Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Datejust Avatar von Swan
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    82

    Lächeln 16610LV oder 16622

    Hallo liebe Rolex Liebhaber,

    ich habe mich dazu entschlossen meinen Traum dieses Jahr zu erfüllen und mir meine erste Rolex zu kaufen. Nun gibts da ja einiges zu beachten und vieles zu wissen.

    Es kommen 2 modelle für mich in frage: eine 50 jahre submariner mit grüner lünette oder am allerliebsten die yachtmaster in 40mm stahl/platin.

    jetzt werden viele uhren gebraucht angeboten, und aufgrund der werstabilität dieser uhren denke ich mal, kann man nicht viel falsch machen bei einer ungetragenen und evtl noch verklebten rolex.

    wie sind eure erfahrungen mit gebrauchten uhren? von privat oder doch eher vom fachmann und dann 500€ mehr bezahlen...

    was würdet ihr sagen ist eine ungetragene dieser beiden wert?

    diese yachtmaster ist für 4200€ (nicht ungetragen aber wohl sehr guter zustand) weggegangen, aber er hat sie aufgrund "spaßbieters" wieder eingestellt. fand 4200 sehr wenig für eine yachtmaster...

    kann bei so einer uhr ein haken sein wie oben beschrieben...defektes uhrwerk oder so...??? aber 4200€ hätte ich auch zugeschlagen für eine yachtmaster in so einem guten zustand...auch wenn wenig getragen.

    die submariner in grün liegt was ich mitbekommen hab zwischen 3.600 und 4000 gebraucht ungetragen.

    was hat es mit den konzis auf sich von denen ihr immer sprecht...ist das eine art gutachter und würdet ihr den gang immer empfehlen bei privatkauf? oder direkt nur zum händler....

    garantie ist nur 2 Jahre...was ist wenn nach 4 jahren irgendwas an der uhr ist...oder geht nix kaputt? :-)

    man kann denke ich sehr viel falsch machen und eine menge geld in den sand setzen wennn man nicht aufpasst, deswegen erhoffe ich mir hier die nötige sicherheit dafür zu finden, und wer weiss, vielleicht auch meinen verkäufer ;-)

    vielen dank für antworten...euer chrissoff
    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Garantie haste auch bei ner neuen nur 2 Jahre. Wenn nach 4 Jahren was kaputt geht, hast Du in jedem Fall Pech.

    eBay ist meiner Meinung nach der denkbar schlechteste Ort Uhren zu kaufen oder zu verkaufen. Wirf einen Blick in das hiesige rlx-sales, dort findest Du von vertrauenswürdigen Händlern wie auch Privatanbietern zu ähnlich guten Preise Uhren.

  3. #3
    Hallo,
    schau mal hier im Sales Corner, hier werden private sowie "gewerbliche" Uhren angeboten. Wobei die privaten, von Membern hier im Forum eingestllt werden und hierbei fast jeder ein Sammler/Liebhaber ist und deshalb, meines Erachtens, auch die Uhren in einem tadellosem Zustand sind. Ich finde eine Uhr ist kein Auto, deshalb gilt für mich das Wort, gebraucht nicht so sehr.
    “Orbis non sufficit”

  4. #4
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Als erste Uhr würde ich mich definitiv für die LV entscheiden.

    Zum Thema Preis... der SC bietet hier viel Information. Und kaufen würde ich auch nur da, bei einem unserer Forumskonzis, wenn sie neu sein soll oder bei einem netten Member, wenn sie gebraucht ist.

    Werterhalt ist immer eine Frage an die Glaskugel wert... Meine Vermutung, eine Rolex wird immer Ihren Wert haben. Einen Gewinn würde ich nicht anpeilen, eher einen Werterhalt über die kommenden Jahre und wenn sich nichts gravierendes ändert wird es immer Freunde von tollen Uhren geben, somit dürfte einem Verkauf auch in 10 Jahren nichts im Wege stehen.

