Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61
  1. #21
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Glückwunsch, nette Uhr.

    An den Radiomir gefällt mir nur der Ansatzbügel fürs Band nicht, sonst hätt ich mir auch schon eine zugelegt.

    Das Zifferblatt ist Klasse.
    Gruss, Bertram

  2. #22
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Original von docpassau
    Glückwunsch, nette Uhr.

    An den Radiomir gefällt mir nur der Ansatzbügel fürs Band nicht, sonst hätt ich mir auch schon eine zugelegt.

    Das Zifferblatt ist Klasse.
    Ja, das mit dem Bandbesfestigungssystem stimmt. Das war bisher auch bei mir immer ein Grund (neben der Krone), eher zu den Luminors zu tendieren. Aber in echt schaut gerade das bei der Radiomir wirklich gut aus am Arm - Dadurch (und durch das flache Gehäuse) liegt die Uhr super am Handgelenk.
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Original von Laohu
    ah die ist es geworden, schönes Teil Christoph
    Ja, aber die nächsten sind schon in der Warteschleife: Ganz ohne Rolex geht es ja doch nicht - daher ist der Plan, entweder eine 1680 oder eine 116660 anzuschaffen und noch eine Panerai: 212 oder 253 oder einen anderen Chrono. Und danach wäre eine 1675 auch wieder einmal super. Und eigentlich rechne ich ja bald mit einer neuen Stahl-Submariner. Die ist sicher auch eine Überlegung wert.

    ... mal sehen, wann was kommt
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  4. #24
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Sieht klasse aus
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von Rumbler
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    907
    Original von kingkade21
    Original von Rumbler
    Ab welchem Wrist-Umfang wird die denn tragbar? Ich finde die Panerai Uhren auf den Photos so lecker, aber bei meinem Handgelenksumfang von 17cm hab ich mich beim Konzi noch nichtmal getraut danach zu fragen
    Ich hab ca. 20 cm Umfang - also etwas größer;-) Die Radiomir hat 45 mm Durchmesser, wobei ich eigentlich die 47 mm der Radiomir 232 lieber gehabt hätte. Der Vorteil bei den Radiomir-Modellen ist, dass sie sehr flach sind. Dadurch spürt man den großen Durchmesser überhaupt nicht und die Uhr trägt sich extrem angenehm.

    Im Gegenteil dazu hatte ich beispielsweise einmal eine Pam 187 - so ein riesiger Tauch-Chrono mit 47 mm Durchmesser. Die Uhr was so hoch und dadurch kopflastig, dass sie für mich nicht mehr angenehm tragbar war. Hab sie dann nach relativ kurzer Zeit wieder verkauft.
    Danke für die Antwort. Über 45mm geht bei mir wirklich nix aber evtl lass ichs bei ner Pam mal auf nen Versuch ankommen
    Servus aus München,
    Veit

  6. #26
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    Ja, aber die nächsten sind schon in der Warteschleife: Ganz ohne Rolex geht es ja doch nicht - daher ist der Plan, entweder eine 1680 oder eine 116660 anzuschaffen und noch eine Panerai: 212 oder 253 oder einen anderen Chrono. Und danach wäre eine 1675 auch wieder einmal super. Und eigentlich rechne ich ja bald mit einer neuen Stahl-Submariner. Die ist sicher auch eine Überlegung wert.

    ... mal sehen, wann was kommt
    Pepsi. What else?

  7. #27
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Original von Martini
    Ja, aber die nächsten sind schon in der Warteschleife: Ganz ohne Rolex geht es ja doch nicht - daher ist der Plan, entweder eine 1680 oder eine 116660 anzuschaffen und noch eine Panerai: 212 oder 253 oder einen anderen Chrono. Und danach wäre eine 1675 auch wieder einmal super. Und eigentlich rechne ich ja bald mit einer neuen Stahl-Submariner. Die ist sicher auch eine Überlegung wert.

