vom 1680 subanker bis 200m weiß ich, daß er mit dem original band schonmal 500€ kosten kann.
der hier ist ja ein sd-anker, oder? mit dem grünen punkt hab ich das in nem auktionshaus schonmal für für 1200€ gesehen. es kann aber auch sein, daß ich mich täusche.
verrückt sind die preise allemal.
grüße vom andi
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Anfrage zu einem Rolex Anker
-
01.03.2008, 12:19 #1
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Anfrage zu einem Rolex Anker
Liebe Rolexianer, ich habe folgenden Anker für unsere Charity-Kinderdorf-Spendenaktion angeboten bekommen, möchte aber vorher dem netten Spender mitteilen wie edel diese Spende ist, deshalb möchte ich gerne eine Einschätzung von euch was er wohl für die Kinderdörfer bringen könnte, da weder der Spender noch ich etwas über Anker mit grünem Punkt wissen...
bis später
Gruß Dirk
-
01.03.2008, 14:05 #2ehemaliges mitgliedGast
-
01.03.2008, 14:32 #3Original von chiefrockano1
mit dem grünen punkt hab ich das in nem auktionshaus schonmal für für 1200€ gesehen.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
01.03.2008, 14:33 #4
-
01.03.2008, 14:36 #5
Den Anker gab es 1982 beim Kauf meiner 16800.
Gruß Willi
-
01.03.2008, 14:42 #6
Klasse Anker Dirk; gehört zu der frühen 16800.
Ältere Preise siehe hier: Vergesst Uhren. Kauft Anker!
-
01.03.2008, 17:06 #7
Sollte so wie Bernhard sagt, um die 700- 750.- bringen
Gruss PascalLg Pasci
-
01.03.2008, 17:17 #8Original von Rolex1970
Sollte so wie Bernhard sagt, um die 700- 750.- bringen
Gruss Pascal
Vielleicht sogar etwas mehr, habe vor einiger Zeit einen in der US-Bucht verfolgt, der ging so um die 750,- raus.Gruß Helmut
-
01.03.2008, 19:34 #9
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Themenstarter
Original von Rolex1970
Sollte so wie Bernhard sagt, um die 700- 750.- bringen
Gruss Pascal
Wow, danke für eure Antworten, ich habe gerade eure posts gelesen, da ich heute Nachmittag unterwegs war. Das wäre ja der Megahammer. Um so mehr, als daß ich gerade mit dem edlen Spender aus dem Forum telefoniert habe und ihm von eurer Einschätzung berichtet habe und er dennoch keinen Rückzieher machen will.
Nun ja, wenn allles klappt bekomme ich den Anker übermorgen, und dann werden wir mal sehen was wird...( bin immer eher konservativ skeptisch, aber falls... dann wären das locker 2 Jahre Patenschaft, kaum vorzustellen!!! )
bin total gespannt!!!
bis später
Gruß Dirk
-
02.03.2008, 08:23 #10
Hallo Dirk,
wo wird der Anker dann zu finden sein?
Aber ich gehe davon aus, wenn es denn so weit ist wirst du uns hier schon informieren?Gruß Helmut
-
02.03.2008, 19:55 #11
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Themenstarter
Keine Angst Helmut
Ich werde laut und deutlich Werbung machen wo der Anker zu finden ist, aber erstmal muß ich ihn morgen früh ( ganz früh) abholen, freu mich aber schon drauf.
Ich werde dann schon mal ein paar Bilder posten
...als "Scharfmacher"sozusagen!!!
...und wenn alles gut geht, werde ich ihn ab nächster Woche Donnerstag Abend in der Bucht einstellen.
Aber ein Schritt nach dem anderenerst mal haben!
Gruß Dirk
-
03.03.2008, 14:21 #12
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Themenstarter
Hab ihn
ab nächsten Sonntag Abend 22 Uhr gehts los bei Ebay Deutschland. Ich denke Ausland wird ein Problem mit der Versicherung...
