Lackspanndecken brauchen 5cm....
				Ergebnis 21 bis 40 von 40
			
		- 
	15.01.2010, 18:14 #21Erklär mal bitte genauerOriginal von Mostwanted
 So habe ich alle Wände. Feinputz + Tiefengrund + Farbe = glatte Wand 
 Extra Feinputz über den "normalen" Putz?
 Spezieller Tiefengrund?
 Welche Farbe und womit gerollt?
 
 Bilder natürlich nicht vergessen   
 
 Lackdecke war mal im Gespräch, ist aber derzeit wieder vom Tisch.
 Hab extra 275er Deckenhöhe, dann häng ich die nicht wieder ab Vielen Dank Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	15.01.2010, 18:16 #22Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	15.01.2010, 18:22 #23Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 Ich habe dem Bauträger gesagt was ich will und der hat die Verputzer Feinputz auftragen lassen, die haben dann noch gemeckert weil es aufwändiger wäre, weil man "sauber arbeiten müsse" (lol) denen wäre Tapete lieber gewesen :-) Ob bzw. wie/mit was genau die das glatt geschliffen haben kann ich auch nicht mehr sagen, ist schon 9 Jahre her. Ich wollte eine mediterrane Wand, so glatt und weiss wie im Süden. Ist inzwischen natürlich nachgestrichen worden, von mir höchstpersönlich. 
 
- 
	15.01.2010, 19:14 #24Der Don hat Recht, ich mach in Immobilien, dann aber immer artig im Sanitärbereich...  
 
  
 
 
 
 Absolute Grundvoraussetzung für Wände wie auf dem Foto ist TOP-Arbeit beim Vorbereiten, sprich spachteln und schleifen!
 
 Das ist wiederum abhängig vom Untergrund, sprich den Wänden. Wenn wir vom Altbau sprechen kommst du nicht umhin, vorher ein Gewebe aufziehen zu lassen um Rißbildung zu vermeiden.Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	15.01.2010, 19:46 #25Im Moment sieht es zwar ungefähr noch so aus, aber als Altbau würde ich es nicht bezeichnen  
 
  
 
 Ich habe im Moment mehrere Aussagen, was das beste wäre ....
 
 - 2x komplett spachtel, abschleifen und lackieren
 - Spachteln, schleifen, Background (?) Flies und streichen
 - Anschleifen, grundieren und streichen
 
 Keine Ahnung - alles Fachmänner .... Vielen Dank Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	15.01.2010, 20:09 #26Da es ja ein Neubau ist wäre Variante 3 denkbar. Wenn der bereits aufgetragene Putz allerdings nicht gleichmässig glatt ist dann wohl Variante 1. 
 
 Haben alle Fachmänner das vorher angeschaut?>> Gruß Siggi <<
 
 Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
 -
 Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
 
- 
	15.01.2010, 20:11 #27Bis jetzt 2, kommen aber noch welche ... Variante 3 wäre mir auch am liebsten  
 
 Bleibt noch die Frage, ob lackieren oder streichen. Kann das mit ner Fellrolle überhaupt ganz glatt werden?   Vielen Dank Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	15.01.2010, 20:18 #28Wenn die Rolle und die Farbe was taugt, ja. Natürlich nicht so glatt wie matt lackiert.  
 
 Dispersionfarbe ist dickflüssiger als z.B. Lack und verläuft halt nicht ganz so gut.>> Gruß Siggi <<
 
 Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
 -
 Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
 
- 
	15.01.2010, 21:42 #29Ist die Decke Beton oder schon mit Gipskarton abgehängt? 
 
 Bei einer Gipskartondecke würde ich wegen der potentiellen Rissbildung zunächst eine Lage Glasfaserflies oder Glasfasertapete aufbringen lassen.... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	15.01.2010, 22:42 #30Decke ist Beton und wird auch nicht mehr abgehängt - ist so gewollt  
 Die Lampenkästen werden jetzt nur noch beigeputzt/eingeputztVielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	16.01.2010, 00:17 #31Original von time4web
 Im Moment sieht es zwar ungefähr noch so aus, aber als Altbau würde ich es nicht bezeichnen 
 
  
 
 Ich habe im Moment mehrere Aussagen, was das beste wäre ....
 
 - 2x komplett spachtel, abschleifen und lackieren
 - Spachteln, schleifen, Background (?) Flies und streichen
 - Anschleifen, grundieren und streichen
 
 Keine Ahnung - alles Fachmänner ....  
 Mir ist Variante 1 bekannt, die funktioniert auf jeden Fall..
 Gruß joo
 .
 
  
 
- 
	16.01.2010, 09:28 #32Egal wie Du Dich entscheidest: Ich würde empfehlen, auf die Verwendung eines guten Tiefengrundes zu achten. An der Betondecke sind stets leichte Rückstände von Schalungsöl. Ohne Vorbehandlung der Rohdecke kommt es zu keiner ausreichend dauerhaften trag- bzw. haftfähigen Verbindung zur Farbe bzw. Tapete. ... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	16.01.2010, 09:33 #33OK, werde ich mit ansprechen  Vielen Dank Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	14.02.2011, 09:14 #34Air-King  
 - Registriert seit
- 29.01.2011
- Beiträge
- 2
 Hallo, 
 
 ich wollte mal den status erfragen wie du es jetzt gemacht hast?
 Hast du dir jetzt ein Spritzgerät gekauft?
 
 Wäre super wenn du mal wieder hier posten würdest um erfahrungen aus zu tauschen.
  
 
 Grüße
 
- 
	14.02.2011, 12:46 #35Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
 Die vollen Farbeimer in die Mitte des Raumes, dazwischen eine klitzekleine Menge Semtex und gut is 
 
- 
	14.02.2011, 15:09 #36PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
 Aber nicht vergessen, die Fenster zu öffnen. 
 
 Gruß
 ChrisIt's not the having, it's the getting.
 Garfield by Jim Davis 1978
 
- 
	16.02.2011, 14:07 #37Air-King  
 - Registriert seit
- 29.01.2011
- Beiträge
- 2
 Hehe...  
 
 
 Okay und ernsthafte Antworten?
 
- 
	16.02.2011, 14:20 #38Ups, vergessen zu antworten  
 
 Wir haben kein Lackiergerät gekauft und es rollen lassen.
 Ob lackieren besser gewesen wäre weiß ich nicht - wir sind von dem Ergebnis nicht so ganz begeistert, was aber eher an dem ausführenden Part liegt.
 
 Ich schätze, hätten wir uns für das lackieren entscheiden, hätte ich jetzt innen keine anthrazitfarbenen Fensterrahmen mehr Vielen Dank Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	16.02.2011, 15:29 #39
 
- 
	17.02.2011, 07:05 #40Ja, das Bild ist der Knaller ... begeistert mich immer wieder. 
 Ganz so ist es leider nicht geworden ... aber die Monsterfliesen haben wir dann doch realisiert Vielen Dank Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
Ähnliche Themen
- 
  Plexi- anstatt Saphirglas an 14060MVon Jurist im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 39Letzter Beitrag: 13.05.2020, 20:30
- 
  Zifferblatt-Tausch bei EX2 T<25 anstatt Swiss Made erhalten!Von Jogi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.12.2006, 22:53
- 
  Panzer rollen durch Bangkok ...Von rudi_ko im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.09.2006, 22:21


 Themenstarter
Themenstarter
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von paddy
 Zitat von paddy
					
 
						
Lesezeichen