    ... mal sehen, wann was kommt
    Ich weiß warum Du lachst mein Guter - PAM253 hatten wir doch schon mal Man kommt ja doch immer wieder auf das Altbewährte zurück
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  8. #28
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Original von Rumbler
    Original von kingkade21
    Original von Rumbler
    Ab welchem Wrist-Umfang wird die denn tragbar? Ich finde die Panerai Uhren auf den Photos so lecker, aber bei meinem Handgelenksumfang von 17cm hab ich mich beim Konzi noch nichtmal getraut danach zu fragen
    Ich hab ca. 20 cm Umfang - also etwas größer;-) Die Radiomir hat 45 mm Durchmesser, wobei ich eigentlich die 47 mm der Radiomir 232 lieber gehabt hätte. Der Vorteil bei den Radiomir-Modellen ist, dass sie sehr flach sind. Dadurch spürt man den großen Durchmesser überhaupt nicht und die Uhr trägt sich extrem angenehm.

    Im Gegenteil dazu hatte ich beispielsweise einmal eine Pam 187 - so ein riesiger Tauch-Chrono mit 47 mm Durchmesser. Die Uhr was so hoch und dadurch kopflastig, dass sie für mich nicht mehr angenehm tragbar war. Hab sie dann nach relativ kurzer Zeit wieder verkauft.
    Danke für die Antwort. Über 45mm geht bei mir wirklich nix aber evtl lass ichs bei ner Pam mal auf nen Versuch ankommen

    Anbei noch ein Wrist-Shot für das Abschätzen der Größe.

    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  9. #29
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    wow....-sieht wirklich toll aus

    Congratulation

    auch mir schwirrt in letzter Zeit eine Panerai im Kopf herum.......-mal sehen, wo dies hinführt
    es grüßt Tobias

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von Rumbler
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    907
    kingkade21
    vielen dank dass du dir die Mühe mit dem wristshot gemacht hast! Steht dir wirklich hervorragend!
    Servus aus München,
    Veit

  11. #31
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    schönes Ding

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529

  13. #33
    Tja was soll ich sagen.....

    geiles Teil

    gute Pics

    Gruß Matthias / KH
    Lieber zur Hölle fahren...als zum Teufel gehen

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von Redsub
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.742
    Schön!

    Glückwunsch...ein absoluter Klassiker!



    Gruß

  15. #35
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312
    klasse Glückwunsch, Christoph
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von primero
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    880
    Eins der wirklich schönen Radiomir Modelle, viel Spaß damit.

    Die Radiomir will mir auch nicht mehr aus dem Kopf, seit ich bei Huber in München das Platin Tourbillon probiert habe...

    Das wird's sicher nicht werden, aber die Form ist doch erheblich schöner am Arm, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich kann jedem nur empfehlen, die Uhren einfach auszuprobieren.

    Dabei erübrigen sich dann auch alle Fragen nach der Kompatibilität des eigenen Handgelenks mit dem jeweiligen Wunschobjekt sehr schnell...

    André

    Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)

    GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...

  17. #37
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Groß & mächtig - Radiomir - Glückwunsch zum Teller
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #38
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    Original von primero
    Eins der wirklich schönen Radiomir Modelle, viel Spaß damit.

    Die Radiomir will mir auch nicht mehr aus dem Kopf, seit ich bei Huber in München das Platin Tourbillon probiert habe...

    Das wird's sicher nicht werden, aber die Form ist doch erheblich schöner am Arm, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich kann jedem nur empfehlen, die Uhren einfach auszuprobieren.

    André
    Stimmt zu 100% - die Radiomir entfaltet ihre volle Wirkung erst am Handgelenk. Durch die geringe Höhe lässt sie sich super tragen und liegt optisch perfekt an.
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.348
    Blog-Einträge
    5
    Ohhh, jetzt erst gesehen! Der olle Bob macht sich sehr gut an der Radiomir!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  20. #40
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Themenstarter
    kleines strap-update - soeben angekommen: das ultra-coole "74"-strap von gunnystraps.

    "74" deshalb, weil das Band genau dem Band entspricht, das eine der im Panerai-Katalog abgebildeten vintage Pams hat. Und bei diesem Band ist die Zahl "74" außen draufgeschrieben. Band ist super: "real" vintage look, nicht zu dick und ordentlich lang.

    Hier auch der Link zu Gunnystraps: http://gunnystraps.blogspot.com/

    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •