alles bloss das nicht......
"3. wollen wir überhaupt eine Neuauflageoder vielleicht eine
limitierte Sonderserie?"
Frank
Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
09.02.2010, 22:42 #1
New Vintage Auflage bei Rolex möglich??
Hallo zusammen,
mir ist nun schon ein paar Mal aufgefallen
(zuletzt bei ZENITH, TAG HEUER, OMEGA),
dass es bei einigen Uhrenherstellern eine
Neuauflage von historischen Modellen gibt.
Bei IWC wurde z. B. eine Serie von "Retro"-Modellen
lanciert, die eine moderne Interpretation der
ersten Modelle der verschiedenen IWC Linien waren.
Mich würde daher eure Meinung zu diesem Thema interessieren.
Ich weiss, bei der Milgauss könnte man von einer
"Neuauflage" reden, allerdings kann man m. E. nicht wirklich
von einem Retro Modell sprechen.
1. könnt ihr euch eine Art "New Vintage Serie" von Rolex vorstellen
2. wenn ihr die Wahl hättet, welche Modelle sollten es sein
3. wollen wir überhaupt eine Neuauflageoder vielleicht eine
limitierte Sonderserie?
Freue mich schon auf interessante Antworten!!Grüße, Thorsten
-
09.02.2010, 22:47 #2
-
09.02.2010, 22:49 #3
Wer weiss, veilleicht nächstes Jahr wenn sich intern bei Rolex alles etwas mehr geändert hatt..
Mich würde es nicht erstaunen wenn die mit einem Jahrkalender ( glaube das die das Patent
schon vor 3 Jahren haben festgelegt ) oder Monopusher oder Spiltsecond als gewisses Extra
mit Heritage Wert an der Collection zufügen würde...
Glaube aber nicht das es so wie bei ander Marke, denke wir an Panerai lätste genaue Copy einer Proto die
"The return of a Myth: The Panerai Mare Nostrum" genaue re-editions geben wirt...
Sag niemals nie aber es würde mich persönlich enorm überraschen wenn jemals etwas 'limiteds' aud Genf geben wirt...
gr.P
-
09.02.2010, 22:51 #4
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Glaube nicht dran... :muede:
-
09.02.2010, 22:53 #5
Gibt es doch schon ... Was ist denn mit der Rolex MG GV?
Und jede neue Sub ist eigentlich auch eine Retro-Vintage?
;-)
Und so eine 1:1 Nummer analog der Ploprof will man doch
nicht wirklich, oder?
Orange Hand mit SL und Weißgold-Indexen und feststehender
Keramik-Lünette, das wäre ja der Baselalptraum schlechthin.
Lieben Gruß
Gerrit
-
09.02.2010, 23:12 #6
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 185
RE: New Vintage Auflage bei Rolex möglich??
Glaube nicht an eine Replik eines alten Modells. Außerdem steckt in jeder Rolex immer noch viel DNA der alten Klassiker.
An eine Limitierung glauge ich schon zweimal nicht, denn immerhon hat Rolex seit der Betaquarz Anfang der siebziger das Thema nicht mehr angerührt - und ich finde sie sind nicht schlecht damit gefahren!
PS: mein Tipp für Basel (außer der 116613, die eh schon jeder kennt)
Neue EX I im millgaussgehäuse!
Viele Grüße,
Christoph
Auch Zwerge haben mal klein angefangen!
-
09.02.2010, 23:18 #7
Ich zitiere dann mal eben Philipp:
Original von philipp
Auf der Rolex website seit kürzem Abgebildet in 'ideal' Ausführung die First Submariner...
Simple & Bildschon, kann so in 40 mm wieder in Production, wette das das ein Hitt werden würde
Gr.PhilippGruß, Georg
-
09.02.2010, 23:34 #8
Danke dir George, das würde wass sein
aber achte drauf, erst kommt die neue Explorer 1 & 2
gr.P
-
09.02.2010, 23:42 #9
Daytona Paul Newman!
Liebe Grüße,Markus!
-
09.02.2010, 23:50 #10
Vorstellen kann ich mir "Anlehnungen" an alten Modellen, wie beispielsweise der Sekundenzeiger bei der neuen Milgauss. Also eine EXII mit orangenem 24h-Zeiger wäre imho im Bereich des Möglichen. Das war es aber auch, eine Vintage-Serie, möglicherweise noch limitiert: glaube ich in keinster Weise.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
10.02.2010, 06:49 #11
Das wäre jedenfalls völlig konträr zur nun doch schon lange gepflegten Rolex-Politik - eben nicht ständig mit neuen Modellen aufzuwarten sondern Bestehendes behutsam zu verändern. Das wäre ein großer Schritt - vor allem im Hinblick auf die Außenwirkungen - und das war nun bisher nicht die Linie von Rolex. Vielleicht hätte Wilsdorf anders darüber gedacht, was große, außenwirksame Schritte angeht, aber die Führung von Rolex ist ja nicht nur in der Uhrenbranche nahezu eine einzigartige Konstruktion ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.02.2010, 07:11 #12
Ich vertraue darauf, dass Rolex auch weiterhin eine clevere Geschäftspolitik als z.B. die vom TS genannten Firmen betreibt (IWC als extremes Negativbeispiel).
Nein, Rolex sollte auf diesen Zug m.M. nicht aufspringen ....Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
10.02.2010, 07:16 #13
alles bleibt gut.....
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
10.02.2010, 07:18 #14
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Möchte mich da dem Hotte anschliessen.
Rolex sollte weiter machen wie gewohnt und die Klassiker nur
gering verändern bzw. der Zeit anpassen.best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
10.02.2010, 07:21 #15
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Es ist alles gut so, wie es ist.
Ich brauche keine alte Uhr die 1:1 umgesetzt wird.
Ich finde Rolex hat das bei der neuen Milgauss und der neuen Daytona
für die heutige Zeit gut umgesetzt.
-
10.02.2010, 10:18 #16
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Rolex entwickelt weiter, IWC entwickelt rückwärts.
"Alte" wesentlich weiterentwickelte Uhren sind natürlich das Normale für Rolex. Das gilt auch für das Aussehen: Beispiel Cellini Prince.
-
10.02.2010, 10:22 #17
Glaube ich nicht das die Jungs aus Genf das machen,dafür sind die viel zu eigen
Dennoch wäre es interessant zu beobachten wie sich der Markt entwickeln würde wenn Rolex solche Vintagegeschichten wieder aufleben lässt.
Beste Grüße
romanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
10.02.2010, 10:26 #18
ich hoffe mal...NEIN
Zucht & Ordnung! 180
-
10.02.2010, 10:39 #19
- Registriert seit
- 01.12.2009
- Beiträge
- 151
Ich finde das die Milgauss schon Vintage Neuauflage genug ist
-
10.02.2010, 11:01 #20
Also ich habe lieber keine VINTAGE Neuauflagen!
Die IWC's fande ich nicht gerade toll... Die Ploprof... ach dann lieber das Original.
Wenn Rolex weniger in die Bling 'Paris Hilton' Schine abgleitet als die letzten jahre... und mehr beim Toolwatch Konzept bleibt... bin ich schon sehr zufreiden!
Lesezeichen