Hallo zusammen,
nach vielen Jahren mitlesen möchte ich mich kurz vorstellen.
Über Sinn, Marcello usw. kam ich 2006 zu Rolex. Eine Submariner Date, die noch heute zu meinen Lieblingsuhren gehört.
Seit 2008 Panerai 090.
Nun zu meiner neuesten Errungenschaft, von der ich leider momentan keine Bilder einstellen kann.
Seit Wochen mit der 116710 beschäftigt, konnte ich mich im Januar zum Kauf durchringen. Es ist eine nichtgetragene GMT IIc geworden mit LC 100.
Nach dem Auspacken und Stellen der Uhr war ich einfach nur begeistert.
Das neue Band, die tolle Lünette, die entspiegelte Lupe, einfach toll.
Nach ca. sechs Stunden Tragezeit ein Vorgang von 10sec.
Bestimmt falsch gestellt.
Neu gestellt und 15 min. später ein Vorgang von 15sec.
Uhr über Nacht abgelegt, die muß sich einlaufen!
Am Morgen ein Vorgang von 8sec in sieben Std.
Uhr umgeschnallt und weiter beobachtet.
Vorgang von 1 sec pro Minute!
Also ab nach Köln, wo mir der unglaubliche Vorgang bei Vollaufzug bestätigt wurde.
Habt ihr jemals so einen Vorgang gehabt, oder eine Erklärung dafür. Magnetismus scheidet aus. Der freundliche Leiter des Service hat mir keine techn Erklärung gegeben.
Nach 14 Tagen kann ich die Uhr abholen, also noch 1 Woche ohne GMT.
Bin sehr gespannt und leider auch von dem Modell enttäuscht, da kann man nicht von Endkontrolle sprechen.
Zudem habe ich auch die nicht wirklich schöne Badewanne, aber daran werde ich mich gewöhnen.
Gruß
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: rolex 116710
Hybrid-Darstellung
-
31.01.2010, 18:54 #1
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 8
rolex 116710
Ähnliche Themen
-
Rolex 116710 aus GB ??
Von sibota im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.02.2008, 12:46
Lesezeichen