Rolex' Informationspolitik ist aus meiner Sicht in manchen Fällen wirklich etwas seltsam, lassen wir den Datenschutz mal dahingestellt. Ich bin nämlich kein Jurist.

Auf einen Anruf in Köln hin, ob an einen BELIEBIGEN Konzi in Deutschland eine bestimmte Revision einer Tudor Hydronaut II (neue Version) ausgeliefert wurde, sagte man mir, das könne man mir aus Datenschutzgründen nicht sagen. Das kann ich noch verstehen, obgleich in diesem Fall m. E. nach keine personenbezogenen Daten angefragt wurden.

Auf meinen Vorschlag hin, dass ich meine Kontaktdaten hinterlasse, man in der Datenbank nachsieht und dann den entsprechenden Konzi bittet, sich mit mir in Verbindung zu setzen, fühlte man sich dann allerdings grundsätzlich nicht zuständig. Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen, würde ich mit meinen Kunden so umgehen, hätte ich bald keine mehr.

"Geschäftstüchtig" und "kundenorientiert" buchstabiert Rolex Köln jedenfalls anders als ich. Naja, jeder wie er mag, ist einem Konzi eben ein Geschäft durch die Lappen gegangen und stattdessen hat ein anderer Hersteller die Kohle eingesackt. Ich bin mit dem Laden ja nicht verheiratet.