Finde ich nicht so schlecht - hab auch schon mal daran gedacht. Ich glaub, bei der ist es wirklich wichtig, die Uhr vorher in echt zu begutachten.
Die Größe finde ich super. Allerdings würde ich statt der GMT die neue Speedmaster Co-Axial mit 44 mm Durchmesser kaufen. Die hat das klassische Speedmaster-Design in zeitgemäßer 44 mm Verpackung und Datum.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
28.01.2010, 13:38 #4Milgauss
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 255
/////////////////////////
Viele Grüße aus Wien
Christoph
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Broad Arrow
Von eschuster im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.12.2010, 15:43




Zitieren
Lesezeichen