D3 = Top
D3s = Top+
D3x = absoluter Traum
Leider ist die D3x unbezahlbar mit fast 7000 Euro - insofern wird es beim Traum bleiben. Schade.
Mit der D3 machst Du nichts verkehrt. Die ist klasse. Die D3s ist leicht verbessert (ISO) und hat noch Video. Mit keiner machst Du was verkehrt.
Vielleicht ist die D700 noch was für Dich.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Nikon D3
-
17.01.2010, 16:10 #1ehemaliges mitgliedGast
Nikon D3
Überlege mir, eine von der Serie zu kaufen. Nachdem ich alle möglichen Berichte zu D3, D3s und D3x durchgelesen habe, weiß ich zwar, was diese für Eigenschaften haben, aber die Kommentare dazu driften schon sehr weit auseinander ("D3s ganz nett, aber die 102000 ISO kann man vergessen, D3x: den großen Sensor braucht eigentlich auch keiner, D3 reicht komplett aus, die ISO6400 seien top...")
Was sind eure Erfahrungen?
-
17.01.2010, 16:19 #2
-
17.01.2010, 16:37 #3
Elmars Hinweis auf die D700 ist gut, momentan kann sich etwas Wartezeit aber auch lohnen, da Nikon Anfang Februar wohl neues Equipment vorstellt.
Die Wahrscheinlichkeit, daß ein D700 Nachfolger mit neuem Sensor dabei sein wird, ist nicht gering ...Grüsse, Frank
-
17.01.2010, 19:55 #4
Elmar hat sicherlich Recht bezüglich D3 und D3s ... und auch bezüglich D3x natürlich ... wenn hier auch ein etwas anderer Einsatzzweck im Vordergrund steht ... (low) availaible light ist nicht die Spezialität der D3x
Original von DeeperBlue
Elmars Hinweis auf die D700 ist gut, momentan kann sich etwas Wartezeit aber auch lohnen, da Nikon Anfang Februar wohl neues Equipment vorstellt.
Die Wahrscheinlichkeit, daß ein D700 Nachfolger mit neuem Sensor dabei sein wird, ist nicht gering ...... und dann innerhalb von kürzester Zeit eine D4 nachschießen?
Woher hast Du den Februar-Termin?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.01.2010, 20:27 #5
ich glaube nicht, dass vor der Photokina im September was kommt. Was will man sonst da noch präsentieren?
Der ISO-Bereich der D3x würde mir schon reichen
-
17.01.2010, 20:34 #6
Bei Low Light setzt die D3S offensichtlich neue Massstäbe: http://www.robgalbraith.com/bins/con...=7-10045-10329
Wenn ich bedenke, was meine D90 bei ISO 3200 an Rauschen liefert ...
newharry:
- Die PMA beginnt am 21. Februar, üblicherweise zeigen die Hersteller dort Neuvorstellungen (ähnlich Photokina)
- Thom Hogan: http://www.bythom.com/2010%20Nikon%20News.htm
- Michel Lammerse: http://www.fotopropaganda.com/fotopropaganda-blog/?p=47
- Die Spekulationen auf Nikonrumors: http://www.nikonrumors.com
- (M)ein Fachhändler, der Anfang Februar eine Einladung zu einem "großen Event" von Nikon Deutschland hat
Warten wir's ab, vielleicht werden auch "nur" ein paar neue Linsen vorgestellt ...Grüsse, Frank
-
17.01.2010, 20:58 #7
Habe die D3... und reicht mir bis jetzt ganz aus!
Weiss auch nicht, ob bei der D3X es im Detail vieeeeeel mehr bringt.
Habe meinen Fachhändler gefragt... ob ich aufrusten soll für den Makro Bereich.... er meinte lohnt sich nicht.
Habe auch gefragt,.. ob mit der Canon Top SLR und über 20 milj. Pixel weitaus bessere Resultate erreicht werden können als mit der D3 mit der hälfte der Pixel...... auch kaum merkbare Verbesserung meinte er...
-
18.01.2010, 00:19 #8ehemaliges mitgliedGast
Ja, das ist eine recht interessante Situation. Habe mich mich etwas umgehört, teilweise bei US-Profis:
Die D3x ist den meisten zu teuer, sie meinen, nur für den Chip gegenüber der D3 3000$ mehr bezahlen, das wollen sie nicht
Die D3s ist meist für Sportfotografen interessant, da sie schnellere Zeiten ermöglicht und viele meinen aber auch, die D3 sei so völlig ok.
Allerdings warten doch einige, was mit der nächsten D700 herauskommt...
egal wann man kauft, es ist immer der falsche Zeitpunkt
-
18.01.2010, 07:04 #9
Letzteres ist leider richtig
Wenn Du mit "vielen meinen aber auch" die zitierten Sportfotografen meinst, dann hat das sicherlich einen gewissen Hintergrund. Denn für einen professionellen Sportfotographen, der gemütlich in Miami bei bestem Wetter Footballspiele fotographiert, sind die neuen Features der D3s sicherlich vernachlässigbar... es kommt eben immer auf den Einsatzzweck an ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
18.01.2010, 08:26 #10
Soooo Welten liegen nicht zwischen D3 und D3s. Klaro verbessert Richtung High-Iso und Video, aber wer die D3 hat wird selten noch umsteigen. Wer aber neu kauft, sollte D3s kaufen Oder doch nach einem Umsteiger suchen und günstig die tolle D3 abgreifen. Denn für die meisten Einsatzzwecke ist die D3 schon mehr als ausreichend.
-
18.01.2010, 09:17 #11ehemaliges mitgliedGast
Danke für euren Support. Es ist einfach ein Kreuz, normalerweise würde ich mir so ein Teil kaufen und fertig (früher war das überschaubar, F4s, F5 ...) und heute mache ich mir Gedanken um 1 Feature, welches ca. 2500,-- extra kostet ("s" ISO bzw. "x" Sensor gegenüber D3) und in der nächsten billigeren Generation von Haus aus drin sein wird.
Bleiben lassen ist ja auch keine Alternative...
-
18.01.2010, 09:46 #12Original von elmar2001
.... Oder doch nach einem Umsteiger suchen und günstig die tolle D3 abgreifen ...
Siehe z.B.: http://nikonpoint.com/viewtopic.php?t=67749Grüsse, Frank
-
23.01.2010, 15:09 #13ehemaliges mitgliedGast
Habe es nun etwas eingekreist und tendiere zur D700 mit dem dazugehörigen Batterieteil
-
23.01.2010, 17:19 #14Original von DeeperBlue
Original von elmar2001
.... Oder doch nach einem Umsteiger suchen und günstig die tolle D3 abgreifen ...
Siehe z.B.: http://nikonpoint.com/viewtopic.php?t=67749
D3 mit 85.000(!) Auslösungen und 2 jahre alt und mit (!) Abnutzungserscheunungen für DEN Preis.
Das ist Faktor 2 zu hoch, sorry.
-
23.01.2010, 17:35 #15ehemaliges mitgliedGast
Der Preiverfall ist bei digital schon eine Ansage.
Nagelneue D3 für ca. 3300,--, D3 mit weniger als 10000 Auslösungen für ca. 2600,--
oder da kommt etwas, von dem die wenigsten wissen...D700 mit anderer Software?
-
23.01.2010, 20:02 #16
Die bei Nikon sollten eher was am Objektivpark machen. Das hielte ich für wesentlich vernünftiger. Ich kenne eine Menge Leute, die genau deshalb bei Canon gelandet sind.
Gruß
Ralf
-
23.01.2010, 22:09 #17
... und ich kenne Canon-Fotografen, die träumen von einem 2,8/14-24 und 2,8/24-70, die Nikon anbietet. Und von einem 2/200er ... und ...
Und die kenne ich persönlich. Und viele sind u.a. aus dem Grund auf Nikon umgestiegen. Und wie gut kennst du die von dir genannten und wieviele sind es wirklich?Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
23.01.2010, 23:11 #18Original von elmar2001
D3 mit 85.000(!) Auslösungen und 2 jahre alt und mit (!) Abnutzungserscheunungen für DEN Preis.
Das ist Faktor 2 zu hoch, sorry
Ooops, Elmar hat auch hier Recht. Hab' beim Überfliegen 8500 Auslösungen wahrgenommen, dann wäre der Preis gut ... Asche auf mein Haupt
Dies war ein etwas stimmigeres Angebot: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=66892Grüsse, Frank
-
23.01.2010, 23:11 #19ehemaliges mitgliedGast
Tja, die Canon "Story" glaube ich nun auch weniger. Die Nikon Objektive sind von der Schärfe und Zuverlässigkeit eine Klasse für sich. Canon ist in der techn. Vorstellung bei den Bodies schneller als Nikon, aber bei den Objektiven sind sie insgesamt hinten dran.
-
24.01.2010, 05:19 #20ehemaliges mitgliedGast
Das lass' jetzt mal keinen der Canon-Juenger hier lesen
- ich habe den Batteriegriff MB-D10 zur D700 gehabt und wieder verkauft. Die Haptik ist nicht soooo der Knaller und es passt ja nur eine EN-El3e hinein. Will man jetzt den Akku der Kamera laden, so muss man den Griff abschrauben (ich weiss, dass man die Reihenfolge des Zugriffs einstellen kann). Bei Portait-Aufnahmen habe ich immer wieder -aus Gewohnheit- den Kamera-Ausloeser benutzt und eine neue Tasche waere auch faellig gewesen, da das Gesamtpaket doch deutlich groesser und schwerer ist...da habe ich lieber einen 2. oder 3. Akku separat dabei. Der Vorteil von 8 Bildern/Sekunde gegenueber 6 ist fuer mich eher nebensaechlich, aber das sind eben nur meine Gruende, warum ich das Teil wieder verkauft habe. Auf jeden Fall ist die D700 keine schlechte Kamera. Ich glaube, elmar2001 hat sie und mit etwas Glueck findest Du auch ein paar D700-Bilder hier im Forum
Lesezeichen