792xx net.
BB nennt man 791xx und die Vorgänger mit 7750er Werk, die hatten das "fette" Gehäuse und Plexiglas.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Tudor "Big Block" Referenzen
-
20.01.2010, 17:44 #1
Tudor "Big Block" Referenzen
Frage an die Tudorianer:
Welche Referenzen versteht man unter der Bezeichnung "Big Block"?
Gehört auch die Referenz 79270 dazu?
...danke für die Auskünfte!
Gruß Gerd
-
20.01.2010, 17:46 #2Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
20.01.2010, 18:37 #3
Damit sind die Referenzen 791XXX sowie 92XXX und 93XXX gemeint.
Davor hatten die Chronos mit der 70er bzw. 71 Referenz zwar auch ein dickes Gehäuse, aber die laufen wegen des besonderen bunten Zifferblattes eher unter "Monte Carlo".
-
20.01.2010, 18:43 #4
...vielen Dank Gerald und Moritz, damit weiß ich endlich die "Big Block" den passenden Referenzen zuzuordnen. Im SC Archiv fand ich nämlich eine 79270, die in der Beschreibung als "Big Block" angeboten wurde.
Gruß Gerd
-
21.01.2010, 09:51 #5Original von Krausibert
...vielen Dank Gerald und Moritz, damit weiß ich endlich die "Big Block" den passenden Referenzen zuzuordnen. Im SC Archiv fand ich nämlich eine 79270, die in der Beschreibung als "Big Block" angeboten wurde.
Gruß Gerd
Die 792XX haben ein "geschwungeneres Gehäuse" und sind halt viel flacher, geht in Richtung der Daytona.
Ähnliche Themen
-
Welche Referenzen gab es 1968 / Rolex und Tudor
Von hart-metall im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2010, 06:45 -
Tudor Big Block
Von jk1967 im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.10.2009, 10:56
Lesezeichen