Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1

    Ausrufezeichen Welches Werkzeug zum Bandwechseln und woher?

    Hallo liebe Forums-Mitglieder,

    ich habe mir vor kurzem die Omega Seamaster P.O. 45mm gegönnt

    Neben dem originalen Stahlband habe ich mir auch ein Kautschuk-Band dazu genommen. Alleine der Wechsel der beiden Bänder ist nicht sonderlich einfach - mit einer Pinzette benötige ich rund 15 Minuten ... suboptimal! Die Stifte in den Hörnern machen mir echt zu schaffen

    Das Wechseln ist mir wichtig und ein Uhrmacher keine Alternative, da ich am Wochenende das Kautschukband- und unter der Woche gerne das Stahlband tragen möchte. Also 2 x Wechseln die Woche.

    Habt Ihr einen Vorschlag woher ich das richtige "Werkzeug" zum Bandwechseln her bekomme und welches das passende ist?

    Danke für Eure Tipps,

    Bye
    LexTexter
    Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Bessere Pinzette kaufen - ich machs mit der Pinzette in ca. 30 Sekunden ab und wieder dran.

    Alternativ ein Schraubenzieher mit 1mm Klingenbreite als "Stemmeisen" benutzen und die Federstege aus ihrer Bohrung im Gehäuse ziehen.

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Danke für die Info - offensichtlich hast Du eine bessere Pinzette und mehr praktische Erfahrung

    Aber was verwenden Uhrmacher? Die werden ja nicht mit Pinzette arbeiten, oder?

    Bye
    LexTexter
    Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Sowas hier verwenden Uhrmacher:

    http://www.uhrenarmband-versand.de/U...rkzeug-Pr.html

    Funktioniert im Prinzip gleich, wie oben beschriebene Schraubenziehermethode, klappt aber wegen besonderer Form auch bei Lederbändern ohne Ausschnitt für die Federstege.

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Herzlichen Dank!
    Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes.

Ähnliche Themen

  1. Band wechseln - welches Werkzeug?
    Von acid303 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.02.2013, 12:36
  2. Citizen Promaster Bandwechseln
    Von ralfsch im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 07:11
  3. Wie Kettenglieder austauschen/entfernen? Welches Werkzeug?
    Von GMT_300 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 05:48
  4. Hilfe - welches Werkzeug für Bandwechsel?
    Von moby711 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 10:57
  5. Band abnehmen...welches Werkzeug?
    Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.09.2004, 09:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •