Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

    Suche Kurzstrecken City-Flitzer

    Mein geliebter City-Flitzer (Smart Passion) ist jetzt 10 Jahre alt, hat 77 tkm und ist eigentlich gut im Schuss, Service wurden alle gemacht. Ich brauche diesen Wagen wirklich nur in der Stadt, längste Strecke am Stück waren wohl 80 km!

    Nun hat der Krümmer (heisst in D Kollektor) gem. Werkstatt einen Riss, gibt’s als Ausstauschteil nur mit dem Turbolader und kostet mit Einbau ca. 1600 CHF. Für mich die Zeit, mich langsam vom Smart zu trennen.

    Hab mir heute mal den Ersatz konfiguriert und bin bei ca. CHF 25 k gelandet, so wie er denn sein sollte. Bei meinem Freunden ernte ich nur Unverständnis – Smart sei zu teuer und uncool – was mir allerdings am A***** vorbei geht, ich meine das Prädikat Uncool!

    Auch mein Argument betreffend Swiss Integral = 3 Jahre oder 100'000 km Garantie und 10 Jahre oder 100'000 km Gratis Service wurden abgeschmettert: Geschenkt werde nichts, das sei im Verkaufspreis bereits mitkalkuliert

    Als Alternative in diesem Preisrange vorgeschlagen wurden mir mit Einsatzgebiet City

    - Polo 1,2 TSI mit DSG
    - Fiat 500
    - Lancia Y psilon

    Nun bin ich etwas ratlos

    Hat sich vielleicht in letzter Zeit auch jemand mit Kleinstwagen auseinandergesetzt?

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Wenn, dann den VW!
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  3. #3
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.982
    Blog-Einträge
    1
    Toyota Aygo oder wie der heisst. Geiles Wägeli.
    Lg Pasci

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    In der Preisklasse eventuell nen Opel Corsa?! Sieht in weiß mit schwarzen Felgen gar nicht so schlecht aus, ist aber halt Opel
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Suche Kurzstrecken City-Flitzer

    Der neue SMART ist wesentlich besser (als der Vorgänger), wenn der Platz langt - und das hat er bisher auf alle Fälle - dann würde ich den neuen SMART nehmen, Corsa...muahahahahahaha....nee, damit wirst Du dann sicher nicht glücklich...

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter

    RE: Suche Kurzstrecken City-Flitzer

    Original von Mostwanted
    Der neue SMART ist wesentlich besser (als der Vorgänger), wenn der Platz langt - und das hat er bisher auf alle Fälle - dann würde ich den neuen SMART nehmen, Corsa...muahahahahahaha....nee, damit wirst Du dann sicher nicht glücklich...
    Der Platz reicht längstens, bin mit dem Smart 99% alleine unterwegs und für ein paar Weinkisten oder Evian-Six-Pack reicht der Laderaum ebenfalls

    Ich bin mit dem Smart wirklich zufrieden, hat mich nie im Stich gelassen und man findet überall einen Parkplatz.

    Aber den Toyota sollte ich mir vielleicht auch mal ansehen, guter Tipp, Danke Pascal.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Suche Kurzstrecken City-Flitzer

    Da SMART Flair findest Du in keinem Toyota :-) Obwohl der nicht hässlich ist.

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    28
    Frag mal die Jungs hier nach dem Ersatzteil, die finden bestimmt eine Lösung.

    Edit: Muss das Teil sein.
    Viele Grüße

    Robert

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Original von rodelli
    Frag mal die Jungs hier nach dem Ersatzteil, die finden bestimmt eine Lösung.

    Edit: Muss das Teil sein.
    Danke, sieht schon viel freunlicher aus - jetzte müsste das Teil nur noch jemand einbauen und ob das die offiziellen SMART-Center machen wage ich mal zu bezweifeln. Ich ruf aber morgen mal an, betreffend Partner im Süden...

    Ist halt auch ein wenig die Frage, ob das nicht ein Zeichen ist, und bei dem kleinen Motörchen nicht bald Motor, Turbo oder Getriebe ihre Probleme anmelden.

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Smart ist cool, keine Frage. Definitiv cooler als Polo () oder Lancia. Fiat find ich nicht uncool, aber arg feminin.

