Hi Rudi,
auf jeden Fall zählt für die Garantie das Kaufdatum und nicht das Lieferdatum.
Für den Anspruch für die Garantie müsste der Anruf vor Ablauf der Garantie reichen, ich würde dies aber gleich bei dem Anruf so mitteilen und dann dies noch einmal schriftlich nachschicken, bzw. bestätigen lassen, dann müsste es mit der Garantie reichen.
Ich weiss aber nicht, ob Du nicht trotzdem die An- u. Abfahrt bezahlen musst
Viel Glück, normalerweise halten die Waschmaschinen heute locker 10 Jahre...
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Garantie Waschmaschine
-
06.02.2010, 23:23 #1
Garantie Waschmaschine
Hallo,
die letzte Waschmaschine hat nach ca. 4 Jahren den Geist aufgegeben, die Neue ist knappe 2 Jahre alt, und verliert etwas Wasser (unten, beim Flusensieb)
Gekauft am 14.02.08, geliefert am 16.02.08, wie lange gilt die Garantie? (Kauf oder Lieferdatum)
Wenn ich am Montag den 08.02.10 beim Boschservice anrufe, müßte doch genügen, selbst wenn die erst in einer Woche einen Termin frei haben, für die Garantie müßte doch das Meldedatum zählen, oder liege ich da falsch??
DankeGruß Rudi
-
06.02.2010, 23:28 #2StefanSGast
RE: Garantie Waschmaschine
-
06.02.2010, 23:31 #3
RE: Garantie Waschmaschine
Original von StefanS
Hi Rudi,
auf jeden Fall zählt für die Garantie das Kaufdatum und nicht das Lieferdatum.
Für den Anspruch für die Garantie müsste der Anruf vor Ablauf der Garantie reichen, ich würde dies aber gleich bei dem Anruf so mitteilen und dann dies noch einmal schriftlich nachschicken, bzw. bestätigen lassen, dann müsste es mit der Garantie reichen.
Ich weiss aber nicht, ob Du nicht trotzdem die An- u. Abfahrt bezahlen musst
Viel Glück, normalerweise halten die Waschmaschinen heute locker 10 Jahre...
wir haben irgendwie immer Pech mit Elektrogeräten, allerdings wäscht meine Frau ca. sechs Maschinen pro Woche, jaja, die lieben Kinder
Gruß Rudi
-
07.02.2010, 10:42 #4
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Die Zeit wo Waschmaschinen 10 Jahre gehalten haben ist schon lange vorbei, wenn man nicht Miele kauft. Früher mit AEG Constructa usw. konnte man auch nicht viel falsch machen aber heute, das meiste einfach nur Schrott, und ich rede hier nicht vom NoName aus dem real.
Wer ruhe haben möchte kauft Miele, wer öfters mal was neues möchte Bosch und SiemensGruß Tino
-
07.02.2010, 11:11 #5
Unsere neue Maschine wurde die Tage angeliefert, 3 Tage nach dem Kauf. Wir bekamen eine Garantiekarte aufs Lieferdatum ausgestellt. ist aber eh ne Miele, insofern kann ich die auch gleich in die Tonne treten
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.02.2010, 11:53 #6
Abgesehen von der Garantie kannst du in den ersten 2 Jahren deine Gewaehrleistungsrechte geltend machen sobald die Waschmaschine einen Sachmangel hat.
Sollte das der Fall sein hast du ein gesetzliches Recht auf Reparatur. Auch muss in diesem Fall der Hersteller alle Kosten tragen, die fuer die Reparatur erforderlich sind.
Mit dem Anruf und der Meldung beim Hersteller wird die Verjaehrung gehemmt (Hemmung bei Verhandlung).
Was die Garantie angeht muesstest du in der Garantieerklaerung lesen. Die Bedingungen kann der Hersteller frei bestimmen.
So hab ich das gelerntJörg
-
07.02.2010, 11:54 #7
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Die Verjährung der Mängelrechte im Kaufrecht ist in § 438 BGB geregelt. Für den Beginn der Frist bestimmt § 438 Abs. 2 HS. 2 BGB, dass der Zeitpunkt der Ablieferung der Sache entscheidet. Also aufm Schein das Datum.
