Hi all,

eine Bemerkunng fast schon zum Schluss: Was mir auffällt - selbst hier - ist eine bei manchen immer wieder aufblitzende generelle Unternehmer- bzw. Wirtschaftsfeindlichkeit.

Nach dem Motto: Diese managerschweine - machen 1 Milliarde Gewinn und entlassen immer noch Leute. Böse Firma, böser Kapitalismus.

Fakt ist: Es gibt nicht "die Wirtschaft" oder "den Kapitalismus" oder "den Markt". Jeder einzelne trägt mit seinem Verhalten dazu bei, dass Siemens oder andere genau so agieren, wie sie agieren.

Jeder, der sinnvollerweise eine Lebensversicherung für seinen Ruhestand gekauft hat, jeder, der in einen Fonds investiert oder Aktien kauft, ist mit ein Rädchen im Marktgeschehen.

Jeder will doch lieber 3,5 statt 3 Prozent Rendite von seiner Lebensversicherung. Die Versicherung legt die Kundengelder an, in einem Fonds, und macht Druck auf die Fondsmanager. Die Fondsmanager machen Druck auf das Unternehmen, das ihrem Fonds zumeist auch zu einem nicht geringen Anteil gehört.

So einfach ist es: SIEMENS entlässt deshalb nochmal hunderte von Leuten, weil sie den Gewinn weiter steigern wollen. Es gibt kein Ende beim Gewinnstreben.

Und nur deshalb, weil ALLE ALLE hier mit im Boot sitzen. Vom Kleinstanlager bist zum Rentner und Topmanager.

Hört also auf über die Gier zu jammern, solange ihr nicht bereit seid, auf Verzinsung, Rendite, Gewinn zu verzichten, weil eine Firma im Gegenzug mal 100 Leute NICHT entlässt.

Nix gegen Kapitalismuskritik - aber so einfach kann man es sich nicht machen.

Grüße,

Peter

P.S. Was den Siemens-Chef angeht: Dämlich war allein, das Bild mit der Uhr zurückzuziehen.

P.P.S: Und am dämlichsten ist es, ein Stahlband mit Manschettenknöpfen zu tragen. Verkratzt nämlich das Band ganz schlimm!!!!!!