    Was mich wundert: wenn du mit deiner Schleuder soweit zufrieden bist und er erst 77tkm drauf hat, warum läßt du ihn dann nicht reparieren?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    der neue suzuki swift.

    kaum größer (lol) und mehr auto (als smart).

    und geiles tuning gibts für den auch

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.036
    Bin letztes WE Toyota IQ gefahren und war sehr überrascht und zwar positiv!
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  13. #13
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Auch hier wieder eine der vielen Konstellationen, die ich nicht verstehe.

    Der Smart trägt Dich zuverlässig dahin, wo Du willst, er ist gerade mal eingefahren (77tkm), Du magst ihn.

    Warum fragst Du nicht eher mal in der Werkstatt, wie es kommt, dass ein Krümmer (kenne das auch in D umgangssprachlich als Krümmer) schon nach 77tkm so defekt ist, dass er nur noch ausgetauscht werden kann?

    Die Rechnung verstehe ich erst recht nicht:

    Reparatur max. 1600, ggf. (Teil-)Kulanz versus Neuwagen für 25000 + höherer Wertverlust.

    Für mich war und ist so eine Sache klar.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  14. #14
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Ich denke Peter hat bei seinem Smart die Swiss Integral (bietet Mercedes auch bei Smart an) in der innerhalb von 10 Jahren oder 100.000km sämtliche Servicearbeiten kostenlos sind.

    Denke das war der ausschlaggebende Punkt. Warum man allerdings wegen einer Reparatur von 1.600,- CHF gleich an einen Neuwagenkauf denkt kann ich trotzdem auch nicht nachvollziehen, vor allem wenn ich nur 7.700km / Jahr fahre und der Smart bis auf diese Reparatur gelaufen ist.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #15
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ja, Wolfgang, so eben geht es mir auch. Austauschen und gut ist. Auf die nächsten 77000 km!

    Wie sich der TS wohl entscheiden wird?
    (Bei meinem Uralt-Vehikel (ebenfalls 10 Jahre) steht nun bald sogar ein Zahnriemenwechsel an ). Ich glaube, ich lasse mir lieber für 50000 € einen Neuwagen konfigurieren. Da sind dann die "Inspektionen" - Klartext: Geldmach-Aktionen - auch immerhin inklusive. Die muss man nämlich machen lassen, um die Service-Garantie in Anspruch nehmen zu können usw usf.

    Die weitere große Geldvernichtung ist - neben der Kriese - der Wertverfall und die Lemminge, die sich willig der Kredite bedienen, die das Autohaus so freundlich war zu arrangieren.

    Nun wird's aber politisch-depressiv, und deshalb schweige ich wieder fein stille in diesem Thema.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Original von hoppenstedt
    Auch hier wieder eine der vielen Konstellationen, die ich nicht verstehe.

    Der Smart trägt Dich zuverlässig dahin, wo Du willst, er ist gerade mal eingefahren (77tkm), Du magst ihn.

    Warum fragst Du nicht eher mal in der Werkstatt, wie es kommt, dass ein Krümmer (kenne das auch in D umgangssprachlich als Krümmer) schon nach 77tkm so defekt ist, dass er nur noch ausgetauscht werden kann?

    Die Rechnung verstehe ich erst recht nicht:

    Reparatur max. 1600, ggf. (Teil-)Kulanz versus Neuwagen für 25000 + höherer Wertverlust.

    Für mich war und ist so eine Sache klar.
    Also hier mal mein Erklärungsansatz

    Ich war und bin mit dem Smart happy, allerdings ist die Kiste jetzt 10 Jahre alt und wenn ich jetzt 1600 reinsteck, werde ich im Sinne des Investitionsschutzes auch weitere Reparaturen durchführen lassen (müssen). Vielleicht kommt in einem halben Jahr der Motor, wer weiss das schon bei den Kugeln.