Gruß, Robert
-
07.02.2010, 11:56 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Garantie Waschmaschine
Original von rudi
Hallo,
die letzte Waschmaschine hat nach ca. 4 Jahren den Geist aufgegeben, die Neue ist knappe 2 Jahre alt, und verliert etwas Wasser (unten, beim Flusensieb)
Gekauft am 14.02.08, geliefert am 16.02.08, wie lange gilt die Garantie? (Kauf oder Lieferdatum)
Wenn ich am Montag den 08.02.10 beim Boschservice anrufe, müßte doch genügen, selbst wenn die erst in einer Woche einen Termin frei haben, für die Garantie müßte doch das Meldedatum zählen, oder liege ich da falsch??
Danke
Datum Lieferschein zählt.
-
07.02.2010, 12:05 #9
Na, da bin ich ja gespannt auf das Ergebnis - auch vergleichend zu diesem Beitrag mit einer GMT.
Meiner Info nach gilt das Kaufdatum als Start-Datum für die Garantie. Jedenfalls hat mir das der Händler beim Kauf meiner Miele gesagt. Das war vor 4 JahrenFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.02.2010, 12:20 #10
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
hab doch eben die gesetzliche Vorschrift genannt, was gibt's da gespannt zu sein
Gruß, Robert
-
07.02.2010, 12:26 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von hoppenstedt
Na, da bin ich ja gespannt auf das Ergebnis - auch vergleichend zu diesem Beitrag mit einer GMT.
Meiner Info nach gilt das Kaufdatum als Start-Datum für die Garantie. Jedenfalls hat mir das der Händler beim Kauf meiner Miele gesagt. Das war vor 4 Jahren
Ja, bezahl dein Auto beim bestellen voll und melde es 6 Monate später an, wenn es da ist. Erfreue Dich an den 1,5 Jahren Restgarantie
-
07.02.2010, 12:38 #12
Danke Jungs,
Mittwoch kommt der ServiceGruß Rudi
-
07.02.2010, 13:05 #13
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Allzeit volle Waschtrommel
-
10.02.2010, 20:42 #14
Kurzes Update:
Gummi an der Öffnung war leicht eingerissen, geht natürlich nicht auf Garantie, 199 Euro, naja egal, wollte uns noch eine Versicherung andrehen, werde ich aber nicht abschließen, wenn sie hin ist, kauf ich ne MieleGruß Rudi
-
10.02.2010, 20:48 #15
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Trag mal eine Miele allein in den 2. Stock. Nur mal so aus Spaß.
-
10.02.2010, 22:01 #16Original von rudi
Kurzes Update:
Gummi an der Öffnung war leicht eingerissen, geht natürlich nicht auf Garantie, 199 Euro, naja egal, wollte uns noch eine Versicherung andrehen, werde ich aber nicht abschließen, wenn sie hin ist, kauf ich ne Miele
Nur tragen kannst Du die Tante aus Gütersloh tatsächlich nicht allein - da ist ziemlich viel Beton drinFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
10.02.2010, 22:28 #17
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Doch, geht. Kopp in die Trommel und Rest auf Schultern.
-
10.02.2010, 22:58 #18
Naja, Miele war auch schon mal besser.
Unsere Waschmaschine war ein braves Teil.
Der Geschirrspüler war ein einziger Alptraum.
Ständig Reparaturen - keine unter € 200.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
10.02.2010, 23:51 #19Original von rudi
Kurzes Update:
Gummi an der Öffnung war leicht eingerissen, geht natürlich nicht auf Garantie, 199 Euro, naja egal, wollte uns noch eine Versicherung andrehen, werde ich aber nicht abschließen, wenn sie hin ist, kauf ich ne MieleMichael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
11.02.2010, 10:58 #20
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ich habe zur Zeit eine Bosch Sport. Die heißt wirklich so. Super Teil und die Wäsche kommt fast trocken raus.
Ähnliche Themen
-
Wäsche in der WAschmaschine...
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.10.2006, 10:17
Lesezeichen