Gruß Dirk
-
03.03.2008, 22:29 #13
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Themenstarter
Da möchte ich euch doch noch ein bischen teilhaben lassen an der Vorfreude
(und ein bischen Werbung machen für Sonntag
). Habe heute den Grünen abgeholt und ein kleines Gruppenfoto gemacht.
Na denn wollen wir mal sehen was passiert nächste Woche, ich werde wie immer den Link rechtzeitig bekannt geben.
schönen Abend euch allen
Gruß Dirk
-
03.03.2008, 23:54 #14
Der Anker sollte aus Portosicht einfacher ins Ausland zu versenden sein, als eine Uhr. Bei der Post gabe es zumindest in 2007 noch die Option Wertbrief international. Eine sehr sehr günstige Sache.
BTT
Der grüne Anker ist genialund schlägt den "langweiligen" 200m Anker um Längen.
Gruß,
Denis
-
04.03.2008, 06:58 #15
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Themenstarter
Original von d_s
Der Anker sollte aus Portosicht einfacher ins Ausland zu versenden sein, als eine Uhr. Bei der Post gabe es zumindest in 2007 noch die Option Wertbrief international. Eine sehr sehr günstige Sache.
BTT
Der grüne Anker ist genialund schlägt den "langweiligen" 200m Anker um Längen.
...ist das ins Ausland auch versichert, angenommen er geht tatsächlich über 500 Euro oder gar 750 unters Volk???
Gruß Dirk
-
04.03.2008, 07:14 #16
Wertbrief wird hoffentlich versichert sein.
750 Euro halte ich für zuviel. 500 ist realistisch. Bedenkt, dass die Amis mit dem Wechselkurs ihre Probleme haben und daher oft nicht gnaz so hoch gehen.
-
04.03.2008, 11:36 #17
Hallo,
die mögliche Versicherungssumme ist von Land zu Land verschieden.
Man bezahlt ein normales Einschreiben und zusätzlich pro 100 Euro Versicherungssumme einen Euro. Eine sehr günstige Möglichkeit z.B. Kalender, Mäppchen , Anker und sonstigen Kleinigkeiten versichert ins Ausland zu versenden. Einzig der Umschlag darf nicht mit Tesa zugeklebt sein.
Muss jetzt doch mal genau auf der Postseite schauen.....
Link 1
Link 2 Broschüre Post
Ein versicherter Versand in die USA ist nicht möglich. Jedoch fast alle EU-Staaten, wobei man nach England nur eine geringere Summe (500 Euro?) versichert versenden kann.
Habe mit dieser Versandart mal ein Uhrenpaket nach Honkong verschickt, da die Versicherungssumme hier ca. 4000 Euro beträgt. Das Paket wurde dann über die Deutsche Post verschickt und nicht über DHL. Nachteil, das Tracking endet auf dem Airprot in Deutschland und dann ist beten angesagtGruß,
Denis
-
04.03.2008, 12:11 #18
nur mal zur info für die, die keine ahnung haben:
range dieses ankers liegt bei 380-520 Euro! (ermittelter wert von 13 auktionen!)
basta
-
04.03.2008, 12:15 #19
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Themenstarter
Original von watchman
nur mal zur info für die, die keine ahnung haben:
range dieses ankers liegt bei 380-520 Euro! (ermittelter wert von 13 auktionen!)
basta
Heißt das was
...wir machen hier Charity
Gruß Dirk
-
04.03.2008, 12:21 #20
oh shice, das hab ich nicht gelesen gehabt,
sorry!
range liegt bei 3800-5200
Ähnliche Themen
-
Anfrage an Rolex - schnell und konsequent
Von vaddarhein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 27.01.2010, 22:23 -
Anfrage zu Rolex-Modellen!
Von Ferdi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.03.2006, 06:14
Lesezeichen