    Die LV wird sicher mal unbezahlbar werden, deswegen LVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLVLV
    Beste Grüße, Steff

  5. #5
    Datejust Avatar von Swan
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    82
    Themenstarter
    aha...

    also da die LV nicht mehr gebaut wird ist es auf jeden fall ein liebhaberstück eurer meinung mit besserem werterhalt????

    die yachtmaster finde ich persönlich was schicker...aber wie gesagt, ob 4.000 oder 5000 ist dann schon ein unterschied...zumal wenn ich mal ne andre möchte, krieg ich ja auch was für meine, gell.....

    ach ja und noch was: manche LV's haben eine gravür ums ziffernblatt an der innenseite der lünette...manche nicht wenn ich richtig gesehen habe...was hats damit aufsich ????

    ps.: wenn man bei diesen uhren überhaupt von mehr oder weniger schick reden kann
    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic

  6. #6
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    momentan wird die LV noch gebaut

    falls Du dich für dieses Modell entscheidest und in ein paar Monatan, Jahren daran denkst, diese wieder abzustoßen wirst du definitiv weniger verlieren, als mit der Yachtmaster

    aber wie gesagt, wenn dir eine 16622 besser gefällt- dann würde ich klar diese nehmen

    kauf die Uhr, zu welcher du dich einfach mehr hingezogen fühlst.....-und wenn du noch des öfteren im Forum liest, bleibts dann sowieso nicht bei dieser einen....-glaub mir- ich spreche aus Erfahrung
    es grüßt Tobias

  7. #7
    Datejust Avatar von Swan
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    82
    Themenstarter
    also obs dann mehere werden wird sich zeigen...


    aber jetzt nochmal zum preis, was denkt ihr kann man für diese uhren ausgeben ohne das man zuviel bezahlt??

    yachtmaster 4500-5000

    submariner 3500-4000

    kommt meine anpeilung hin?

    natürlich 1a zustand und alle papiere box etc....
    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic

  8. #8
    [quote]Original von Swan
    aha...

    ach ja und noch was: manche LV's haben eine gravür ums Zifferblatt an der innenseite der lünette...manche nicht wenn ich richtig gesehen habe...was hats damit aufsich ????


    Die inneliegende Gravur an der Rehaut ist bei allen Rolex Modellen seit dem Jahr 2007 und stellt ein weiteres Sicherheitsmerkmal dar.
    “Orbis non sufficit”

  9. #9
    Datejust Avatar von Swan
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    82
    Themenstarter
    ihr merkt ich bin neu... danke
    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    so oder so... irgendwann hast du mehr uhren als arme....
    Georg grüßt...

  11. #11
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    hier kannst Dir nochmals in aller Ruhe nen "Gusto" holen

    DER !!! Yacht Master Thread!!!

    "DER!!" - LV-Thread
    es grüßt Tobias

  12. #12
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Da Du Dich anscheinend noch nicht so richtig entscheiden kannst, würde ich an Deiner Stelle mal den nächsten Konzi aufsuchen und mir die beiden Dinger ums Handgelenk schnallen. In der Regel sollte dabei "der Funke" überspringen und die Entscheidung damit erleichter.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  13. #13
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Original von Swan
    also obs dann mehere werden wird sich zeigen...


    aber jetzt nochmal zum preis, was denkt ihr kann man für diese uhren ausgeben ohne das man zuviel bezahlt??

    yachtmaster 4500-5000

    submariner 3500-4000

    kommt meine anpeilung hin?

    natürlich 1a zustand und alle papiere box etc....
    Mit einem Blick in die Sales-Corner würde ich JA sagen - in der Preisrange sollest Du finden was Du suchst.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  14. #14
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Die LV sollte im Falle eines evtl. Verkaufs auch wieder leichter/schneller an den Mann zu bringen sein.

    Edit(h) sagt:
    Und mit nem zusätzlichen schwarzen Inlay kann man sich recht einfach ne "zweite" Uhr basteln.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  15. #15
    Beide Uhren sind erstmal grundsätzlich klasse!
    Beide gehören den Sportmodellen an, wobei ich persönlich auf jeden Fall die LV vorziehen würde, da sie mit klassischem Gehäuse und mattem Band noch die Gattung der ursprünglichen Toolwatch vertritt.
    YM geht mit ihren ganzen Spiegelflächen eher in Richtung
    "Schmuckuhr".
    Letztendlich entscheidet aber Dein Bauchgefühl.
    Nimm trotzdem die LV !
    Gruß Radi.
    Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...

Ähnliche Themen

  1. 16610LV mit oder ohne Rehaut
    Von le-mario im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 08:34
  2. Welche ist schöner 116334 oder 16622
    Von sportivehomme im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 22:19
  3. Submariner 16610 oder 16610LV ???
    Von Tobleron im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 22:13
  4. Yachtmaster 16622 oder Milgauss 116400GV
    Von Frank S. im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 11:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •