Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511

    Shure Ohrhörer - benötige Beratung bzw. Empfehlung

    Meine Frau möchte für ihren iPod classic In ear Ohrhörer von Shure. Diese sollen sehr gut sein - hat sie irgendwo gelesen.

    Nutzt jemand Ohrhörer dieser Marke?
    Welches der Modelle SE210, SE310, SE420, SE530 oder SE530PTH ist zu empfehlen?
    Lohnt sich die zusätzliche Investition in die Option PTH?

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Hat Sie generell schon mal "In ear" Kopfhöhrer benutzt oder lediglich gelesen das die von Shure gut sind? "In ear" ist nicht für jeden was!

    Gruß
    Tobias
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Shure Ohrhörer - benötige Beratung bzw. Empfehlung

    Shure sind ohne Frage gut, ein sehr renomierter Hersteller, ich habe den mir überlegt, den Shure 530 zu besorgen, habe mich dann aber für den Ultimate Ear 10 Triple.fi entschieden.

    Ein sehr guter In-Ear ist eine tolle Sache, wenn das Augangsmaterial stimmt. Die Musik sollte schon mit 256 VBR oder höher codiert sein, sonst macht das viele Geld für den In Ear keinen Sinn.

    Alich meinen triple.fi neu hatte, gab es eine richtige "wow" Phase, ganz viele Sachen auf alten bekannten Stücken, die ich so noch nie gehört hatte.

    Shure kann man übrigens deutlich billiger aus UK ordern.

    PTH steht für Push to Hear, es erlaubt dir oder deiner Frau Kontakt mit der Aussenwelt aufzunehmen, ohne die In Ears aus dem Ohr zu nehmen. Es geht auch ohne.

    Auszüge aus Tests findest du hier:


    http://www.testberichte.de/test/prod...0_p100732.html


    http://www.testberichte.de/test/prod...30_p99742.html
    Martin

    Everything!

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    die Shure Teile sind nicht schlecht, wie ich finde - nur für mein Empfinden von recht schlechten P/L Verhältnis ausgezeichnet.

    Diese In ear Teile halten bei mir kaum länger als 2 Jahre, weil dann nach täglichem Gebrauch einfach auf.


    Habe mir den CX 300 von Sennheiser geholt, klanglich selbe Liga wie der Shure, nur halt wesentlich günstiger
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Original von Insoman
    Habe mir den CX 300 von Sennheiser geholt, klanglich selbe Liga wie der Shure, nur halt wesentlich günstiger
    Den CX300 mit dem SE530 zu vergleichen finde ich aber gewagt.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.348
    Blog-Einträge
    5
    Kenne den Shure nicht, habe aber auch den CX300 und bin total begeistert.

    tobstar hat aber recht: "In ear" ist nicht für jeden was. Sollte man (bzw. Frau) unbedingt vorher mal getestet haben!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von erroramp
    Original von Insoman
    Habe mir den CX 300 von Sennheiser geholt, klanglich selbe Liga wie der Shure, nur halt wesentlich günstiger
    Den CX300 mit dem SE530 zu vergleichen finde ich aber gewagt.

    Gruß
    Chris
    natürlich, der SE530 spielt in einer ganz anderen Liga, da gibt es noch denn Sennheiser IE8, die Westone 3er Serie und den Ultimate Ears Triple.fi und das war es dann so ziemlich.

    Im Budgetbereich sieht es allerdings anders aus: Die Zeitung "Audio" bewertet den CX300 deutlich höher als den Shure 210, der mehr als 3x soviel wie der CX300 kostet.


    Die Marke Shure macht im budget Bereich keinen Sinn, da gibt es eben besseres wie den CX300.
    Martin

    Everything!

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hab' den SE530 und kann nur sagen, dass der Klang sensationell ist. Einzig das Wechseln der "Stoepsel" ist etwas delikat. Die Abdichtung zur Aussenwelt ist gut - alle male ausreichend, um einen permanenten Hoerschaden zu bekommen und/oder das Martinshorn des Fahrzeuges im Rueckspiegel zu ueberhoeren .

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    Original von tobstar
    Hat Sie generell schon mal "In ear" Kopfhöhrer benutzt oder lediglich gelesen das die von Shure gut sind? "In ear" ist nicht für jeden was!

    Gruß
    Tobias
    Ihr/Mein Wissen beschränkt sich rein auf das gelesene Wort. Wir sind beide keine HiFi Freaks. Sie sucht momentan einfach eine gute bis sehr gute Alternative zu den mitgelieferten Apple Teilen. Dabei ist sie auf den Namen Shure gestoßen.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    OK - dann wuerde ich auch den Sennheiser empfehlen, was aber nur auf gelesenen Berichten fusst (10 Millionen Fliegen koennen nicht irren ). Der SE530 ist dann vielleicht etwas "too much".

