Das wichtigste ist die Feder ausgiebig zu testen. Dabei vor allem auf das 'Anschreiben' Wert legen. Nicht ist nerviger als ein Füller, der beim ersten Buchstaben keinen Tintenfluss hat.
MB bietet für die beim Fachhändler gekauften Füller einen (einmalig) kostenlosen Federwechsel an. Solltest Du feststellen, dass Du trotz Probeschreibens Probleme hast oder Dir das Schriftbild nicht gefällt, kannst Du die Feder noch Mal tauschen lassen.
Übrigens bin ich der Überzeugung, dass die Füller nicht unbedingt zum wirklich schnellen Schreiben eignen. Ich finde im Vergleich zu Kugelschreiber oder Rollerball möchte der Füller schon etwas mehr Aufmerksamkeit.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Baum-Darstellung
-
04.02.2010, 09:23 #12
RE: Welchen Montblanc Füllfederhalter?
--
Beste Grüße, Andreas




Zitieren
Lesezeichen