klima an = fenster zu
fenster auf = klima zu
generell dein erster wagen ?
oder der erste mit klima![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
06.02.2010, 13:14 #1
-
06.02.2010, 13:16 #2
RE: Kfz-Klimaanlage was muß ich beachten ?
Gruß
Ibi
-
06.02.2010, 13:17 #3
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Klima auch im Winter regelmäßig laufen lassen, damit die Dichtungen nicht verspröden. Im Sommer findest du unterm Wagen öfter eine Wasserpfütze. Das ist das Kondenzwasser und damit normal.
-
06.02.2010, 13:18 #4
Mein Erster mit Klima.
(Hab schon mehrere Mio Kilometer ohne zurückgelegt.)Alwin
-
06.02.2010, 13:20 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Rauchst du beim autofahren?
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
06.02.2010, 13:21 #6Original von tobstar
Rauchst du beim autofahren?Alwin
-
06.02.2010, 13:24 #7
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Original von VintageWatchcollector
Klima auch im Winter regelmäßig laufen lassen, damit die Dichtungen nicht verspröden. Im Sommer findest du unterm Wagen öfter eine Wasserpfütze. Das ist das Kondenzwasser und damit normal.
Da bin ich vor vielen Jahren auch mal erschrocken
-
06.02.2010, 13:27 #8
Wenn die Scheibe beschlägt Klimaanlage anmachen und auf Umluft, auch wenn du sie nur auf warm stellst, weil dann die Luft getrocknet wird.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
06.02.2010, 20:36 #9pythonGast
Filter regelmäßig wechseln, ab und zu mit so einem speziellen Spray desinfiziern.
Gruss
Roland
-
06.02.2010, 21:17 #10
Im Sommer 5 Minuten vor Fahrtende die Klimafunktion ausschalten und mit dem Gebläse nochmal richtig durchpusten. Damit pustet man Kondenswasser aus den Lüftungsleitungen, welches sonst bei der nöchsten Inbetriebnahme zu unangenehmen düften führen kann.
Gruß, Erik
-
06.02.2010, 21:34 #11
RE: Kfz-Klimaanlage was muß ich beachten ?
Original von konservativ...
Muß ich - ... - etwas beachten ?
....
Einmal Kompressor EIN beim Kauf, AUS beim Verkauf oder Schrotthändler.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
06.02.2010, 23:31 #12
Lass das ganze Jahr die Klima auf "Auto" eingeschaltet dann passt das schon.
Liebe Grüße,Markus!
-
06.02.2010, 23:31 #13
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Original von PIMP
Im Sommer 5 Minuten vor Fahrtende die Klimafunktion ausschalten und mit dem Gebläse nochmal richtig durchpusten. Damit pustet man Kondenswasser aus den Lüftungsleitungen, welches sonst bei der nöchsten Inbetriebnahme zu unangenehmen düften führen kann.
-
06.02.2010, 23:34 #14
Seit dem ich die Klimaanlage aus habe, gehts mit meiner Nebenhöhlenentzündung besser
Gruß Rudi
-
07.02.2010, 10:49 #15Original von Carerra
Original von PIMP
Im Sommer 5 Minuten vor Fahrtende die Klimafunktion ausschalten und mit dem Gebläse nochmal richtig durchpusten. Damit pustet man Kondenswasser aus den Lüftungsleitungen, welches sonst bei der nöchsten Inbetriebnahme zu unangenehmen düften führen kann.Gruß, Erik
-
07.02.2010, 12:05 #16
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.858
RE: Kfz-Klimaanlage was muß ich beachten ?
Klimaanlage auch im Winter ab und zu laufen lassen. Habe von gefressenen Kompressoren bei sehr langem Nichtgebrauch gehört.
Ansonsten die Anlage im Sommer nicht gnadenlos - bis die Schneeflocken rieseln - herunterkühlen lassen. Erkältungen vorprogrammiert.
Du wirst feststellen, dass Du bei Kauf dieses Fahrzeuges einen Fehler gemacht hast:Mindestens 10 Jahre zu spät sich das Extra der Klimaanlage gegönnt zu haben.
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
07.02.2010, 13:27 #17pythonGastOriginal von rudi
Seit dem ich die Klimaanlage aus habe, gehts mit meiner Nebenhöhlenentzündung besser
Trotz 5 Klimaanlagen, davon 1 im Auto, hatte ich noch nie gesundheitliche Probleme.
Gruss
Roland
-
07.02.2010, 13:32 #18Original von python
Original von rudi
Seit dem ich die Klimaanlage aus habe, gehts mit meiner Nebenhöhlenentzündung besser
Trotz 5 Klimaanlagen, davon 1 im Auto, hatte ich noch nie gesundheitliche Probleme.
Gruss
RolandGruß Rudi
-
07.02.2010, 13:33 #19
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Also bei Temperaturen < ca. 5° funktioniert die Kima prinzipiell nicht mehr.
Regelmäßiges Kontrolle (ca. alle 2 Jahre oder bei der normalen Inspektion) DRINGEND empfohlen.
Wenn du Sie nicht brauchst, grundsätzlich ausschalten.
-
07.02.2010, 13:36 #20Original von steve73
Also bei Temperaturen < ca. 5° funktioniert die Kima prinzipiell nicht mehr.
Regelmäßiges Kontrolle (ca. alle 2 Jahre oder bei der normalen Inspektion) DRINGEND empfohlen.
Wenn du Sie nicht brauchst, grundsätzlich ausschalten.Liebe Grüße,Markus!
Ähnliche Themen
-
Klimaanlage im ICE defekt
Von TOG1966 im Forum Off TopicAntworten: 83Letzter Beitrag: 16.07.2010, 22:00 -
2-Zonen Klimaanlage
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.01.2006, 23:02 -
Jetzt Klimaanlage einbauen
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.02.2005, 15:17
Lesezeichen