sozusagen das damenmodell
				Ergebnis 1 bis 20 von 39
			
		Thema: Neues Modell: U200
- 
	03.02.2010, 02:28 #1Neues Modell: U200SINN hat die U-Serie um ein 37mm Modell erweitert, der U200. 
 
 http://sinn.de/Modell/U200.htm
 
 Wem die 44mm-Modelle aus der U-Serie zu groß waren, hat hier jetzt also eine nette Alternative.
 Die Uhr kommt mit den üblichen SINN-Zutaten wie UBoot-Sahl, tegimentierter Lüni und Trockenhaltekapsel.
 
- 
	03.02.2010, 07:05 #2
 
- 
	03.02.2010, 08:10 #3endlich mal wieder ein Schritt in die richtige Richtung  
 
 
 Gruss
 
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	03.02.2010, 19:20 #4RE: Neues Modell: U200...EUR 1.595,- für eine Uhr mit einem ETA 2824-2 halte ich für sehr ambitioniert. SINN verlässt damit immer mehr seinen früheren Verkaufspreisbereich, der nicht gerade wenig zu ihrem Erfolg beigetragen hat. 
 
 Grüße
 
 HeikoBeste Grüße
 
 Heiko
 
- 
	03.02.2010, 19:25 #5Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
 der Preis erscheint mir auch etwas ambitioniert 
 
 aber die Uhr ist sehr gelungen  
 
- 
	03.02.2010, 19:34 #6RE: Neues Modell: U200So siehts aus. Ich hab mich kürzlich mal durch den Online-Katalog geklickt. Da kostet eine Uhr die vergleichbar vor etwa 15 Jahren 1.000,-- DM gekostet hat, das Dreifache in Euro.Original von hartenfels
 ...EUR 1.595,- für eine Uhr mit einem ETA 2824-2 halte ich für sehr ambitioniert. SINN verlässt damit immer mehr seinen früheren Verkaufspreisbereich, der nicht gerade wenig zu ihrem Erfolg beigetragen hat.
 
 Grüße
 
 Heiko
 
 Bei der Preisentwicklung kann nicht mal Rolex mithalten.Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	03.02.2010, 20:02 #7Modell klasse, Preis ein Witz, schade  Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	03.02.2010, 21:17 #8Servus, 
 
 genau deswegen habe ich mir damals meine 103 zum Kurs von 690,-- DM gesichert 
 
 Den Preis "ambitioniert" zu nennen ist zuviel understatement 
 
 Liebe Grüße
 
 Gerald
 
- 
	03.02.2010, 21:27 #9Explorer  
 - Registriert seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 185
 Hatte über die U1 nachgedacht, dies hier würde mir besser gefallen - aber für den Preis.... 
 
- 
	03.02.2010, 22:00 #10Ich finde die Preisentwicklung von Sinn ok, bei z.B. IWC mault auch (fast) keiner über das ultrateure ETA-Einschalen...  :twisted: :twisted:
 
- 
	03.02.2010, 22:03 #11Richtig. IWC macht in Zukunft gar nichts mehr an den komplett gelieferten ETA-Werken (weil sie ja so wie sie sind ganz toll sind) und billiger werden die Uhren trotzdem nicht. 
 
 Die Preisentwicklung bei Tudor ist auch jenseits von Gut und Böse. Die Hydronaut ist von nicht mal 1400,- auf 1800,- Euro hoch gegangen.--
 Beste Grüße, Andreas
 
- 
	03.02.2010, 22:37 #12Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 na ja  
 
 sinn vor 15 jahren und sinn heute haben ja auch nicht mehr miteinander zu tun.
 
 die uhren von helmut sinn (sinn vor 15 jahren ....) gibt es nach wie vor für um und bei 1000€.
 
 http://www.guinand-watch.com/index.p...id=142&Itemid=VG
 Udo
 
- 
	03.02.2010, 22:40 #13Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 und wo gibt es etwas vergleichbares in qualität,verarbeitung,technik,service ..... zum gleichen preis ????Original von eosfan
 Die Preisentwicklung bei Tudor ist auch jenseits von Gut und Böse. Die Hydronaut ist von nicht mal 1400,- auf 1800,- Euro hoch gegangen.VG
 Udo
 
- 
	04.02.2010, 10:32 #14So viel Spass für wenig Geld  
 Schöne Uhr,wahrscheinlich so prima verarbeitet wie der Rest des Sortiments!An den Gehäusen kann man wirklich nichts meckern aber wie schon gesagt....in einer Uhr für über 3000 DM ein Werk für ein paar Euronen :grb
 Wäre mir zu teuer aber offensichtlich gibt es immer noch genug Leute die für jene Etabomber Geld anlegen.
 Hab aber auch einen,ich geb´s ja zu 
 Beste GrüßeGlaube,Liebe,Hoffnung
 www.ensemblepaulinum.de
 +++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
 
- 
	04.02.2010, 11:10 #15RE: Neues Modell: U200Original von paddy
 So siehts aus. Ich hab mich kürzlich mal durch den Online-Katalog geklickt. Da kostet eine Uhr die vergleichbar vor etwa 15 Jahren 1.000,-- DM gekostet hat, das Dreifache in Euro.Original von hartenfels
 ...EUR 1.595,- für eine Uhr mit einem ETA 2824-2 halte ich für sehr ambitioniert. SINN verlässt damit immer mehr seinen früheren Verkaufspreisbereich, der nicht gerade wenig zu ihrem Erfolg beigetragen hat.
 
 Grüße
 
 Heiko
 
 Bei der Preisentwicklung kann nicht mal Rolex mithalten.
 online katalog .... wo denn... 
 
 
 Gruss
 
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	04.02.2010, 11:54 #16RE: Neues Modell: U200http://www.sinn.de/Original von WUM
 ...
 
 online katalog .... wo denn... 
 
 ...--
 Beste Grüße, Andreas
 
- 
	04.02.2010, 11:56 #17Sinn Seite ist klar .... nur wo soll da ein Katalog mit Preisen sein?? 
 
 
 
 Gruss
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	04.02.2010, 12:25 #18Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.679
 Preise stehen bei jeder Uhr, z.B. hier: 
 
 http://www.sinn.de/Modell/U1.htmTorsten.
 
- 
	04.02.2010, 14:17 #19... funzt aber nur in deutschen Landen soweit ich weiß. 
 
 Ich komme hier in Thailand auch nicht an die Preise ran. Ist auch verständlich, da SINN hier ja eine andere Preispolitik hat als daheim...
 
- 
	04.02.2010, 14:22 #20Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022  
 - Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
 ist sinn echt teurer in BKK als hier?  Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
 
 Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
 
Ähnliche Themen
- 
  GMT neues ModellVon breuki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 07.09.2008, 20:35
- 
  Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
- 
  GMT II neues ModellVon spock012 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.06.2007, 19:43


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen