Das ist die version mit Stahlband..... kostete 5100 Euro.....
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
26.01.2010, 11:48 #1
- Registriert seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 32
Preisfeststellung Jaeger-LeCoultre Reverso
Hallo zusammen,
ich brauche für meine Hausratversicherung den aktuellen, letztjährigen oder 2008er Listenpreis in Deutschland einer Jaeger-LeCoultre, Modell Reverso Grande Taille, Reference 2708110. Ich finde einfach ums Verrecken keine aktuellen Preise/Preislisten im Internet.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und Gruß
Bernd
-
26.01.2010, 11:51 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
26.01.2010, 12:06 #3
- Registriert seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 32
Themenstarter
vielen dank zunächst.
bist du sicher? ich war der meinung, dass die irgendwo bei 3.500 bis 4.000 liegt.
du hast jedenfalls recht, es ist die mit dem edelstahlband.
-
26.01.2010, 12:29 #4
Ziemlich sicher..... mit Lederband müsste 4.500 Euro kosten.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
26.01.2010, 13:02 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich hab daheim ne Preisliste aus 2008, kann ich Dir einscannen, wenns hilft...
-
26.01.2010, 13:27 #6
- Registriert seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 32
Themenstarter
hi max,
das wäre klasse und sehr hilfreich. habe die reference nur über die JLC website bestimmt. dann kann ich daheim nochmal überprüfen.
danke und gruß
-
26.01.2010, 13:29 #7Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
26.01.2010, 18:58 #8
- Registriert seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Original von Der Hanseat
-
26.01.2010, 18:59 #9
Ja aber wie denn?
Du nennst die Ref und ich den Preis.....
Wenn du die falsche Ref hast hilft die Preisliste nullkommanullnull.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
26.01.2010, 21:54 #10
- Registriert seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 32
Themenstarter
in dem ich daheim die reference überprüfe. von der reverso gibts so viele modelle und ich habe nicht 100%ig im kopf ob es nun exakt die richtige war, die ich rausgesucht hatte. vom bild her ja, aber...
-
27.01.2010, 13:12 #11
Und?
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
27.01.2010, 14:29 #12
- Registriert seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Pass auf Thorben,
ich bin für deine schnelle und freundliche Hilfe sehr dankbar. Ich habe aber nun wirklich den lieben langen Tag was anderes zu tun als mich in epischer Breite mit dem Wecker zu beschäftigen, den meine Frau trägt oder die ich trage. Ich kenne den Hersteller, die Modellbezeichnung und weiß wie unsere Uhren aussehen. Ende! Ich mache keine Wissenschaft da draus und definiere mich nicht darüber. Also sehe es mir bitte nach, dass ich nicht wie aus der Pistoile geschossen zweifelsfrei bestimmen kann, welches Eisen das nun gerade ist. Zumal es ja bei den Herstellern manchmal schwer ist bei den ganzen Modellen und Modellvarianten den Überblick zu behalten.
Und wenn ich für mich dann nochmal eine Information verifiziere, dann ist das doch wohl zu respektieren – oder!?
Nix für ungut.
-
27.01.2010, 14:40 #13
Ahhh ja..... bin dann mal
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
27.01.2010, 14:54 #14
Man Thorben
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
Lesezeichen