Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361

    Ausrufezeichen Empfehlung für Feinsteinzeug als Ersatz für Kalksandstein

    Hallo zusammen,

    langsam geht es an die Planung der Ausstattung unseres neuen Hauses. Unser ursprünglicher Gedanke war, dass wir nur 2-3 verschiedene Bodenbeläge im Haus haben wollen.

    Für das Wohn-/Esszimmer ist ein edles Nussbaum-Parkett geplant. Dazu passend hatten wir einen hellbeigen Kalksandstein in 30'er Bahnen für die Diele, Küche, das Treppenhaus, den Hobby-Raum und das Eltern-Bad geplant. Optisch wirkt diese Zusammenstellung sehr edel und warm.

    Nach einigen Materialtests ist uns dieser Stein doch zu gefährlich (Kinder, Rotwein, etc.). Nun suchen wir nach einer Alternative, die dem Farbton und edlem Erscheinungsbild des hellen Kalksandsteins ähnlich UND gleichzeitig unempfindlich ist. Da die uns bekannten Granitarten optisch ausgefallen sind, Marmor zu empfindlich ist, denken wir jetzt an Feinsteinzeug.

    In den letzten Tagen habe ich nun alle lokalen Fliesenhändler besucht, ohne eine konkrete Option gefunden zu haben.

    Hat von Euch jemand einen Tipp für mich.
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Mundgerecht....da haben wir es auch her....

    Hartlmaier GmbH
    Lena-Christ-Strasse 2
    82031 Grünwald
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    Hallo Michi,

    vielen lieben Dank, das ging ja rasend schnell. Wie ich auf deren Webseite sehe, habe die eine Ausstellung. Ich werde gleich am Samstag hinfahren.
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Da wirst Du gut beraten....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Wir haben auch einen hellbeigen Stein für das Erdgeschoss gewählt.

    Wir haben gerade letzten Monat die Steinböden und die Badwände hier gekauft: Fliesen Jegg.

    Zwar etwas auswärts, in Kolbermoor, aber die haben eine unglaublich grosse Auswahl.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    Bei Jegg war ich vor ca. zwei Wochen. Leider waren unendlich viele Kunden dort. Eine Beratung war da kaum möglich :-( Dort müsste ich es nochmals mit Termin versuchen.
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  7. #7
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Da stimmt allerdings. Wir hatten im Vorfeld stets einen Beratungstermin vereinbart.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #8
    Ich nehme an, Du meinst Kalkstein, und nicht Kalksandstein. Der Kalkstein (zum Beispiel die Travertine oder "Belgischer Granit" oder auch "normaler" Marmor) sind grundsätzlich empfindlich, weil recht weich. Wenn du da Flüssigkeiten verschüttest, gibt's sofort unangenehme Flecken, die zum Teil nicht rausgehen.

    Beim Feinsteinzeug passiert das nicht, die sind, egal ob matt oder poliert, relativ unempfindlich - und auch bezahlbar. Da gibt's tausend Sorten und Arten und Farben, da kann man sich richtig austoben. Schön ist zum Beispiel, wenn man matte und polierte Steine der gleichen Sorte mischt oder mit polierten Einlegern Akzente setzt. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Wir haben im Wohnbereich ebenfalls Nussbaumdielen, und im Küchen/Ess/Flurbereich Jura-Kalkstein grau, 60x60 matt geschliffen. Der Stein ist ausreichend hart für den Privatgebrauch, auch nur minimal porig. Völlig unproblematisch, man sieht Schmutz auch kaum. Ich würde dieses wunderschöne lebendige Material, welches auch eine gewisse Patina entwickeln darf/muss, niemals gegen ein Fliesenmaterial eintauschen wollen.
    Gruß, Jochen

  11. #11
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Original von jochen
    Ich würde dieses wunderschöne lebendige Material, welches auch eine gewisse Patina entwickeln darf/muss, niemals gegen ein Fliesenmaterial eintauschen wollen.



    Hab in meinem Haus auch franz. Kalkstein und brasil. Buntschiefer verlegt. Die Platten werden imprägniert und gut iss.
    Wegen "Unfällen" beim Rotweingelage musste ich zwar schon mal den Edelputz an der Wand erneuern - aber der Bodenbelag - null Probleme.
    Lass bloß die Fliesen drausen.

    Gruß


    Bernd
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

Ähnliche Themen

  1. Ersatz Zerti
    Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 21:04
  2. Ersatz/Austauschschließe für die 16610
    Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2006, 11:29
  3. Ersatz des Gehäuses
    Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 15:50
  4. Ersatz für die Zenith-D ist da....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 08:13
  5. Laptop als Ersatz für PC
    Von Marci im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 12:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •