006
- Beiträge
- 2
mein Tudor chrono benötigt Werksreinigung
aj
-
07.10.2015, 09:56 #2
In einer Tudor sind normale ETA Werke verbaut, ich denke hier kann dir jeder Uhrmacher weiterhelfen.
Ich habe letztens für eine komplette Revision 60.- € bezahlt.
VG
Frank
-
07.10.2015, 10:49 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ihr seit spitze Männer
VG
Udo
-
07.10.2015, 12:26 #4
Würde auch einfach mal in deiner Stadt beim Uhrmacher nachfragen.
Vermutlich kommst du da unter 100euro pro Uhr weg, sofern man nichts großes reparieren muss.Grüße,
Christopher
-
07.10.2015, 12:35 #5
Beim Tudor Chrono höre ich allerdings häufig Hinweise auf die höhere Komplexität des Chronographenwerks Valjoux 7750 und damit zwangsläufig verbundene höhere Kosten - jedenfalls mehr, als die hier erwähnten Beträge!
Beste Grüße
Rainer
-
07.10.2015, 15:20 #6
Hören oder wissen?
Nur (D)ein Uhrmacher wird Dir sagen können, welchen Aufwand er haben wird, wenn er sie öffnet und zerlegt.
-
07.10.2015, 18:14 #7
Ein Uhrmacher ( in Köln mit griechisch klingendem Namen ) machte dieses sorgenvolle Gesicht mit dem Hinweis auf die hohen Kosten, als ich ihn nach einer Werkrevision meiner 79260 fragte. Einen Auftrag habe ich dann noch mal zurückgestellt. Vielleicht gehe ich daran, wenn ich endlich mein Panda-Dial gefunden habe!
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
-
[Tudor] Kaufberatung zu ienr Ranger 9050 benötigt
Von quantumleap im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.12.2010, 20:13 -
Tudor Chrono 79280 - der Daytona-Verschnitt für "Arme" - jetzt doch mein !!
Von eri im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.01.2008, 00:08 -
hilfe benötigt: rolex 5512(3) vs tudor 7924
Von mller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2007, 12:32 -
Tudor Chrono - Mein Neuerwerb
Von spidder im Forum TudorAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.01.2007, 14:49
Lesezeichen