    Es ist ein 600cm-Maschinchen mit einem Turbolader, und ich denk mir halt, dass vor allem bei der ersten Generation schon noch nicht alle heutigen Erfahrungswerte vorlagen – ein Formel 1-Motor hält ein Rennen lang, von daher sind die 10 Jahre ja schon ein Geschenk

    Vielleicht könnte man den Krümmer ja auch schweissen, ist aber sicher nicht einfach bei einem so belasteten Gussteil. Und Smart verkauft Krümmer/Turbo nur als Einheit, darum auch der Preis.

    Robert hat allerdings eine gute Alternative aufgezeigt, werde da sicher mal anrufen.

    Mein Bauchgefühl sagt klar Smart halten oder ein neuer, allerdings haben mich meine Freunde einfach dezent aufmerksam gemacht, dass man für das Geld ein richtiges Auto bekommt – und darüber hab ich halt mal laut nachgedacht – nicht mehr und nicht weniger.

    Reparaturen bei einem 10-jährigen Auto auf Teilkulanz, daran hab ich noch nicht gedacht, halt ich aber nicht für besonders aussichtsreich, lass mich aber gerne eines besseren belehren.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Original von hoppenstedt

    Da sind dann die "Inspektionen" - Klartext: Geldmach-Aktionen - auch immerhin inklusive. Die muss man nämlich machen lassen, um die Service-Garantie in Anspruch nehmen zu können usw usf.

    Ob das Geldmach-Aktionen sind, kann ich nicht beurteilen, ich bin gerade mal in der Lage, Scheibenwaschflüssigkeit nachzufüllen

    Die weitere große Geldvernichtung ist - neben der Kriese - der Wertverfall und die Lemminge, die sich willig der Kredite bedienen, die das Autohaus so freundlich war zu arrangieren.

    Und jetzt wollten wir mal was zur Konjunkturförderung beitragen, und ja, ich bin vermutlich einer der letzten Deppen, welcher Fahrzeuge Bar bezahlt

    Nun wird's aber politisch-depressiv, und deshalb schweige ich wieder fein stille in diesem Thema.

    Du hast die entscheidenden Fragen gestellt, vielleicht konnte ich sie ja ansatzweise beantworten

  18. #18
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Hmm,

    mein Stadt Flitzer: MAZDA MX 5 NA!

    Keine Probs seit 15 Jahren, echtes GoKart Feeling, geht auch schön als Cabrio, kann man zur Not auch mal längere Strecken mit fahren.

    Das kommt davon, wenn man hier fragt :-)!

    Grüße vom
    Willy
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  19. #19
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Ich hab mir vor zwei Wochen auch einen Smart gekauft,die Karre ist einfach klasse
    Bei über 70TKm fängt laut meinem Smartcenter bei den älteren das grosse Zittern an (den Diesel ausgenommen)
    Auf Kulanz brauchst du nicht zu hoffen,die Jungs scheuen die alten Kisten wie der Teufel das Weihwasser
    Deshalb wirst du auch keinen gebrauchten,der älter als 3-4 Jahre ist, im Smartcenter finden.Die werden alle ins Ausland vertickt da sie vor Regress/Gewährleistung Angst haben.

    Also wenn möglich günstig reparieren,verkaufen und dann einen neueren mit dem 700er Motor kaufen
    Andreas

    First 7

  20. #20
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von avalanche
    Ich war und bin mit dem Smart happy, allerdings ist die Kiste jetzt 10 Jahre alt und wenn ich jetzt 1600 reinsteck, werde ich im Sinne des Investitionsschutzes auch weitere Reparaturen durchführen lassen (müssen). Vielleicht kommt in einem halben Jahr der Motor, wer weiss das schon bei den Kugeln.
    Also mal ehrlich ... mal angenommen Du findest wirklich keine günstigere Lösung und müsstest wirklich den Krümmer inkl. Tubolader austauschen lassen, was spräche (betriebswirtschaftlich) dagegen?

    Selbst wenn Du die 1.600,- CHF investierst und 1 Woche später der Motor kaputt geht, hast Du mit einem Neuwagen auf jeden fall mehr Wertverlust in dieser Wocher erlitten als die 1.600,- CHF was die Reparatur kosten würde.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. 5513 in "Sex an the City II" ??
    Von kaneo im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 22:00
  2. Sex and the City
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 19:27
  3. Sin City
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 10:34
  4. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 20:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •