Glaube kaum, dass Rolex nur die Leuchtpunkte erneuert.
Bei meiner Ref. 16220 hatten sie dort mal das komplette Zifferblatt ausgetauscht (nicht mehr leuchtendes Tritiumblatt gegen SL-Blatt) - einfach so als Service, ohne Auftrag und ohne Berechnung. Ein Jahr nach einer Revision sollte eigentlich nur die schon wieder gebrochene Feder, die die Krone nach außen drückt, ausgetauscht werden.
Das ansonsten identische Zifferblatt hatte folgerichtig auch kein "T" mehr rechts und links neben der sechs Uhr Position.
War mir zunächst nicht ganz sicher, ob ich mich darüber freuen sollte, aber den Gebrauchswert der Uhr hat es schon erhöht.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei jedem vermuteten Austausch der Leuchtpunkte tatsächlich ein Austausch des Zifferblattes vorgenommen wurde.
Also Vorsicht mit den alten Professionals, bei denen das T-Blatt wertbildend sein kann.
Oliver
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
17.01.2010, 12:11 #1
Leuchtpunkte auf DJ Blatt erneuern
hab jetzt schon öfters gehört das bei einer Revi in Köln die Leuchtpunkte von DJ und Day Date Blättern gegen SL Punkte erneuert werden.Ist es auch möglich nur ein ZB nach Köln zu schicken um die Leuchtmasse erneuern zu lassen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit an leuchtende Indexe zu kommen
Have a nice Day
-
18.01.2010, 10:02 #2
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
RE: Leuchtpunkte auf DJ Blatt erneuern
-
18.01.2010, 10:13 #3
Ich würde mich freuen, wenn Rolex als Serviceleistung mein T-Blatt kostenlos
gegen ein SL-Blatt an meiner Sportie tauschen würde
Ich kann den ganzen Tritium-Hype nicht nachvollziehen
Leuchtet nicht mehr und wird auch noch ekelig nikotingelbGrüße, Jörg
-
18.01.2010, 10:40 #4Original von Kristian
Ich würde mich freuen, wenn Rolex als Serviceleistung mein T-Blatt kostenlos
gegen ein SL-Blatt an meiner Sportie tauschen würde
Ich kann den ganzen Tritium-Hype nicht nachvollziehen
Leuchtet nicht mehr und wird auch noch ekelig nikotingelbevtel hab ich was liegen.
gruß
jürgen
-
18.01.2010, 11:18 #5
-
18.01.2010, 12:30 #6
ich denke mal das die Leuchtpunkte nur getauscht werden wenn es das ZB nicht mehr gibt
in meinem Fall handelt es sich um ein schönes altes `Textil ZB `für eine 1601 wo keine Leuchtpunkte mehr hat
Have a nice Day
-
18.01.2010, 12:59 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von Der Stahlmann
ich denke mal das die Leuchtpunkte nur getauscht werden wenn es das ZB nicht mehr gibtin meinem Fall handelt es sich um ein schönes altes `Textil ZB `für eine 1601 wo keine Leuchtpunkte mehr hat
VG
Udo
-
18.01.2010, 20:08 #8Original von hugo
Original von Der Stahlmann
ich denke mal das die Leuchtpunkte nur getauscht werden wenn es das ZB nicht mehr gibtin meinem Fall handelt es sich um ein schönes altes `Textil ZB `für eine 1601 wo keine Leuchtpunkte mehr hat
hm,ich weiß nicht so recht ob das ein Uhrmacher so perfekt hinbekommtaber ich frag mal ob sich das einer zutraut
Have a nice Day
-
19.01.2010, 07:47 #9
Ist es möglich auch die ZB der Sporties mit neuer Leuchtmasse auszustatten ?
Von Rolex oder anderen Firmen ?
Oder ist ein ZB-Tausch notwendig ?
DankeGrüße, Jörg
-
19.01.2010, 08:56 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von Kristian
Ist es möglich auch die ZB der Sporties mit neuer Leuchtmasse auszustatten ?
Von Rolex oder anderen Firmen ?
Oder ist ein ZB-Tausch notwendig ?
Danke
frag mal ralleVG
Udo
Ähnliche Themen
-
Ex II weiß --- T-Blatt vs SL-Blatt ---->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.03.2008, 12:20 -
DR Blatt
Von Vanessa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.03.2008, 22:24
Lesezeichen