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    in dem Fall empfiehlt es sich wirklich mit den genannten CX300 einzusteigen, die Chancen stehen gut, dass das "reicht", und wenn die Dinger nicht passen oder In Ears doch nicht das Ding deiner Frau sind, dann hast du sehr wenig Geld verbrannt.
    Martin

    Everything!

  12. #12
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Ich habe mich neulich durchs Web gegoogelt auf der Suche nach guten In Ear Kopfhoerern. Je mehr man liest, deso konfuser wird das ganze.
    Die Shure 530 werden von den "meisten" gelobt ob derer hervorragenden Klangeigenschaften.
    Genauso gelobt werden aber die IE8 von Sennheiser, die kosten aber weniger als halb so viel.

    Irgendwann hab ich mich dann gefragt, ob ich denn wirklch so viel Musik hoere und ob es mir auf die letzten paar % Definition im Klang ankommt.
    Die Antwort war Nein, und ich hab mir die Philips 9580 geholt.
    60 EUR und super Klang
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  13. #13
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Original von klobi
    auf die letzten paar % Definition
    Ab da beginnt wohl auch die Glaubensfrage, wobei bei Lautsprechern und Kopfhörer die Unterschiede noch am deutlichsten wahrnehmbar sind; Aber das dann jeder für sich und seinem Gusto, da helfen Testberichte nur für eine Vorsortierung der Produktauswahl.
    Gruß,
    René

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    hallo namensvetter,
    ich stand vor einiger zeit vor der gleichen frage. nach vielem lesen (tests, usermeinungen, ect.) habe ich mich für den "vibe" von v-moda entschieden.
    ein vergleichstest mit einem sennheiser (hat € 300,- gekostet), hat mich in meiner wahl bestätigt! der klang ist um längen besser!

    "v-moda vereinigt Sound-Style und aktuelle Fashiontrends. v-moda Produkte zeichnen sich neben dem einzigartigen individuellen Design, durch die Verwendung von vmoda state-of-the-art Technologien aus, die gemeinsam mit Djs aus den angesagtesten Clubs entwickelt wurden. v-moda Produkte werden aufgrund ihres Designs und des perfekten Sounds getragen und finden eine zunehmend breite Fangemeinde in Europa. Die revolutionäre v-moda Bass B. L. I. S. S. Technologie sorgt für lebendige Höhen, klare Mitten und einen natürlichen, vibrierenden Bass. Der Modawrap Kabelmanager von v-moda bietet eine komfortable Möglichkeit die Kabellänge je nach Verwendungszweck anzupassen."
    zitat von "ohrdio.de"

    http://www.ohrdio.de/v-moda:.:30.html?refID=adwords
    Gruß Kai


  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    Da wir Zuhause zu unserer vollsten Zufriedenheit einen Funkkopfhörer von Beyerdynamics nutzen, habe ich meiner Frau als Alternative den Beyerdynamics DTX 100 vorgeschlagen.
    Von der Optik war sie recht angetan, zählt eben auch bei Frauen. Mal seh'n was man im Netz so findet.

    Alternativ zu den Teilen von Shure gefallen meiner Frau auch die von Ulrich erwähnten Ultimate Ears TripleFi.

    Ich ahnte schon, dass der iPod langfristig ins Geld geht.

    Muss aber so langsam auch meine bisherige Abneigung gegenüber Apple ein wenig revidieren.



    War schon am überlegen ihr das Teil abzuschwatzen - was ist blos los mit mir?

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kauf' Dir halt auch einen.....Nano 5. Generation - kostet doch nicht viel

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von klobi

    Die Antwort war Nein, und ich hab mir die Philips 9580 geholt.
    60 EUR und super Klang

    Habe die Philips eine Preisklasse darunter, nachdem die B&O A8 nicht zu finden waren. Und: Ich bereue NICHTS

  18. #18
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Ich habe auch shure und finde die exrtem mumpfelig. Ich habe gerade mal nicht Typenbezeichnung am Start, anber es sind die, wo die Strippe hinter dem Ohr weggeführt wird.

    Meine Philips 9850 sind gleich drei Ligen höher.....subjektiv, natürlich....,
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Shure ist klasse ..... hatte bis vor kurzem für "draußen" zum Ipod die Shure E2c...sind mir leider nach 3 Jahren "kaputt" gegangen, bzw. der rechte Hörer tut nicht mehr - wohl ein Kabel zu sehr geknickt.

    Trotzdem wars ein super Kauf. So ein paar gute Ohrhöhrer kann schon eine super Investition sein. Wollte nie wieder auf diesen Eimerklang von Billigstöpseln zurückgreifen....

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    Sie macht sich nichts sonderlich aus Uhren - trägt 0815 Quarz und müssen praktisch sein. :twisted:

Ähnliche Themen

  1. Benötige Beratung: Küchenmaschine
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.09.2012, 23:37
  2. Benötige Tarif-Beratung zu o2
    Von Watch Fan im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 20:04
  3. Benötige Camera Empfehlung
    Von Chiefcommander im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 14:27
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •