die sollten mal einen in Retrolook rausbringen...alles ist gerade auf dem Retrotrip...und mit der alten Werbung...das hätte doch was
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
16.01.2010, 20:32 #21
Ein gehaltvoller Katalog sieht sicher anders aus, z.B. wie der von Patek Philippe. Opulent, bordeauxrot, eine Art Jahresbibel für Horophile... (nennt man uns so?).
Rolex kopiert die Texte seitenweise Jahr für Jahr. Das verwundert aber mit Blick auf die Hauptklientel nicht. Für die ist Rolex ein Artikel, der zum Lifestyle gehört und bekannt ist, ein unvergängliches Markenimage hat etc.
Und - mit Verlaub - der durchschnittliche (reiche! neue Goldrolexuhren kaufende!) ist wohl nicht so differenziert wie z.B. der PP-Käufer...
(Offene Vermutungen meinerseits.)
Auf den Katalog könnte ich eigentlich verzichten, ich nehme ihn dennoch mit zu Sammelzwecken und wenn ich gelegentlich mal Bildchen gucken will.
Substanzielles ist wenig zu finden.
Die neuen Kataloge sind da schon sehr fortschrittlich und für Rolex-Verhältnisse offen und gehaltvoll.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
17.01.2010, 08:51 #22Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
17.01.2010, 08:52 #23
guckt Euch mal einen Sinn-Katalog an.
Gruß Ulrich
-
17.01.2010, 09:11 #24
Allerdings, der Sinn Katalog ist vorbildlich. Er liest sich wie eine Bibel. Allerdings ist er auch sehr zielgruppenorientiert und daher sehr technisch.
"DIE" Rolex Zielgruppe gibt es meiner Meinung nach nicht.
Und was die Druckqualität der Rolex Kataloge angeht; sehr teuer da Made in Swiss wie die Uhren. Viele andere Hersteller lassen in China drucken, da trotz Containerverschiffung wesentlich günstiger.
Gruß
PeterGruß, Peter
-
17.01.2010, 10:05 #25
-
17.01.2010, 11:46 #26Original von Maxiiking
die sollten mal einen in Retrolook rausbringen...alles ist gerade auf dem Retrotrip...und mit der alten Werbung...das hätte doch wasFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
17.01.2010, 12:30 #27
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von bigsmallAufmachung und "Gehalt" fallen meiner Meinung nach gegenüber anderen Herstellern ziemlich ab. Mittlerweile habe ich mich quasi arrangiert, ich stelle mir vor, daß die Marketingbudgets zugunsten der Uhrenproduktion gekürzt sind.
Und ich deswegen die bessere Uhr kaufen kann :-)
Da muss man die richtige Qualität für die erfolgreiche Reichweite finden.
Ein paar Sammler und ein paar Foren reichen nicht für Rolex. Auch wenn da ein paar tausend Uhren verkauft werden.
-
17.01.2010, 19:06 #28Original von Charles.
Ein höheres Marketingbudget kann eine Erhöhung der Produktionszahlen bewirken, und damit eine Verbilligung der Uhren. Oder eben eine Verbesserung der Qualität.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.01.2010, 19:12 #29ehemaliges mitgliedGast
Blancpain hat einen sehr schönen Katalog...
Zwei gebundene Bücher im Schuber.
Der neue Rolexkatalog ist wohl der Krise geschuldet. Ich fand die großen, hellen besser!
Ähnliche Themen
-
Chronomaster- Hot oder Flop?
Von Laohu im Forum Andere MarkenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.11.2009, 09:57 -
Gravierte Rehaut: TOP oder FLOP
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 92Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:02 -
Der DVD Thread--Topp oder Flop?
Von Der Stahlmann im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 22.02.2007, 15:39 -
Hangar 7- Salzburg Top oder Flop ?
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.05.2006, 19:45
Lesezeichen